Hallo zusammen,
meine WP ging Sept. 23 in Betrieb. Damals ohne Smart Grid. Die PV Anlage wurde erst im Jan 23 ans Netz angeschlossen. Die Grid Funktion wurde von mir (Elektromeister) nachträglich angeschlossen. Der bevorzugte Betrieb wird am HMI angezeigt. Die Software ist 510.2323. In der Zwischenzeit gibt es m.W. nach 2 Updates. Die Fragen: Kann ich nach den Updates die Parameter von Smart Grid 2543.1 bis 2543.3 über das HMI bearbeiten oder brauche dazu meinen HB und ViGuide dazu? Wird vor dem Update eine Datensicherung gemacht, die man bei nicht Funktion wieder einspielen kann? Muss zuerst das Update 04/2024 eingespielt und dann im 2ten Schritt das Update 12/2024 aufgespielt werden? Was ist wenn es zu Fehlfunktionen kommt? Man liest ja, dass es immer wieder vorkommen zu Fehlern kommen kann.
Dann würde ich erst nach der Heizperiode über den HB ein Service Ticket anfordern. Sicher ist sicher. Warum werden die Updates nicht automatisch nach der Freigabe von mir aufgespielt?
Hallo Pano12,
es wird einmal ein Update aufgespielt. Die Einstellungen bleiben erhalten, es sei denn, es betrifft Parameter, welche nachträglich hinzugefügt wurden und andere ersetzen. Die Kollegen vom technischen Dienst wissen diesbezüglich aber, welche überprüft werden müssen. Das Aufspielen erfolgt aktuell durch unseren Technischen Dienst und muss durch deinen Fachbetrieb angefordert werden. Sollte es während des Updates tatsächlich zu einem Fehler kommen, kümmern sich die Kollegen direkt darum. Mir ist aktuell aber kein Fall bekannt, bei dem es dazu gekommen ist. Es wird beim aktuellen Stand möglich sein, viele Parameter direkt an der Anlage anzupassen. Die Smart Grid Parameter zählen derzeit nicht dazu.
Viele Grüße
Flo
Benutzer | Anzahl |
---|---|
10 | |
10 | |
7 | |
3 | |
3 |