Hallo,
seit ca. 6 Monaten bekommen wir über unsere Vitocal 343g mit Sole-Quelle kein warmes Wasser und auch keine ausreichende Heizleistung mehr.
Das Warmwasser wird zur Zeit ausschliesslich über Elektro bzw. die Solarthermie (bei entsprechender Sonnenscheindauer) bereitet.
Der lokale Installations-Betrieb hat nach kurzer Diagnose keine Probleme feststellen können.
Nach meiner Beobachtung startet der Verdichter jedoch nicht mehr.
Wie kann ich dieses verifizieren?
Es werden keine Fehler diesbezüglich angezeigt, aber das typische Brummen, wenn der Verdichter läuft, kann ich nicht mehr hören.
Danke und beste Grüße,
Matthias.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Kurze Diagnosen waren bei Wärmepumpen schon immer schlecht.
Gibts im Solekreis einen Strömungswächter?
Ist die Lastsicherung der Wärmepumpe ein? Liegt an der entsprechenden Klemme auch Spannung an?
Überprüfung Verdichterschütz/Motorschutz:
Liegen eingangsseitig am Schütz überall 400V an?
Wenn du die Warmwassertemperatur hochstellst und so für Wärmeforderung sorgst - liegen am Schütz an A1-A2 230V an?
Du siehst....... ein paar Minuten mehr muss sich der Fachmann schon Zeit nehmen.
Hallo Hausdoc,
danke - zu deinen Fragen:
1. Strömungswächter habe ich zumindest im Display irgendwo gesehen - finde es aber gerade nicht. Wie kann ich das eindeutig identifizieren?
2. Mit der Lastsicherung meinst du den 3-phasige Leitungsschutzschalter auf der Eingangsseite (vom Versorger kommend)? Ja. Die ist eingeschaltet. Auch die für die Steuerung. An den Klemmen der Eingangsseite liegen die 400 V zwischen L1/L2/L3 auch an.
3. Die Schütze schalten bei Anforderung Heizung bzw. Kühlung jeweils 230 V durch. Sonst 0 V. Das kann ich testen und dann auch messen. Du meinst aber sicher den Schütz für den Verdichter. Da komme ich ganz schlecht zum Messen ran. Der klackt aber definitiv NICHT, wenn ich im Aktorentest den Verdichter anschalte.
4. An bzw. zwischen welchen Klemmen genau muss ich die 400V messen?
5. Momentan scheint die Sonne - deshalb kann ich gerade nicht testen. Ggf. heute Abend.
Beste Grüße,
Matthias.
Wenn ich richtig messe, kommt aber auch an der 230V Steuerklemmen der Verdichter-Schützes keine Spannung an. Muss ich ggf. eine andere Funktion im Test-Menü als "Verdichter" noch zusätzlich einschalten?
Auch nicht wenn ich per Servicemenü und Aktorentest den Verdichter manuell einschalte? Außerdem müsste er jetzt kühlen, also auch laufen, oder nicht?
Benutzer | Anzahl |
---|---|
15 | |
7 | |
6 | |
5 | |
4 |