Durchsuchen
Climate Solutions Community
FAQ
Anmelden
Endkunden-Bereich
Developer
abbrechen
Vorschläge aktivieren
Mit der automatischen Vorschlagsfunktion können Sie Ihre Suchergebnisse eingrenzen, da während der Eingabe mögliche Treffer angezeigt werden.
Suchergebnisse werden angezeigt für
Anzeigen
nur
|
Stattdessen suchen nach
Meintest du:
Anmelden
Neuer Nutzer? Jetzt registrieren
Viessmann Climate Solutions Community
:
Endkunden-Bereich
:
WP & Hybrid
:
Betreff: Vitocal 060 A heizt nicht auf 53 Grad hoc...
Beitrag Optionen
RSS-Feed abonnieren
Thema als neu kennzeichnen
Thema als gelesen kennzeichnen
Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
Lesezeichen
Abonnieren
Stummschalten
Drucker-Anzeigeseite
Vitocal 060 A heizt nicht auf 53 Grad hoch. Einstellung steht auf Auto.
Als neu kennzeichnen
Lesezeichen
Abonnieren
Stummschalten
RSS-Feed abonnieren
Kennzeichnen
Drucken
Anstößigen Inhalt melden
Vitocal 060 A heizt nicht auf 53 Grad hoch. Einstellung steht auf Auto.
05.12.2019
9:06
Alle Forenthemen
Vorheriges Thema
Nächstes Thema
6 ANTWORTEN
6
Als neu kennzeichnen
Lesezeichen
Abonnieren
Stummschalten
RSS-Feed abonnieren
Kennzeichnen
Drucken
Anstößigen Inhalt melden
Hallo haiuwe,
im Auslieferzustand ist der Warmwassersollwert auf 53°C eingestellt.
Viele Grüße °fl
05.12.2019
15:56
Als neu kennzeichnen
Lesezeichen
Abonnieren
Stummschalten
RSS-Feed abonnieren
Kennzeichnen
Drucken
Anstößigen Inhalt melden
Ja, das weiss ich. Aber er heizt nur bis ca. 45 - 47 Grad hoch und bleibt dann so. Eigentlich dachte ich , er heisst automatisch bis 53 Grad hoch und wenn abfällt dann müsste er nachheizen ?
05.12.2019
16:19
Als Antwort auf
Flo_Schneider
Als neu kennzeichnen
Lesezeichen
Abonnieren
Stummschalten
RSS-Feed abonnieren
Kennzeichnen
Drucken
Anstößigen Inhalt melden
Ist da vielleicht an der Einstellung ( meiner etwas falsch ) ?
05.12.2019
16:20
Als Antwort auf
Flo_Schneider
Als neu kennzeichnen
Lesezeichen
Abonnieren
Stummschalten
RSS-Feed abonnieren
Kennzeichnen
Drucken
Anstößigen Inhalt melden
Sorry, da hatte ich das "nicht" bei deiner Eingangsfrage doch tatsächlich überlesen.
Ist denn der Heizstab bei deiner Anlage aktiviert? Ohne diesen hat die Wärmepumpe nur bestimmte Temperaturen, die sie erreichen kann.
Viele Grüße °fl
06.12.2019
12:58
Als Antwort auf
Flo_Schneider
Als neu kennzeichnen
Lesezeichen
Abonnieren
Stummschalten
RSS-Feed abonnieren
Kennzeichnen
Drucken
Anstößigen Inhalt melden
Brauche ich denn noch einen zusätzlichen Heizstab ? Ich dachte, der wäre nicht nötig bzw. ist in der Anlage integriert.
Wie aktiviere ich ihn ?
VG
06.12.2019
13:03
Als Antwort auf
Flo_Schneider
Als neu kennzeichnen
Lesezeichen
Abonnieren
Stummschalten
RSS-Feed abonnieren
Kennzeichnen
Drucken
Anstößigen Inhalt melden
Laut deiner Herstellnummer hast du das Model T0S. Bei diesem ist der Heizstab nicht integriert. Er kann aber als Zubehör nachgerüstet werden.
Viele Grüße °fl
06.12.2019
14:08
Als Antwort auf
Flo_Schneider
Antwort absenden
verwandte Themen
SG-Ready reagiert nicht!
von
Domschi
Letzte Aktualisierung
22.09.2025
ViGuide für Linux-User
von
GK47
Letzte Aktualisierung
22.09.2025
WP extern steuern
von
mike4534
Letzte Aktualisierung
22.09.2025
Zirkulationspumpe läuft nicht mehr
von
bauernmi
Letzte Aktualisierung
21.09.2025
Vicare App (IOS) neu installieren -> Vitocal 252-A
von
iGude
Letzte Aktualisierung
21.09.2025
Top-Lösungsautoren
Benutzer
Anzahl
divanc
11
Küstenpumpe
7
Kalle999
5
Franky
4
qwert089
3
Alle anzeigen