abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

NC , ist die Kühlung plausibel?

Hallo,

 

WP = 300G-bwc 301.c06

 

ich habe zu meiner Wärmepumpe das Natural Cooling (neue NC Box).

Jedoch bin ich mir nicht sicher ob die Anlage richtig kühlt . 

Mir sind die hohen Temp-Werte im sekundärkreis nicht plausibel.

Vorlauftemp im Sekundärkreis 29 Grad . Raumsoll habe ich mal auf 15 Grad gesetzt um überhaupt zu sehen , dass die Kühlung anspringt.

 

Im Primärkreis ist zwischen eintritt und Austritt eine Delta von 0.5 K.

 

Welche Werte muss ich beachten ?

Welche Pumpen müssen laufen?

 

Die Anlage wurde von einem Viessmann Techniker abgenommen..somit geh ich davon aus dass die Verrohrung richtig ist .

 

 

Vielen danke und schöne Grüße 

 

62 ANTWORTEN 62

Hallo @Chrisaro!

 

Bist du sicher das es eine Störung ist?

 

Im Servicehandbuch Seite 160 ist der Code 80 als Hinweis dokumentiert (Max. Verdichterstrom überschritten). Wenn der Hinweis häufiger auftritt würde ich empfehlen deinen HB einzuschalten.

 

Gruß Gwyn

Zeigt es mir am Wärmepumpendisplay auf jeden Fall an als Störung und ist quittierpflichtig.

Seitdem ich die Parameter der Kühlung geändert habe kommt diese Störung alle paar Stunden 

HB einschalten und lass uns wissen was zur Fehlerbehebung gemacht werden musste.

 

Gruss Gwyn

Na hoffentlich ist es nicht der Verdichter. Nach 270 Einschaltungen wäre eine Defekt äußerst denkwürdig. Morgen rufe ich meinen Hb an

Mir ist aufgefallen dass ja stetig die sekundärpumpe läuft . Mein Pufferspeicher wird geladen mit 34 Grad . Gleichzeitig kühlt die Anlage. Also so langsam frage ich mich schon was der IBN Techniker da eingestellt hat. 

Heizungsbauer war heute da und in Kontakt mit Viessmann. 

Der Wert 7347 (glaub ich) wurde von 50 auf 100 erhöht. Bisher ist die Störung 80 nicht mehr aufgetreten 

Hallo @Chrisaro!

 

Hmm, Parameter 7347 auf 100 ändert die Spreizung VL/RL von 5K auf 10K. Könnte es 7343 gewesen sein um die Sekundärpumpe von 50% Leistung auf 100% Leistung zu erhöhen?.

 

Gruß Gwyn

Ne das hatte schon mit der Spreizung zu tun .

Und der Wert 7100 muss bei meiner Anlage auf 2 stehen da ich eine Mischerbox Erweiterung habe. In der Mischerbox muss das Poti auf 4 stehen .

Ich glaube zu meinen , dass meine Kühlung nun sauber läuft

1000021707.png

 was mir noch aufgefallen ist, dass mein Pufferspeicher erwärmt ist . Das muss einen Zusammenhang mit der Warmwasserbereitung haben , da der Puffer sich erwärmt wenn ich WW von 12 bis 13 Uhr auf 60 Grad erhitze . Gibt es hierzu eine Erklärung. Viele Grüße 

Hallo Chrisaro,

 

nach der Warmwasserbereitung wird das Umschaltventil in Richtung Heizkreis gefahren, um die überschüssige Wärme abzuführen. 

 

Viele Grüße
Flo

Danke Flo 👍

1000021973.png

 die minimale VL Temp auf der Sekundärseite (fbh) könnte laut Parameter 7103 bis auf 18 Grad fallen . Irgendwie schaff ich trotz aller Bemühungen es nicht herunterzukühlen . Raumtemperatur liegt iwo bei 26 grad.

Was könnte ich denn noch machen? 🤔 

1000021973.png

1000021993.png

Hallo Chrisaro,

 

kannst du denn feststellen, dass die Anlage entsprechend arbeitet? Ansonsten kannst du bei einem Kühlbetrieb über die Fußbodenheizung eine maximale Raumtemperaturabsenkung von 2,5K erwarten. Mehr ist nicht drin und es ist auch abhängig von der äußeren Wärmeeinstrahlung. Bei NC-Kühlung hängt es zudem von den Primärtemperaturen ab.

 

Viele Grüße
Flo

Am plattentauscher ist es Primärseitig schon kalt. Hier habe ich ca 12 Grad im RGK . Auf der Sekundärseite scheint es mir so als ob der plattentauscher die Wärme nicht in den FBH Kreis weitergibt. 

OK, läuft die sekundäre Kühlkreispumpe? Falls nicht, kann der Feuchteanbauschalter ausgelöst und somit den Betrieb der Pumpe unterbrochen haben.

 

Viele Grüße
Flo

1000022474.jpg

1000022473.jpg

1000022472.jpg

Die Umwälzpumpe im FBH Kreis läuft 

1000022594.png

Das kannst du in der Anzeige nicht sehen, dazu muss in der NC-Box geprüft werden, welche Pumpen laufen. Es gibt nur ein NC-Signal, welches die NC-Box ansteuert und den Pumpenbetrieb startet. Der Rest erfolgt innerhalb der NC-Box.

 

Viele Grüße
Flo

1000022598.jpg

 so gesehen ist NC Box ja überschaubar. Kann man die Wegeventile überprüfen von der Wärmepumpe aus ?  Welche Kühlfunktion 7100 muss ich denn nun wählen ? 

Vergiss meinen letzten Beitrag, du hast ja die neue NC-Box und nicht die alte. Kontrolliere trotzdem einmal die Parametereinstellung. Hier sollte die 7100 auf 1 stehen.

 

Viele Grüße
Flo

Wie mein hb da war hatte dieser mit Viessmann Service telefoniert. Da meinte der Servicetechniker dass der Parameter 7100 auf 2 gehört, da ich eine seperate Mischerbox habe.

In dieser muss das Poti auf 4 stehen .

 

Bei Parameter 7100 1 läuft die Primärpumpe ,sekundärpumpe (Display Wärmepumpe) und externe Umwälzpumpe.

 

Bei Parameter 7100 2 läuft nur die Primärpumpe und die externe Umwälzpumpe 

1000022685.png

Am Vormittag habe ich den oberen FBH Kreisverteiler abgesperrt. Dass die Kühlung nicht läuft merkt man gar nicht . Schon etwas seltsam 

Nein, das ist nicht korrekt. Du kühlst ja über den gemischten Heizkreis und gibst das über den Parameter 7101 vor. Der Einstellwert 2 beim Parameter 7100 kommt zum Tragen, wenn du eine NC-Box mit Mischer hast, diese hast du aber nicht. Wie ist denn die NC-Box in die Hydraulik eingebunden?

 

Viele Grüße
Flo