abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

VITOCAL 060-A Zeitsteuerung nicht möglich

Hallo!

In der Bedienungsanleitung meiner VITOCAL 060-A steht, dass man sie Zeitsteuern kann. Man soll dafür die Menütaste drücken, bis "PROG" erscheint. Das passiert jedoch nie.

Es gibt aber einen Menüpunkt der das gleiche Symbol besitzt. Aktiviere ich diesen, dann erscheint erst "Night" im Display und dann eine Temperatur. Wenn ich nun OK drücke, egal wie kurz oder lang, passiert nichts weiter.

Vielen Dank für Hilfe 🙂

20220824_192044.jpg
52 ANTWORTEN 52

Ja, genau das habe ich schon probiert - es funktioniert nicht.🤐

@wegaba: UO1 würde gar nicht in das Programm Menü kommen, wenn er den Nightmodus aktiviert hätte. Das betrifft also nicht den von dir gemeinten Beitrag.

 

@FrankAn: Wie ist der Parameter I6 eingestellt?

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,

 

das Problem von UO1 besteht darin, daß nach Eingabe des Zeitfensters im Programm Menü  die Meldung "save" nicht erscheint.

 

Die Lösung wurde von DJ2 am 29.06.22  wie folgt beschrieben:

"Nach Bestätigung des 2. Zeitwertes mit O.K., plus-Taste drücken bis Tag (week) blinkt, dann 3 sec O.K..

"SAVE" erscheint.

 

Gruß

wegaba

So wie ich es sehe, hat er 3 Sek. "+" gedrückt. Aber kann es ja gerne noch einmal probieren. So steht es auch in der Bedienungsanleitung drin. 

 

Viele Grüße
Flo

Ja, das mit den 3 sec habe ich mehrfach probiert - ohne Erfolg. Gestern als unsere Wartungsmechaniker da war habe ich es wieder probiert. Da hat es einmal kurz funktioniert. Ich war aber nicht schnell, genug um die Einstellung anzupassen. Offensichtlich funktioniert dort die Elektronik oder auch die Tastenmechanik bzgl. des gleichzeitigen Drückens nicht richtig. Unser Wartungsmechaniker wird das bei Viessmann reklamieren. Wir erwarten da einen Ersatz. Aktuell benutze ich jetzt eine Zeitschaltuhr an der Steckdose in Kombination mit dem SMART Modus. 

Guten Morgen Flo und die anderen,

 

ich habe immer 3sek. OK gedrückt, so wie es in der Bedienungsanleitung Seite 14 und 15 beschieben steht. Es erfolgt kein SAVE. Ist das möglichereise ein Fehler und ich soll + 3 sek. drücken? 

Gruß Uli

Teste es bitte mal etwas länger als 3 Sekunden.

 

Viele Grüße
Flo

Ja, auch das habe ich schon viele Male probiert. Bis die Finger verkrampft waren 🤐

OK, dann muss es über den Fachbetrieb reklamiert werden. Aber das hattest du ja schon gemacht. Gerne kannst du uns ein Feedback dazu hier lassen.

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,

 

ich bin neu hier und habe eine Frage zu meiner TOS-ze. Ich habe bei der Anlage auch das Problem, dass sich die programmierten Zeiten nicht mit "save" sichern lassen. Meine Frage ist daher, kann ich die Anlage nicht in allen Betriebsprogrammen  einfach über eine Schaltuhr regeln wie es FrankAn im SMART Modus tut, bis der Fehler gefunden ist?

UO1 hat es am Ende selbst gefunden, dass es funktioniert. Haltet euch genau an die Anleitung, dann sollte es auch gehen. 

 

Viele Grüße
Flo

nach ca. 1 Stunde Probieren habe ich es nun doch geschafft, die Wärmepumpe zu programmieren.

Man muss wirklich die beiden Tasten

FrankAn_0-1670415677111.png

 

exakt gleichzeitig drücken und darf dabei nicht zittern, um in das „INST“ Menu zu kommen. Also 2 Finger auf die beiden Tasten ansetzen und dann wirklich gleichzeitig drücken.

Wenn man an das Gerät geht und nur die 1. Taste drückt, springt der Modus ja noch nicht um. Und wenn man dann die Taste „-„ noch dazu drückt funktioniert es nicht.

Man muss also wirklich gleichzeitig drücken !!

Ich denke trotzdem, das man das ein bisschen einfacher gestalten sollte.

Danke für dein Feedback und schön, dass es geklappt hat, ich gebe es gerne weiter. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,

Ich denke, man könnte Vieles einfacher gestalten und in der Bedienungsanleitung besser und ausführlicher beschreiben.

Das man die Uhr nach einem Stromausfall wieder neu stellen muss, das geht doch gar nicht. Wir haben die Gasheizung von Viessmann. Da ist eine Batterie drin, da braucht man nach einem Stromausfall die innere Uhr nicht neu zustellen.

Hallo Flo, was sagst du dazu? Gib das doch bitte man an die leitenden Entwickler weiter

Mit besten Grüßen

Uli 

 

Hallo Uli, 

 

alles was ihr hier in der Community schreibt, gebe ich weiter. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr,

 

Flo - wie weit ist Viessmann denn nun mit einer neuen Bedienungsanleitung? Die muss man heutzutage nicht mehr drucken, kann man als PDF zur Verfügung stellen. Ich möchte nicht wissen wieviele Einsätze und Wechsel der Bedieneinheit bisher gelaufen sind. Noch einmal- eure Geräte entsprechen nicht dem gelieferten Stand der Grundeinstellung und die dazu gelieferte BA ist unvollständig bzw. nicht anwendbar. 

Dass die Bedienungsanleitung nicht anwendbar ist, ist nicht korrekt. Wann es zu entsprechenden Änderungen in dieser kommt, kann ich dir nicht beantworten. 

 

Viele Grüße
Flo

Ich habe die gleichen Probleme. Das Programm "PROG" kann ich nicht aufrufen, es erscheint immer nur das Progamm "NIGHT". Auch wenn ich es so mache wie von HLunke am  21.09.2022 10:24 beschrieben. Den "Knopf 1" kann ich so lange drücken wie ich will, ohne das "INST" angezeigt wird !! Daher kann ich auch den entsprechenden Parameter  16 nicht anwählen. Über einen zielführenden Tip wäre ich sehr danlbar!

 

Grüsse

Wolfgang Felfe

 

Hallo Wolfgang,

 

bitte genau befolgen, es ist eine Kombi aus zwei Knöpfen. Lies mal den Post von FrankAn ein paar weiter oben, der hatte genau dasselbe Problem. 

ich bleibe dabei was Viessmann hier in Bedienung, Bedienungsanleitung und „Steuerung“ abliefert ist dem Namen Viessmann in keiner Weise würdig. Schlimmer ist die Untätigkeit dieses abzustellen. Möchte nicht wissen was hier unnötig an Servicekosten aufläuft. 

Danke für die schnelle Antwort. Ich habe es so gemacht, wie von Euch empfohlen. Danach wurde "INST" angeizeigt. Aber wie geht es jetzt weiter ? Es werden 6 mögliche Einstellungen angezeigt. Bevor ich etwas falsch mache, und die komplette Programmierung durcheinander bringe, möchte ich noch einmal nachfragen20230617_144445.jpg20230617_144452.jpg20230617_144459.jpg20230617_144506.jpg20230617_144513.jpg20230617_144518.jpg

I6 musst du mit "-" auf 0 stellen. (entspricht OFF)

Dann OK und dann mit wie im link oben beschrieben gleichzeitig mit der "Menü -Taste" und "-" abspeichern.

Aber auch hier darauf achten die Tasten möglichst gleichzeitig für 3 Sekunden zu drücken.

 

Und bei I3 ist 1 eingestellt.

Ist das Absicht. 

D.h. du hast etwas am PV Kontakt angeschlossen.

20231005_185358.jpg

Hallo, ich habe dieses Problem auch und komme aber nur bis zu INST. Den Parameter 16 einstellen würde ich gerne. Da stehn komische Nummern nur keine 16

Du bist da im falschen Untermenü.

Nachdem du INST aufgerufen hast kannst dann mit der Taste mit den drei Querstrichen "I" auswählen und mit Ok bestätigen (gibt "I", "T" oder "t").

Dann zum Parameter I6 gehen. Der Parameter ist der Großbuchstabe I nicht die Ziffer 1.

 

Dein Bild zeigt Untermenü "t" und den Parameter "t1".

Top-Lösungsautoren