Unser Verdichter läuft kontinuierlich durch, ist das korrekt? Ich werde heute Abend auch mitteilen wieviel KW in 24 Stunden verbraucht worden sind, da es meines Erachtens enorm viel vor kommt.
Vielen Dank vorab für die Antwort des Verdichters!
wie war es denn bei deiner Wärmepumpe im letzten Winter und wie groß ist dein Gebäude bzw. was für ein Gebäude hast du?
Viele Grüße °fl
Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung. Jetzt System konfigurieren
die Wärmepumpe läuft erst seit Ende Januar dennoch hatte ich ja bereits angekündigt das die Wärmepumpe über Strom lief und ich hierfür keine Aussage tätigen kann wie sie im letzten Winter gelaufen ist.
Zum Gebäude gut gedämmt mit Klinkersteinen und 105m² Wohnfläche alles eine Ebene!
Wie ist denn deine Kennlinie eingestellt und ist eine Einzelraumregelung vorhanden?
Viele Grüße °fl
Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung. Jetzt System konfigurieren
Eine Einzelraumregelung ist auch vorhanden mit also 6 Thermostatereglern in den jeweiligen Räumen.
Unser Stromverbrauch nur für die Wärmepumpe ist in 24 Stunden 37 KW. Das wären 8,14€/Tag bei 0,22€/KW und bei den jetzigen Temperaturen bei 30 Tagen 244,20€ im Monat! Was können wir tun ? Wir sind frustriert mit diesen Zahlen!
Macht denn deine Wärmepumpe in dem Zeitraum größtenteils nur Heizbetrieb oder ist sie hauptsächlich in der Warmwasserbereitung? Wie ist dort der Sollwert und die Zeiten eingestellt?
Viele Grüße °fl
Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung. Jetzt System konfigurieren
Läuft die Wärmepumpe denn zwischen 0 und 10Uhr auch durch? Grundsätzlich ist es ja auch so, dass die erzeugte Wärme irgendwo hin muss.
In welcher Betriebsart ist sie am meisten unterwegs, wenn du nachsiehst?
Viele Grüße °fl
Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung. Jetzt System konfigurieren
Ist am Warmwasserspeicher eine Zirkulationspumpe vorhanden und wenn ja, wo ist diese aufgelegt? An der Wärmepumpenregelung oder über eine externe Schaltuhr?
Viele Grüße °fl
Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung. Jetzt System konfigurieren
Hallo Mariolino, da ist bei die einiges Fragwürdig und dein Stromverbrauch für 105m² viel zu hoch! Wurde bei dir ein hydraulischer Abgleich durchgeführt? Hast du eine Fußbodenheizung? Die Zirkulation des Warmwassers pumpt natürlich viel Wärme aus deinem Behälter ins Haus. Muss das so eingestellt sein? Versuch die Zirkulationszeiten drastisch zu verkürzen. Vielleicht ist auch der Warmwasserbetrieb rund um die Uhr zu viel des Guten. Wie ist die Einstellung der Einzelraumregler? Sind alle offen? Hast du, wenn du Fußbodenheizung hast, lange und sehr kurze Heizschlangen? Ist an deiner Anlage ein Überströmventil eingebaut und wie ist dieses eingestellt? Ich bin gespannt auf deine Antworten. Viele Grüße, Thilo
Danke, ich empfehle dir, deine Wärmepumpenanlage einmal durchchecken zu lassen. Sollte dein Fachbetrieb dabei Hilfe benötigen, kann er dies auch gerne durch einen Servicetechniker unseres Technischen Dienstes durchführen lassen. Dafür muss er einen Serviceeinsatz bei unserem technischen Dienst beauftragen, was er entweder telefonisch über die Servicehotline oder online über unseren Marktpartnerbereich vornehmen kann.
Viele Grüße °fl
Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung. Jetzt System konfigurieren