wir planen in unserem Haus die Gasheizung durch eine Vitocal 250-A auszutauschen.
Wir haben eine 10 kW/peak PV auf dem Dach und ich würde gerne den Strom von dort bestmöglich nutzen.
Habe hier schon gesucht, aber leider keine Antwort auf eine Frage zur Steuerung gefunden.
Der HB hat einen 3-Phasen Stromzähler angeboten. Ohne genauere Bezeichnung, wahrscheinlich auch Viessmann. (Habe noch nicht nachgefragt.)
Ist die Vitocal, ohne weitere Hardware, in der Lage die Daten des Stromzählers zu empfangen und zu entscheiden, jetzt Wärme zu erzeugen, da gerade ausreichend Strom zur Verfügung steht.
Vielen Dank für eine Antwort hierzu.
Hallo JG7,
zur Nutzung der PV-Funktion benötigst du den von uns erhältlichen Smartmeter. Mit einem weiteren am Netzanschlusspunkt lässt sich das Ganze auch visualisieren.
https://www.viessmann.de/de/wohngebaeude/waermepumpe/luft-wasser-waermepumpen/vitocal-250-a.html
https://www.viessmann.de/de/wohngebaeude/smarthome/energy-management.html
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo,
vielen Dank für deine Antwort.
Der Smartmeter wird dann direkt mit der WP verbunden, oder?
Kannst du mir noch die Bezeichnung des entsprechenden SmartMeters nennen?
Grüße
Der Smartmeter wird via CAN-BS mit der Wärmepumpe verbunden. Die Bestellnummer lautet ZK06026 und die Bezeichnung ist E380CA.
Viele Grüße
Flo
Benutzer | Anzahl |
---|---|
15 | |
7 | |
5 | |
3 | |
3 |