Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

VITOTRONIC 200 - GW1 (7143006)

Hallo Viessmann Team, ich beabsichtige eine TRIMATIK-P gegen eine VITOTRONIC 200 - GW1 (7143006) auszutauschen.In der VITOTRONIC habe ich einen Kesselcodierstecker 1030 (7148068), der so wie ich das erkundet habe eine Mindesttemperatur von 75°C bewir...

Vitoladens 300c häufige Brennerstarts

Meine Vitoladens läuft seit 10 Tagen. 1 HK mit Mischer + WW-Speicher.Bie Brennerstundenzeit von 19,81 Stunden hat das Gerät 174 Starts durchgeführt. Mithin lief der Brenner im Durchschnitt knapp 7 Minuten pro Start.Gibt es eine Möglichkeit, die Anzah...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1497 Ansichten

Brenner/Schalthysterese

Welche Vorteile / Nachteile hat die Umstellung auf die variable Schalthysterese (Codierung 26:01) ?

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 10003 Ansichten

Erweiterungssatz für einen Heizkreis mit Mischer (Wandmontage)

Hallo zusammen, ich habe einen neuen Vitoladens 300-C mit modulierendem Brenner und einer Vitotronic 200 KW6B, an der ein Heizkreis ohne Mischer (Heizkörper), eine Ladepumpe zur Warmwasserbereitung und ein Erweiterungssatz für einen Heizkreis mit Mis...

Vitoladens 300-C Vitotronic 200 mit separaten Holzofen mit 1000l Wasserspeicher

Hallo Community, Ich verstehe auch nach langer beschäftigung mit der Anlage immernoch nicht das Heizverhalten. Ich habe einen 1000l Wasserspeicher angebunden welcher über den Holzofen geheizt wird und ein 3 Wege Ventil steuert welches den Speicher da...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2220 Ansichten

Kompatible Mischermotoren für Vitotronic 200 K01B

Hallo liebes Viessmann Team, nachdem wir unser letztes Projekt dank der tollen Unterstützung hieram Wochenende erfolgreich abgeschlossen haben, gehen wir direkt das nächste Projekt zur Modernisierung einer Viessmann Regelung an 🙂 Und zwar möchten wi...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2279 Ansichten

Vitoladens 300 C , 2 Heizkreise mit Mischer

Hallo liebes Forum,Nach einer Kernsanierung unseres Hauses habe ich jetzt im Erdgeschoss komplett eine Fußbodenheizung.Nun zu meinem Problem. Der Speicher zieht komplett mit Steuerung und Pumpen in den Hauswirtschaftsraum ein. Nur der Vitoladens 300 ...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2472 Ansichten

vitorond 200 Start - Problem

Hallo,mein Vitorond 200 hat ein Startproblem.Ab Kesseltemperatur unter 50-60C°hat er mucken. Startet und beim starten klingt es wie als ob er Luft ausbressen will. Ansaugen-Auspressen. so 2-4 mal. Dann läuft er aber es richt nach Öl. Wenn er 70 C°der...

Vitoladens 333-f korrekt eingestellt?

Hallo, wir haben im Juli unsere Heizung renoviert. Der Warmwasserbetrieb hat uns erfreut, endlich eine komplett volle warme Badewanne. Nun kommt die Übergangszeit und es gibt einige Auffälligkeiten, die ich von der neuen Heizung Vitoladens 333-f (J3S...

Vitola-biferral 5095862 aus 2/85

Guten Tag, rote Warmwasser und grüne Nacht-LED blinken im Wechsel. Hatte ca. zwei Monate die Heizkreise abgeschaltet, aber den Programmschalter auf Heizen und Warmwasser stehen lassen. Nun bekomme ich den in der Anlage ersichtlichen Fehler angezeigt....

  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 5521 Ansichten

Vor- und Rücklauf – Kurzschluss

Hallo zusammen, im Zuge einer Altbausanierung haben wir beschlossen, die vorhandene Ölheizung Vitola Uniferra (mit Vitotronic 200) zu behalten und zukünftig eine Fußbodenheizung zu verlegen. Die ehemaligen Konvektoren sind bereits entfernt – Vor- und...

  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 6108 Ansichten

Wartungsaufforderung bei neuer Anlage Vitoladens 3003

Die Vitosol APP zeigt beim Start an, dass ich die Fachfirma wegen Wartung informierensoll, der Schrabeschlüssel bleibt im Homescreen.Die Anlage ist 2 Tage alt!!! Wie kann ich die Wartungsaufforderung löschen?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 992 Ansichten

Vitoladens 300-C Modulierend Ölverbrauch

Kann der Ölverbrauch auch in Liter an der Steuerung angezeigt werden?Ich sehe jetzt immer Stunden. Bei dieser Anzeige weiß ich aber nicht, ob der Kessel in dieser Zeit 30%, 50% oder 100% gelaufen ist.Welche Einstellung, wenn eine andere möglich ist w...

Brennerstörung d1 (Vitola-Uniferral)

Hallo, wir haben einen Altbau gekauft, der mit einer Vitola-Uniferral mit Vitotronic 200 ausgestattet ist. Im Zuge der Entkernung wurden Vor- und Rücklaufrohre entfernt. Die Rohre für die Warmwasserzubereitung sind noch vorhanden. Nun interessiert mi...

  • 0 Likes
  • 33 Antworten
  • 14569 Ansichten

Warmwassertemperatur 97°C

Hallo,Folgende Ausgangsposition:Kessel Vitola biferral, Steuerung Trimatik, Speicher VertiCell. nachdem der Schornsteinfeger mit der Prüfung der Heizanlage fertig war und den Schornsteinfeger-Prüfschalter wieder auf Automatik ( Normalbetrieb ) gestel...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1063 Ansichten

Vitoladens 300-C 29KW-Vitotronic 200 übler Geruch

Hallo,seit der Monteur im Februar 2015 wieder mal hier war und unter anderem unten den Filter oder auch Granulat getauscht hat, riecht es jetzt verfault und modrig, als wenn ein alter nasser Lappen voller Bakterien ist. Kann es am Filter oder am Wass...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 565 Ansichten

Vitoladens 300-C modulierend Heizkennlinien einstellen wann und wie?

Bei welchen Außentemperaturen sind die Heizkennlinien am besten anzupassen?Ist bei der Einstellung die Raumtemperaturanzeige an der Steuerung auf 20° zu belassen?oder ganz auszuschalten ( auf 0° )?Raumthermostate sind an der Steurung nicht angeschlos...

Wärmedämmblock

Ich benötige für den Viessmann Unit Öl-Gebläsebrenner, Typ VE II, Hersteller-Nr. 7072 603, 35-43 kW, Herstellerjahr 1987, als Ersatzteil den Wärmedämmblock mit der damaligen Hersteller-Nr. 7205 269.Unter welcher heutgen Hersteller-Nr. und wo ist ein ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2687 Ansichten

Vitoladens 300 C mit App steuern

Hallo, was muss ich bestellen wenn ich die Vitoladens 300 C mit der Handyapp überwachen kann?

Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder