abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

VITOCAL 250-A, Unterschiede bei den 8 Untertypen

Was ist der genaue Unterschied bei der VITOCAL 250-A, Untertypen AWO-E-AC 251.A13, AWO-E-AC-AF 251.A13, AWO-M-E-AC 251.A13, AWO-M-E-AC-AF 251.A13? Was bedeutet das zusätzliche M und was das zusätzliche AF? Ich verstehe nur den Unterschied zwischen A10 und A13.

3 ANTWORTEN 3

siehe:

qwert089_0-1679856300090.png

 

Aus dieser Tabelle geht aber nicht hervor, was der Unterschied zwischen 250-A und 251-A ist.

Kann jemand Licht ins Dunkel bringen?

Die Unterscheidung 250-A und 252-A bezieht sich zunächst auf die Inneneinheit wandhängend bzw. als Standgerät mit integriertem WW-Speicher.
Die Außeneinheiten sind dann wie in der Tabelle kodiert.
Aktuell gibt es allerdings Facelifts der Komponenten, so dass sich in den Bezeichnungen einiges ändern kann. Das Standgerät mit integriertem Speicher (bisher 252-A) wird z.B. zur 250-A Compact.


Vitocal 252-A AWOT-E 251.A10, SW2509, ohne HZW-Speicher, Radiatoren, 125m²