Hallo,
kurze Verständnisfrage:
Vitocaldens 222-F (SN: 7571978101022127) mit EA1 Modul.
SmartGrid üver DE2 & DE3 am EA1
Klemme 216.1 und 216.2 würde ich gerne für Fernbedienung (Heizen/kühlen) externe Aufschaltung verwenden.
Parameter:
7010 - 1
7E80 - 1
Sobald ich jedoch Parameter 2003 auf 2 setze geht die Heizung sofort auf Externe Anforderung.
Weder 216.1 noch 216.2 sind geschlossen.
Wenn ich Parameter 2003 wieder auf 0 setze geht Smartgrid.
Da ich gerne die SmartGrid Funktion über die EA1 Box und die Heiz/Kühlanforderung über X216.1/2
beides nutzen möchte, was mache ich falsch?
Danke.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Nein, die Anlage macht, was sie soll. Heizen und Kühlen erfolgt nicht mehr nach dem Zeitprogramm, sondern nur dann, wenn das Signal anliegt.
Viele Grüße
Flo
Hallo SchmidBG,
mach ein Bild von jeder Seite der Anlagenübersicht, wenn du 2003 auf 2 gesetzt hast und keine externe Anforderung vorliegt.
Viele Grüße
Flo
Gerne.
2003 auf 2 gesetzt:
Beide Kontakte (216.1 und 216.2 sind geöffnet), Anzeige steht aber auf
externe Aufschaltung:
Anlagenübersicht:
Müsste jetzt nicht (da keine Anforderung Heizen oder kühlen besteht) das "normale" Programm ablaufen und erst wenn einer der beiden Kontakte geschlossen ist die Heizung auf externer Anforderung?
Danke.
Nein, die Anlage macht, was sie soll. Heizen und Kühlen erfolgt nicht mehr nach dem Zeitprogramm, sondern nur dann, wenn das Signal anliegt.
Viele Grüße
Flo
Ok. Danke für die Auskunft.
Dann wird die Anforderung, kein Signal Normalbetrieb, Kontakt 216.1 geschlossen heizen oder 216.2 kühlen auch nicht in einem anderen Codierbetrieb möglich sein und ich muss extern immer über meine Steuerung anfordern. Richtig?
Das ist korrekt. Es ist bei der Funktion nicht möglich, das Zeitprogramm zu nutzen.
Viele Grüße
Flo
Benutzer | Anzahl |
---|---|
11 | |
10 | |
3 | |
3 | |
3 |