Hallo,
bei mir läuft insbesondere beim ActiveCooling Betrieb die Sekundärpumpe nach (bzw. einfach weiter), während das Ventil wieder von Heizen auf Kühlen umstellt.
Das bedeutet, dass das von der Solarthermie erwärmte Wasser im Puffer durch das ActiveCooling Wasser signifikant gekühlt wird.
Dass es einen Nachlauf beim Heizen gibt, um die Anlage zu schonen kann ich gerade noch akzeptieren (aber auch hier läuft im Winter damit relativ schnell anstatt 60° warmes Wasser etwa 30-40° kaltes Wasser und kühlt den Speicher); wozu soll aber ein Nachlauf notwendig sein, wenn es 43° Außentemperatur hat und die Anlage gerade gekühlt hat???????
Wenn beispielsweise Ventilator oder ähnliches nachlaufen würden, hätte ich kein großes Problem (so macht es beispielsweise ein Fahrzeug, wie die Viessmann Profis sicher auch wissen), aber dass ständig mein Speicher gekühlt wird geht mir äußerst auf den Nerv. Das ist meines Erachtens ein Fehler in der Software.
Was ist hier die Erklärung?
Danke
Hallo JohnnyB,
ich glaube zu verstehen, was du damit sagen willst, aber wie sollte es denn anders gemacht werden? Der Verdichter muss ja erst einmal anlaufen und Wärme erzeugen, dazu muss im Sekundärkreis (Speicher oder Heizkreis) ein Umlauf sein.
Beste Grüße, °ch
Wie ist denn hier die Antwort?!?
Hallo @JohnnyB
aus der Ferne können wir dir hierzu leider keine abschließende Antwort geben. Das sollte sich ggf. dein Fachbetrieb einmal innerhalb der nächsten Wartung vor Ort anschauen.
Beste Grüße, Christoph
Benutzer | Anzahl |
---|---|
15 | |
7 | |
7 | |
5 | |
4 |