abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hallo,

ich habe eine Vitocal 242-G.

Ich würde derzeit gerne meinen Keller heizen, aber die Wärmepumpe will nicht heizen.

Warmwasser produziert sie ohne Probleme.

Im Menü steht Heizperiode:  NEIN

Aber am Bedienteil und im Menü ist die Einstellung auf Heizen und Warmwasser.

Auch das Zeitprogramm für Heizen ist ist eingestellt wie immer.

3 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Akzeptierte Lösungen

Ok wenn die Aussentemperatur mit 25 Grad angezeigt wird, wird sie bei 26 Grad Soll nicht heizen!

 

Wie die aktuelle Raumtemperatur ist, spielt dabei keine Rolle,  da vermutlich kein Raumtemperatur Sensor verbaut ist, der an der Vitotronic angeschlossen ist.

 

VG 

 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Heizgrenze.PNG

Bei 25° Außentemperatur werden 26° RT nicht zum einschalten ausreichen.

250A-10, Speicher WW 200 + HZ 400, Heizkörper, SW2440

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Anders ausgedrückt musst du die Einstellung RT soweit erhöhen bis die Hysterese zur AT ausreichend groß ist daß sie den Heizbetrieb aufnimmt.

 

Oder Türen und Fenster öffnen um die warme Aussenluft reinzulassen - was natürlich Quatsch ist wenn der Sensor gerade in der Sonne hängt und es ansonsten kühler ist.

 

 

250A-10, Speicher WW 200 + HZ 400, Heizkörper, SW2440

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

8 ANTWORTEN 8

Da wird wohl die Sommerspar-Schaltung greifen und aufgrund der AT abgeschaltet sein.

 

Eigentlich müsstest du dann die RT und damit die Heizkurve erhöhen damit die Heizkreispumpe anläuft und der Keller versorgt wird und gleichzeitig die Thermostate in den Räumen die nicht beheizt werden sollen zudrehen.

 

 

 

 

250A-10, Speicher WW 200 + HZ 400, Heizkörper, SW2440

Die Raumtemp. hab ich bereits auf 26Grad gedreht.

Am Bedienteil zeigt er Raumsoll: 26 Grad und Raum Ist: 23 Grad. Also eigentlich sollte er heizen.

Thermostate von EG und OG habe ich zugedreht.

 

Bringt es etwas, wenn ich die Heizkurve höher drehe?

Vorher mal klären welche Temperatur jetzt im Vorlauf anliegt, ob die Heizkreispumpe läuft und wenn beides ausreichend bzw. ja dann prüfen ob dein Keller Thermostat funktioniert. Vielleicht hängt unter dem Thermostatkopf der Stift (kommt bei längerer nicht Benutzung oder ganz zu vor) und gibt das Ventil nicht frei. In dem Fall vorsichtig versuchen den Stift wieder freigängig zu machen.

250A-10, Speicher WW 200 + HZ 400, Heizkörper, SW2440

Hallo,

 

schau mal hier

https://static.viessmann-climatesolutions.com/resources/technical_documents/DE/de/VBA/5581628VBA0000...

Seite 52, was unter "Heizperiode" angezeigt wird.

 

VG 

1000027707.jpg

 Heizperode  Nein

Ok wenn die Aussentemperatur mit 25 Grad angezeigt wird, wird sie bei 26 Grad Soll nicht heizen!

 

Wie die aktuelle Raumtemperatur ist, spielt dabei keine Rolle,  da vermutlich kein Raumtemperatur Sensor verbaut ist, der an der Vitotronic angeschlossen ist.

 

VG 

 

 

Heizgrenze.PNG

Bei 25° Außentemperatur werden 26° RT nicht zum einschalten ausreichen.

250A-10, Speicher WW 200 + HZ 400, Heizkörper, SW2440

Anders ausgedrückt musst du die Einstellung RT soweit erhöhen bis die Hysterese zur AT ausreichend groß ist daß sie den Heizbetrieb aufnimmt.

 

Oder Türen und Fenster öffnen um die warme Aussenluft reinzulassen - was natürlich Quatsch ist wenn der Sensor gerade in der Sonne hängt und es ansonsten kühler ist.

 

 

250A-10, Speicher WW 200 + HZ 400, Heizkörper, SW2440
Top-Lösungsautoren