abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 151 - Fehler bei ViCloud und Warmwassererwärmung

Hallo,

wir haben seit einem Monat eine Vitocal 151-A mit 16L-Puffer  und 190L WW-Speicher.

Es gibt folgende Probleme:

(1) Die Verbindung zur ViCloud ist in unregelmäßigen Abständen, aber eigentlich täglich, unterbrochen. Es erscheint im Display "unterbrochen" in der Zeile Verbindung zu ViCloud. Eingaben am Touch-Panel der Anlage sind möglich. Ich kann aber über die ViCare-App nicht auf die Anlage zugreifen. Internetverbindung ist vorhanden, auch das Kommunikationsmodul hatte ich bereits neu gestartet. 

Wenn ich zuhause (im gleichen Netzwerk) bin, tritt der Fehler seltener auf.

(2) Warmwasser soll täglich zwischen 14:00 und 16:30 auf 45°C aufgeheizt werden. An manchen Tagen (1-2x pro Woche, kein Muster erkennbar) scheint keine Erwärmung zu erfolgen. Die Temperatur fällt dann auf unter 35°C. 

(3) Die Anlage lief an den ersten Tagen im Notbetrieb (defetktes Lüfterrad). Nach Aussage des Technikers würden wir eine Entschädigung für die hohen Stromkosten zu erwarten haben. Müssen wir selbst aktiv werden oder meldet sich der Technische Dienst bei uns? Die Auftragsnummer ist 000201937760.

Vielen Dank - Mfg M. Ullmann

3 ANTWORTEN 3

Hallo MU90,

 

für eine Terminabstimmung kannst du dich direkt mit unserer Disposition in Verbindung setzen. Die Rufnummer lautet 06452/70-3608. Wähle bei der Bandansage die 3 und halte deine Auftragsnummer bereit. Eine Prüfung der Strommehrkosten aus Kulanz würde im Anschluss erfolgen. Teil dies unserem Techniker bei dem Serviceeinsatz mit, damit er es direkt im Auftrag vermerkt. 

 

Was das Kommunikationsmodul betrifft, sollte einmal die elektrische Verbindung geprüft werden. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,

Danke für die schnelle Antwort. 

zu (3): Das Problem mit dem Notbetrieb wurde Dank des schnellen Einsatz des Kundendienstes bereist gelöst - die Anlage läuft wieder. Eben jener Techniker hat uns auch über die Kulanzregelung informiert - aber ohne Details dazu. Das "würde im Anschluss erfolgen" veranlasst mich dazu, erstmal nichts zu tun und abzuwarten. Denn zumindest den Hinweis sollte der Techniker selbst vermerkt haben. Falls nicht: An wen soll ich mich wenden?

 

(2) konnte ich selbst lösen: Die "Hysterese ein" ist auf 10° eingestellt - das erreicht die Anlage nicht jeden Tag und wärmt deshalb nicht neu auf.

 

Bedeutet "müsste mal die elektrische Verbindung geprüft werden", dass wir wieder einen Techniker anfordern sollen. Alle anderen Funktionen laufen reibungslos, nur die Verbindung zum Backend ist hin und wieder "nicht verbunden".

 

Danke vorab.

Alternativ kannst du dies auch über deinen Fachbetrieb bei unserem Technischen Dienst einreichen lassen. Die Kollegen dort prüfen die im Anschluss der Reparatur. Wenn das Problem des Kommunikationsverlsuts regelmäßig auftritt, sollte es durch deinen Fachbetrieb geprüft werden.

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren