Sonstige Produkte
Entdecke Lösungen und Tipps rund um Viessmann Produkte wie Eisspeicher, Systeme und mehr. Tausche dich jetzt aus und erhalte Expertenwissen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Vitocomfort Windsensor

Guten Tag, ich möchte unsere Vitocomfort mit einem Windsensor ausstatten. Welcher ist hier kompatibel? Vielen Dank!

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 479 Ansichten

Heizung heizt trotz reduzierter Betrieb

Sehr geehrte Experten, ich habe seit jüngstem eine Votodens mit Vitotronic 100 typ KC2B Raumthermostat: Vitotrol 100 TYp UTDB Haus 200m² Ein Pelletofen /ein Kaminofen (Steinkohle und Holz) Das Thermostat ist als Referenzraum in der Küche angebracht. ...

HoriCell wird nicht warm

Hallo, bin neu hier 🙂 Mein WW-Speicher HoriCell wird nicht mehr warm, 40^C schafft die Anlage noch in endlicher Zeit, darüber wird es schwierig bzw. seeeehr langwierig. Heizung bemüht sich nach Kräften (Kesseltemperatur steigt bis auf 85-90°C), WW-A...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1318 Ansichten

Vitocomfort Heizkörperthermostate fallen aus

Guten Tag, nach und nach fallen immer mehr Heizkörperthermostate aus. Sie machen einfach auf und fahren nicht mehr zu. In der Vitocomfort werden sie als geschlossen angezeigt. Wenn man sie entfernt und neu anlernt lassen sie sich koppeln, die kalibri...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 791 Ansichten

KO1B: Wo steckt man die Verbindungsleitung (Teil-Nr-074) ein?

KO1B: Wo steckt man die Verbindungsleitung (Teil-Nr-074) ein? Bei der neuen KO1B ist das im Deckelteil frei liegend, mit Flachbandstecker, aber ohne Anschluß. Gehört das in den Steckplatz x10 ? In der Montageanleitung finde ich aber nix dazu ! Danke ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 885 Ansichten

Abgasrohr 70/110 bei einer Vitopent 200 teilweise erneuern

Guten Tag,meine Vissmann Vitopent 200 wurde im Jahr 2000 eingebaut. Nun sind in dem Abgasrohr nicht nur metallische Ablagerungen, auch das Revisionsstück ist undicht und total zu. Ein gerades Stück hat jetzt auch von aussen Rostblasen. Ich wollte nun...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1145 Ansichten

Alter Vissmann VertiCell ermitteln

Wie alt könnte der Vissmann VertiCell mit der SerienNr. 7516180834006, Typ 3003331 und DIN Reg.Nr. 0166/9410MC sein? Habe ein Haus gekauft und keine Unterlagen da Verkäufer verstorben.

2 Vitocell 100-W CVB 300 Liter in 5,5 Jahren verrostet

HalloBei mir ist aktuell vor 18 Monaten aufgrund von Durchrostung des Warmwasseranschlusses ein Vitocell ersetzt worden.Das Problem ist das der 2. Speicher jetzt noch mehr am WW Anschluss verrostet ist.Es wurde ein Rotguss Winkelstück verwendet mit H...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1280 Ansichten

Passt Stratos PICO auf Divicon 7515688?

Hallo Gemeinde!An meiner Viessmann Rexola Biferral ist eine Divicon 7515688 mit einer WILO VIHU 25/70r Heizungs-Umwälzpumpe verbaut. Nun macht die Pumpe erhebliche Laufgeräusche.Kann ich diese durch eine WILO Stratos Pico plus 25/1-6 OHNE extra Adapt...

vitocell comferral mit elektrischem heizstab nachrüsten

Hallo Zusammen, hier eine Frage und ich hoffe, dass ich das Thema nicht in der Suche übersehen habe. Wir haben eine ca. 25 Jahre alten VitoCell vermutlich comferral zu Hause. Funktioniert soweit noch alles tadellos. Ich würde aber gerne jetzt im Somm...

Heizung Uniferral BJ 1994, Duomatik-FL: läuft sie ungeregelt, weil das rote bzw. das grüne Lämpchen abwechselnd blinken?

Sweep behauptet, die Heizung läuft ungeregelt, weil diese Lämpchen abwechseln blinken. Wir müssen die Steuerung erneuern! Die Heizung läuft in der Grundeinstellung einwandfrei, da FL (fuzzy logic): Wenn die Wassertemperatur sinkt unter 50C, schaltet ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 974 Ansichten

Quietschgeräusche Heizflächenreinigung Vitolig 300 VL3A

Guten Morgen, Ich habe an meiner Pelletanlage Vitolig 300 (VL3A) im Betrieb zunehmend quietschende Geräusche der Heizflächenreinigung. Ist dieser Fehler bekannt und gibt es hierzu eine Abhilfemaßnahme? Vielen Dank für eine Antwort

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1020 Ansichten

Litola LVR 22 immer wieder Brennerstörung

Hallo zusammen, vorab HZ Baujahr 1999 Brenner ca 6 Jahre alt ...jährliche Wartung... Seit ca 10 Monaten schaltet sich die Heizung nicht wieder ein und stand auf "Brennerstörung" Wenn man den Resetknopf EINMAL drückt springt die Heizung immer sofrt an...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1221 Ansichten

Vitosoft LRN 200 gekauft 2009

Wenn möglich diese Anfrage an Benjam Reuter weiterleiten. Hallo Herr Reuter, wir haben die obige Vitosoft auf einem Rechner mit Windows 7. Windows 7 läuft ja jetzt aus, wenn ich diesen Rechner auf windows 10 upgrade, läuft dann auch die Vitosoft dara...

Solaranlage arbeitet nicht richtig

Hallo zusammen, ich habe seid einiger Zeit den verdacht, das meine Solaranlage nicht richtig Arbeitet. Vergangenes Wochenende war es dann endlich mal richtig sonnig. Als ich die Anlage gecheckt habe, ist mir aufgefallen, das eine Kollektortemperatur ...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 735 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder