Ja, Druckverlust hatte ich ausgeglichen. Leider kam es soeben erneut zur Störung. Diesmal war ich in der Nähe und habe mitbekommen, daß die Störung relativ bald nach dem Start des Kompressors erfolgte. Und ich konnte unverzüglich ein Foto machen. Man sieht die extrem große Spreizung zwischen Heizwasser Vor- und Rücklauf. 45 zu 26 Grad. Das sieht doch so aus, als wenn es im Heizwasser gar keinen Volumenstrom gab? Störung quittiert, Relais resetten, WP neu gestartet. Dann erfolgte die WW-Bereitung erfolgreich. Zum Zeitpunkt, als der Heizwasservorlauf 45 Grad erreichte, hatte der Rücklauf diesmal schon 38 Grad. Ausfall der Sekundärpumpe? Würde dann der Kompressor überhaupt gestartet werden? Oder könnte das 3-Wege-Ventil die Ursache sein? Wird das zwischen zwei WW-Erwärmungen irgendwie geschaltet oder bleibt es in seiner Position?
... Mehr anzeigen