abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 200 WB2 kein warmes Wasser nach Platinentausch

Hallo zusammen,

 

benötige mal euer Schwarmwissen: nach totalausfall habe ich die Platine gegen eine reparierte ausgetauscht. Heizung läuft wieder, Kesseltemp bei 70 grad + aber warmwasser bleibt bei 24 grad. Hat jemand eine Idee was ich machen kann? Heizung war ca 14 Tage nicht in Betrieb. 

Vielen Dank vorab 

 

Dario 

16 ANTWORTEN 16

Hi Dario,

 

stelle mal Codierung 1 03 auf "02" und 04 auf "02" wenn du keinen Mischer hast, oder "03" mit Mischer.

Mit Mischer muss auch noch 17 auf "01".

 

Was wurde erneuert: LGM29 (große Platine), oder VR20 (Steckplatine)?

 

Gruß

Fiedel

Hi Fiedel,

 

lieben Dank für die schnelle Rückmeldung. Es wurden beide Platinen getauscht. Wo stelle ich die Codierung ein und woran erkenne ich einen Mischer ? Sorry bin auf dem Gebiet kein Fachmann 😅🤓

Wenn ich die Kappe vom magnetschalter umgedreht einstecke dann tut sich was. 

Danke schaue ich mir gleich an.. wie erkenne ich ob ich einen Mischer habe?

IMG_0021.jpeg
IMG_0019.jpeg

Ist kein Mischer zu sehen. Der sitzt meist direkt unter der Therme.

 

Auf dem Foto sieht es aber so aus, als ob die Therme im WW- Modus ist. Dann ist vermutlich

der Elektromagnet defekt, oder er bekommt keinen Strom. Das kannst du messen: Er sollte

bei WW- Betrieb ca. 20V Gleichspannung haben.

Wenn der def. ist, gibt es den nur noch gebr. oder einen Umrüstsatz mit Motor statt Magnet.

 

Was war das Problem vor dem Platinentausch???

Mahlzeit, die Heizung hat immer Brennerfehler angezeigt, lies sich dann 2-3 mal zurücksetzten bist garnicht mehr ging, auch das Display blieb dunkel. Daraufhin habe ich über das Internet jemanden gefunden der die Platinen im

austausch repariert, da er aber aktuell nicht im Büro ist hat er mir eine überarbeitete geschickt und sagt im Nachhinein auch das er die Codierung nicht anpassen konnte da er selbst nicht vor Ort ist. Habe also die Hoffnung das es daran liegt und ich jemanden finde der mir mit der richtigen Codierung weiterhelfen kann.

 

Viele Grüße 

 

 

Habe die Codierung von der Ersatzplatine  notiert. Kann das jemand aus der Ferne anhand der Fotos der Anlage korrigieren?
Ist ein Einfamilienhaus mit Fußbodenheizung und 2 Heizkörpern im Keller. Außer der abgebildeten Hardware gibt es keine weiteren Heizungsbauteile außer die Verteiler der FB Heizung. 

es scheinen ja 03 / 04 / 17 auf der Ebene 1 ausschlaggebend zu sein. 

Besten Dank vorab, ich hoffe es funktioniert bald. 

150d34ed-fe38-4d0e-9cd8-ca0d5f68f049.jpeg

Stell mal 04: auf 01.

Erstmal vielen Dank das du dran bleibst und probierst zu helfen 🙏🏼 habe ich gestern Abend noch gemacht aber leider kein Erfolg 😏 sei denn es dauert länger bzw benötigt einen Neustart etc. bis die Änderung wirksam wird.

Nein, das sollte sofort wirken.

 

Weitere Ideen:

 

00 auf 15

34 auf 00

Werde ich probieren, hab 00 jedoch nicht gesehen gestern.

 

03 / 04 / 17 dann worauf einstellen?

 

vielen Dank 

Ohne Mischer:

03:02

04:01

17:00

Gerade ausprobiert:

03:02 (war schon eingestellt)

04:01 

17:00 

 

keine Veränderung 

 

00 auf 15 finde ich nicht 

ABER wenn ich die 34:01 auf 34:00 stelle dann wird das Wasser bis auf 60 grad aufgeheizt ( obwohl eigentlich nur 56 grad eingestellt sind.  Finde die Codierung 34 nur nicht in der Liste… was hat die 34 zu bedeuten?

 

Habe demnach Heizung und warm Wasser aber sicher sein das die Heizung nun optimal eingestellt ist kann ich ja nicht, wie bekomme ich das am besten hin? 

34 ist WW- Ladung per int./ext. Pumpe, wobei 00 intern ist. Das konnte also nicht gehen. 

Ich geb dir mal alle Quellen zum Einlesen: Serv Man ; Undok Adressen ; häufige Fehler

Okay, aber ich habe die 34 von 01 auf 00 umgestellt und jetzt wird das Wasser warm. 

Du schreibst ja „00“ konnte nicht gehen aber damit geht es ja 😅🤷🏻‍♂️ ich bin verwirrt und zum Glück für den Rest der Welt kein heizungsfachmann geworden 🤓

Top-Lösungsautoren