abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Pufferspeicher

Hallo,

ein Heizungsbauer hat mir dringend von einem Pufferspeicher abgeraten und
der andere sagt, es sei zwingend erforderlich. FBH habe ich nicht.
"Altbau" mit mittlerer Dämmung.
Wem soll ich jetzt glauben?

 

Freundliche Grüße

WF13

1 ANTWORT 1

Hallo,

 

mit einem Parallel-Puffer gibt es Mischungs- und Exergie Verluste.

Die WP muss das Heizungswasser ca 5 Grad wärmer machen als eigentlich nötig.

Das kostet zusätzlichen Strom.

 

Auf der anderen Seite hat die WP ein bestimmte Mindestleistung und min. Volumenstrom.

Sonst taktet sie und es gibt Fehlermeldung.

Ob das mit der Mindestleistung passt hat der HB bei der Dimensionierung in der Hand.

Mit einem Puffer kann man ein falsche  Dimensionierung besser  kaschieren.

 

Ob der min. Volumenstrom. erreicht wird hängt von deinem Rohrnetz im Haus und von deinem Heizverhalten ab. Wenn der eine HB das genau analysiert und du dann mitspielst geht es ohne Puffer und die Anlage läuft effizienter.

 

VG 

 

 

 

Top-Lösungsautoren