Danke Dir für Deine Erläuterungen. Es geht mir allerdings um folgendes: - Die Regelgrösse ist die Tagestemperatur - Welche der beiden Verfahren - Nachtbetrieb oder geräuschreduzierter Betrieb - ist hinsichtlich Geräuschentwicklung und Effizienz für diese Regelgrösse zu bevorzugen? Hierbei gibt es sicherlich Randfaktoren, welche maßgeblich sind, wann das eine und wann das andere Verfahren zu bevorzugen ist. Für den Nachtbetrieb gibt es u.a. Schallleistungswerte. Gibt es diese für den geräuschreduzierten Betrieb auch? Wenn im geräuschreduzierten Betrieb die Regelgrösse erreicht wird, läuft die WP gleichförmig und die WP braucht nur die Temperatur zu halten. Damit ist diese Betriebsart wohl effizienter. Wenn es hierzu Angaben bzw. Empfehlungen gäbe, wäre das sehr hilfreich.
... Mehr anzeigen