Gute Morgen,
So stellt man sich einen schönen Sonntag morgen vor: im Haus wird es zunehmend frisch, und die ViCare App sagt einem „Dein Smartphone hat keine Verbindung zum Server“. Mails zu einer Wartung gibt es natürlich nicht, und die Suche nach dem Server-Status im Internet ist natürlich auch ohne Ergebnis.
Nach Studium einiger Threads hier in der Community habe ich das WLAN 10min aus- und wieder eingeschalten, und auch über die Sicherung die gesamte Anlage runter und wieder hoch gefahren - das Ergebnis ist immer das gleiche. Die Verbindung übers WLAN zum Internet scheint aber zu stehen.
ViCare oder Daten zur Wärmepumpe tauchen in den Einstellungen gar nicht mehr auf. Und normalerweise bietet die App auch die Option, das Kommunikationsmodul neu zu starten - das gibt es ebenfalls nicht mehr. Siehe Bilder in der Anlage.
Was ist also nun los? Liegt es am Viessmann-Server oder an meiner Anlage? Was kann ich tun?
Viele Grüße, Robert Werner
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Halli hallo,
die Server scheinen Down zu sein. Bei unserer Heizung ist es das gleiche.
Liebe Grüße,
Gregor
Seit ca. 8 Uhr war kein Serverzugang mehr möglich. ViCare hat jetzt wieder Kontakt zum Viessmann Server! Auch fast keine neuen Meldungen mehr auf allestroerungen.de. Probleme scheinen behoben zu sein.
Halli hallo,
die Server scheinen Down zu sein. Bei unserer Heizung ist es das gleiche.
Liebe Grüße,
Gregor
Zum wiederholten Male in den Jahren 2023/2024/2025 keine Verbindung zum Server. Entweder ist die App Mist oder Viessmann kann sie nicht behandeln und muss dauernd Fehler beheben. Dafür zahlt man entgegen der üblichen Praxis fast 40 € im Jahr. Und unser Viessmann Partner ist Sa, So, Feiertags und nach 17 Uhr nicht zu erreichen bzw. hat keine Ahnung von Fehlerbehebung.
Es liegt nicht am Kommunikationsmodul! Der VIESSMANN Server ist offensichtlich down. Ich habe mun 10 Monate mit diesen Serverausfällen Erfahrung. Das ist nicht das erste Mal, sondern wiederholt sich immer wieder.
Diese Fehlermeldung ist verwirrend. Mit dem "Server" ist nicht Dein Internetzugang gemeint, sondern dass die Viessmann-Server oder die Cloud-Server down sind.
.
Grüße an die Runde!
Seit 23.02.25, 9.00, hat auch meine Vicare-App nachhaltig keine Verbindung mehr zur WäPu. Habe das WLAN überprüft und schließlich die App neu installiert.
Hat alles nichts gebracht. Sehe hier, dass es anderen anderen wohl genauso geht. Also möglicherweise ein grundlegendes Problem bei Viessmann vorliegt. Habe den Customer Care informiert und warte nun einfach mal ab.
Wünsche erstmal allen Betroffenen eine gute Portion Geduld.
Alexander
Problematisch halt, dass man die Anlagen nur über App und Viessmann Server steuern kann.
Eine lokale Webserver-Instanz würde die Bedienung ermöglichen, aber das ist ja nicht gewollt.
Aber der heutige Ausfall zeigt mal wieder, dass Viessmann unbedingt am Bedienkonzept der Anlagen arbeiten sollte. Wenn ich überlege, dass ich noch 13 Jahre mit der schlechten Umsetzung leben muss (ausgehend von 15 Jahren Lebensdauer der Außeneinheit), da graut es mir schon...
Wenn so etwas bei Frost mit den MonoBlocks passiert und dann wieder mal "dringender Handlungsbedarf" infolge eines stehenden Wasserkreislaufes ansteht, welcher die Kunden nicht erreicht, gute Nacht.
Hallo zusammen,
das gleiche Problem bei uns (Smartphone hat keine Verbindung) in der ViCare App nach dem Update. Der WLAN-Neustart hilft nicht.
Über das ViGuide Webinterface gibt es mehr Informationen (s. Screenshot). Anscheinend hilft nur warten bis Viessmann die serverseitigen Probleme behoben hat.
Seit ca. 8 Uhr war kein Serverzugang mehr möglich. ViCare hat jetzt wieder Kontakt zum Viessmann Server! Auch fast keine neuen Meldungen mehr auf allestroerungen.de. Probleme scheinen behoben zu sein.
Mit dem Wissen und meiner Erfahrung um das Produkt (meiner aktuellen Anlage) , das ich in nur knapp 3 Monaten nach einbau, auch hier im Forum, mit den vielen Mängeln und Störungen anderer Nutzer erfahren habe, muss ich ernsthaft zweifeln ob meine Entscheidung eine Viessmann Anlage zu kaufen die richtige war. Ich wäre ja sehr gerne ein zufriedener Kunde gewesen der voller Lob anderen Leuten eine Kaufempfehlung abgeben kann. Aber so sehe ich da wirklich keinen Anlass dazu.
Ich hoffe die Anlage hält überhaupt 10 Jahre durch.. dann kommt was anderes in den Keller.
Bei uns auch wieder alles OK!
Für was bezahlst du 40 €/a? Vielleicht für die ViCare+ die Viessmann als Energiespar-App vermarktet?
Viessmann ist nicht einmal in der Lage einen störungsfreien Serverbetrieb sicherzustellen, wie man heute wieder einmal gesehen hat. Ich denke dass auch die Premium App vom Ausfall betroffen war.
Und? Allein die Premium-App macht ja keine Einsparung. Must du nicht hierfür auch die smarten, und sicher nicht ganz günstigen "Viessmann- Heizkörperventile und/oder Fußbodenthermostate" kaufen.
Im Netz kursieren Angaben, dass durch den Einsatz moderner Heizkörperventile eine Einsparung von 27 % möglich ist (was wohl realistisch ist) und dass sich durch eine Steuerung, gem. eigener Tests von Viessmann, mit der ViCare+-App noch wesentlich höhere Einsparungen zu erzielen sein sollen.
Kannst du das bestätigen? Welche Erfahrungen hast du gemacht. Hier in der Community und im Netz findet man eigentlich nur wenige Erfahrungsberichte darüber.