Hallo, ich habe eine Viessmann Vitocal 060 Trinkwasserwärmepumpe seit 1 Monat in Betrieb. Die Abluft wird bei mir nach Außen geführt. Ich möchte gerne die Abluft abgreifen und in meine Wohnung als Kühlung im Sommer leiten lassen. Nun zu meiner Frage, Die originale Abluftleitung DN160 ist ca. 4 Meter lang und endet an einem Wetterschutzgitter an der Außenwand. An dieses Wetterschutzgitter würde ich mit einer passenden Blende einen einen isolierten Flexschlauch DN100 anschließen und 2 Meter höher durch ein Fenster in die Wohnung einleiten. Aufgrund jedoch der Verjüngung von DN160 auf DN100 würde ich einen kleinen Abluftventilator in den zusätzlichen Schlauch an der Hauswand einbauen, um die Wärmepumpe zu entlasten. Der Ventilator in dem Abluftschlauch DN100 der dann von dem Wetterschutzgitter in meine Wohnung führen würde (ca. 3zusätzliche Meter) würde mit ca 180m³/h die Wärmepumpe unterstützen. Ist dies möglich oder gibt es durch die Querschnitssverjüngung 160 DN zu 100DN +3 Meter DN100 Flexschlauch und zusätzlichem Rohrventilator Probleme? Schonmal Danke und Gruß