abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hydraulik Schema vitocal 250 a

Hallo an alle, ich hätte eine Frage zwecks hydraulisches Schema eines vitocal 250 a. 

İch möchte das oben genannte Gerät mit zwei 1000 Liter Pufferspeichern, einer Solaranlage von Ritter solar und Frischwasserstation installieren, eventuell sogar ein wasserführender Kamin.

Kann mir irgendjemand zwecks hydraulisches Schema weiterhelfen?

İst das so überhaupt möglich?

Hab Verzeichnis bei hydraulische Schemen nichts gefunden, für eure Hilfe bedanke ich mich im voraus 

1 ANTWORT 1

Die Solaranlage lasse ich mal außen vor. 

Die Speicher-Hydraulik ist rel. simpel. 

 

DIe WP hängst du zusammen mit dem Kamin parallel auf beide Speicher.  Wenn der Kamin aus ist regelt die WP die Speichertemperatur. Ist der Kamin an, dito. Bei mir ist es ähnlich mit dem BHKW. 

Zu wenig Temperatur vom externen Wärmeerzeuger = WP regelt nach. Genügend Energie, die Temperatur im Speicher liegt über der eingestellten WP Temperatur = WP bleibt aus. 

 

Bzgl. Solar würde ich je einen Heizstab in den Speichern vor dem Füllen vorsehen. DIe kannst du später nutzen oder nicht. Der Vorteil dieser ist die eigenständige Regelung mit voller Kontrolle und du kannst auch bspw. 70 Grad in den Speichern fahren ohne die WP  "zu quälen" . 

Mit denen hast du zwar nur COP 1 (aber verschleißfrei) , sparst Betriebsstunden der WP. Je größer die PV um so mehr würde ich diese Lösung präferieren - besser als für 8 cent den Strom zu verschenken. 

 

Die Regelung der WP ist in diesem Fall gleich mit dem Kamin. Bei Abfall regelt die WP automatisch nach. 

 

Die Heizstäbe jetzt noch mit dem Wechselrichter (Überschuss) steuern = perfekt. 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.
Top-Lösungsautoren