Hallo zusammen,
ich habe eine Luft-Wasser-Wärmepumpe Vitocal 200-S AWB-AC201.B13.
Die Heizung ist auf Sommerbetrieb gestellt (nur Warmwasser), trotzdem ist die Fußbodenheizung warm.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Vielen Dank im voraus.
Gibt es vielleicht eine gemeinsame Verbindung der Rückläufe?
Hat die Anlage mehrere Heizkreise (HK1, HK2 usw.)? Wenn ja, überprüfe alle: das Betriebsprogramm muss für jeden Heizkreis separat eingestellt werden.
Guten Morgen,
gab es hier eine abschließende Lösung?
Bei unserer Wärmepumpe Vitocal 222-S ist seit gestern Abend genau das Problem aufgetreten. Man hört ein klackendes Geräusch und die Vorlauftemperatur geht bis knapp 50°C hoch.
Betriebsart ist nur im Warmwasser-Modus, jedoch haben wir deutlich gemerkt, dass die Fußbodenheizung warm wurde und somit der Heizkreislauf mit geheizt wurde.
An der Wärmepumpe waren Verdichter sowie Elektrozuheizer angeschaltet.
Kann uns hier bitte jemand helfen?
Hallo Arne_Cyklisten,
nach der aktiven Warmwasserbereitung schaltet das Umschaltventil in Richtung des Heizkreislaufes, um überschüssige Wärme abzuführen. Ein Betrieb in Richtung Heizkreis sollte bei einer aktiven Warmwasserbereitung nicht vorhanden sein. Ist dies dennoch der Fall, sollte einmal das interne Umschaltventil geprüft werden.
Viele Grüße
Flo
Benutzer | Anzahl |
---|---|
11 | |
6 | |
5 | |
4 | |
3 |