Hallo, seid gestern geht die komplette Anlage nicht mehr, im Sicherungsmaßnahmen geht die Sicherung nach 2 -3 Sekunden auf aus, paar mal probiert, geht aber immer wieder auf aus. Ich hatte vorher auch keine Störungsmeldung . Die Anlage lief bis nachmittags ohne Probleme, abends dann habe ich gesehen das der Bildschirm schwarz war und dann habe ich im sicherungskasten gesehen dass die Sicherung auf aus war, auch bei ausgeschalteter Heizung am Gerät . Es ist eine gashybridheizung Vitocaldens 222-F aus 2022.
Meinst du mit Sicherung den FI oder den Sicherungsautomaten der Heizung ? Und wenn der Automat durchbrennt/auslöst, sind mit Sicherheit(auch) die Schmelzeinsätze in der Regelung defekt. Was auf einen Kurzschluss hindeutet. Unter Umständen kann auch nur eine Pumpe festgegangen sein. Hier würde im Moment des Einschaltens sehr viel Strom gezogen, was zum Ansprechen der Sicherung führt.
Was man selbst tun kann: Alle Pumpen abziehen, die Sicherungen in der Regelung prüfen/ersetzen. Lässt sich die Anlage einschalten, muss der Fehler bei den Pumpen liegen. Lässt sie sich nicht einschalten, ist vermutlich das Netzteil defekt.
Es ist der Sicherungsautomat der Heizung, der hausstrom funktioniert, aber warum löst der sicherungsautomat auch bei ausgeschalteter Heizung aus? Ich will da nichts selbst machen wegen Garantie. Ich rufe morgen früh die fachfirma an die die Anlage installiert hat und regelmäßig wartet.
Ach, es ist noch Garantie drauf ? Dann muss natürlich auf deinen HB warten.