Die Fotos sind eigentlich zu sehen.
grüsse
Ansprechpartner ist hier dein HB. Der wird sich dann drum kümmern müssen.
Es geht ja offenbar um ein Neugerät ?
Hallo, ja es ist ein Neugerät. Ich wollte einmal erfragen ob noch Personen solche Probleme haben, oder wie deren Anlagen aussehen.
Grüße
Alex
Also ich sehe da nur ein Stück Gewinde einer einzelnen Schraube.
Mit Fantasie noch Flugrost an der Kante.
1: Unwichtig
2: Ein Narr wer denkt Viessmann würde Edelstahl verbauen oder sich sonst wie erheblich von der Qualität der Mitbewerber ab heben.
Ergo: Ein "so what" - gibt Wichtigeres als leichter Flugrost. Eine COP bespw. ....
Sicher gibt's Wichtigeres.
Aber wenn das Teil schon rostet,bevor es überhaupt angeschlossen ist,drauf man sich fragen,wie es um den Rest bestellt ist ?
Oder würdest bei einem Neuwagen auch verrostete Schrauben akzeptieren ?
"Der Rest" ist Mainstream.
VM kocht auch nur mit Wasser, ggf. sogar mit etwas kühlerem Wasser als die Mitbewerber, aber das wollen viele Jünger nicht wahr haben, gerade diejenigen, die "Deutsch" kaufen wollen ...
Dann noch die antiquare Denke mit teuer=gut im Kopf haben.
Ich wäre auch jederzeit bei Germany First, als Antwort auf die Trumpete, aber dann muss man tlw. Abstriche machen wenn man Japan nicht beachtet.
Verrostete Schrauben am Neuwagen, nun ja, da liegt das Qualitätslevel aller Beteiligten auch deutlich höher als bei Blechkisten mit Kühlschranktechnik.
Aber der Rost ist schon ein Wink mit dem Zaunpfahl was VM für Margen auf die Blechkisten hat...
Ich bleibe dabei, "so what" , wenn man weiß was die Kisten real kosten, bevor der HB ab gebissen hat, dann ist das ne normale Verarbeitung für den ( einen normalen) Preis.
Nur weil der HB satt abgebissen hat und der Endkunde dann "denkt" er bekäme für einen hohen Preis eine sehr gute Verarbeitung (ohne Flugrost) über den Mitbewerbern, sorry, das ist maximal naiv.