Ich hätte so gerne das Produkt eines Unternehmens, das seine Kunden wie Menschen behandelt. Wir können nur dringend davon abraten, eine Viessmann Wärmepumpe einbauen zu lassen. Unsere Vitocal 3000 hat uns in den letzten 2 Jahren so häufig einen Totalausfall beschert, dass man fast lachen möchte, wären da nicht die hohen Kosten. Bevorzugt in den Wintermonaten hält das Produkt den Ansprüchen, die ein Einfamilienhaushalt an es stellt, nicht Stand. Seit einer Woche leben wir mit 3 kleinen Kindern wieder bei Minusgraden in einem ungeheizten Haus ohne Warmwasser (Kaltanlage!!!). Der Kundendienst hat trotz mehreren Telefonaten und dringendem Bitten nach 7 Tagen Wartezeit einen Termin in 7 Wochen angeboten! Da ist es dann fast Frühling, darüber können wir aber kaum noch lachen - die Visage ist uns eingefroren beim Lesen der automatisch generierten eMail, auf die man natürlich nicht antworten kann. Der größte Minuspunkt an Viessmann ist der Kundenservice, der wenn telefonisch überhaupt nach Stunden in der Warteschlange erreichbar, völlig sinnlos ist. Das mit Customer Care zu betiteln ist blanker Hohn. Unsere Nerven liegen nicht nur blank sondern buchstäblich auf Eis - und das leider schon wieder! Im Internet ließt man, dass bei Kaltanlagen im Winter innerhalb von 2 Tagen der Techniker von Viessmann kommt. Auf welchem Planeten muss man leben, um in diesen Genuss zu kommen? Wenn sich jemand dazu erbarmt, es geht um den Auftrag: 201882770. Bitte überraschen Sie uns doch positiv!
Das hört sich wirklich sehr verzweifelt an. Völlig verständlich.
Habt ihr einen Wartungsvertrag bei Viessmann oder läuft alles über euren Fachbetrieb ?
LG Daniel
Erster Ansprechpartner ist eigentlich immer der Heizungsbauer. Und wenn dieser merkt, dass er nicht weiterkommt, muss dieser den Kundendienst von Viessmann aktivieren.
Gestern hat mir mein Heizungsbauer ein Zubehörteil verbaut und musste hierzu die Sicherung der Außeneinheit und des Durchlauferhitzer ziehen. Keine 20 Minuten später erhielt ich einen Anruf von Viessmann mit Kenntnis das ich 4 Fehler habe, Durchlauferhitzer Phase 1,2 und 3 Kältekreistegler Kommunikationsverlust. Mit der Frage ob die Sicherung raus ist oder ob sie mir einem Techniker organisieren können. Habe natürlich gleich abgewunken.
War erstaunt wie schnell es gehen könnte. (Habe einen Vertrag bei Viessmann) Wenn alles nur über den HB geht dauert das Prozedre gefühlt 10 mal so lange. Vorallem bei einer Kaltanlage muss man sofort handeln.
Lg
es läuft leider alles über unseren Fachbetrieb, der den Viessmann Kundendienst immer erst beauftragen muss
ach so, mir war gar nicht klar, dass man auch einen Vertrag direkt mit Viessmann abschließen kann, guter Punkt!
Das betrifft aber nur den Wartungsvertrag.
Genau das liegt die Krux vergraben.
Die Heizungsfachbetriebe sind so oder so völlig überlastet mit Montage und Co. Viele bieten ja auch noch zusätzlichen Service wie Flaschnerarbeiten an. Ganz zu Schweigen von anderen Wärmepumpenherstellern. Und dann soll sich da einer hinsetzen und bei den 5 Kunden die eine Viessmann Anlage haben Telefonate über eine Störung führen? Mir können die HB wirklich Leid tuen. Das ganze Konzept mit den Fachpartnern finde ich sehr fragwürdig.
Aber Viessmann macht das auch Clever weil die mit Wartungsvertrag zahlen drauf.
Lg