Hallo Experten,
Die Heizkreispumpe läuft permanent außerhalb der Heizzeiten. Das ist natürlich nicht sinnvoll, zumindest für meine Konfiguration.
Es ist ein Ausgleichspeicher Vitocell 100E verbaut. Die Heizkreisverteiler sind offen! Also wird auch die Fußbodenheizung als Pufferpeicher genutzt! Keine Stellventile verbaut! Ist so gewünscht, wg. PV-Anlage und Eigenverbraucherhöhung.
Von Viessmann wurde das Anlagenschema (7000) 2 gewählt. Die Suche nach dem Parameter 7319 war erfolglos. Vermutlich liegt es daran, dass der Pufferspeicherwert (7200) auf 0 eingestellt wurde. Wenn man jetzt versucht einen Pufferspeicher hinzuzufügen, also den Wert auf 1 stellt, dann erscheint eine Fehlermeldung wg. fehlendem Pufferspeichersensor. Am Vitocell 100E ist kein Tempsensor verbaut, ist auch normalerweise nicht notwendig. Die vor- bzw. Rücklauftemperatur ist vollkommen ausreichend.
Letzendlich geht es darum, dass die Heizkreispumpe nicht sinnlos läuft und auch Nachts keine Geräusche in den Heizkreisverteilern erzeugt.
Wie kann man der Heizkreispumpe mitteilen, dass idealerweise diese sich ca. 15 min. vor der eingestellten Heizzeit einschaltet und 15 min. nach der eingestellten Heizzeit ausschaltet?
Danke!