Hallo markusd99,
wie du bereits herausgefunden hast, lässt sich die Effizienz der beiden Kessel durch einen nachgeschalteten Abgaswärmetauscher erhöhen.
Hierzu habe ich dir einen Auszug aus unserer Planungsanleitung herausgesucht:
Nachschaltung eines Vitotrans 300 Abgas/Wasser-Wärmetauschers zur Wirkungsgraderhöhung
Das Nachschalten eines Vitotrans 300 Abgas/Wasser-Wärmetauschers
bei einem Heizkessel bringt eine deutliche Erhöhung des Wirkungsgrads.
Durch Kondensation der Abgase im Wärmetauscher wird
aus dem Heizkessel, entsprechend den Anforderungen der Wirkungsgradrichtlinie
92/42/EWG, ein Brennwertkessel.
■ Bei gasbeheizten Heizkesseln beträgt die Wirkungsgraderhöhung
bis zu 12 %.
■ Bei Betrieb mit Heizöl EL wird aufgrund des geringeren Wassergehalts
und der niedrigen Taupunkttemperatur gegenüber Gas eine
Wirkungsgraderhöhung von bis zu 6 % erreicht.
Bei Abgas/Wasser-Wärmetauschern für gasbetriebene Heizkessel ist
beim Einsatz von Kombibrennern (Öl/Gas) zu beachten, dass Ölbetrieb
nur zur Spitzenlastabdeckung und für Notbetrieb (max. 6 Wochen
pro Heizperiode) zugelassen ist.
Die Vitotrans 300 Abgas/Wasser-Wärmetauscher sind so ausgelegt,
dass sie bei bestehenden Anlagen nachgerüstet werden können.
Die Nutzungsgradsteigerung und damit die Energieeinsparung gegenüber
Anlagen ohne Abgas/Wasser-Wärmetauscher wird wesentlich
von der Rücklauftemperatur des durch den Wärmetauscher strömenden
Rücklaufwassers bestimmt.
Die Rücklauftemperaturen werden durch die Auslegung der Anlage
bestimmt. Sie nehmen mit steigender Außentemperatur ab. Für Heizsysteme
mit Auslegungstemperaturen von 75/60 °C und 40/30 °C ist
der Verlauf der Rücklauftemperatur in Abhängigkeit der Außentemperatur.
Den möglichen Nutzungsgradsteigerungen liegt der gleitende
Verlauf der Rücklauftemperatur in Abhängigkeit von der Außentemperatur
zugrunde. Die unterschiedlichen Nutzungsgradsteigerungen
ergeben sich aus den unterschiedlichen Abgastemperaturen der vorgeschalteten
Heizkessel.
Der Gesamt-Nutzungsgrad der Brennwerteinheit, bestehend aus gasbefeuertem
Heizkessel und Vitotrans 300 Abgas/Wasser-Wärmetauscher,
ergibt sich aus der Addition des Kessel-Nutzungsgrads und der
für die jeweilige Systemtemperatur ermittelten Nutzungsgradsteigerung
des Wärmetauschers.
Beispiel:
Nutzungsgrad Vitoplex 300 = 96 %
Nutzungsgradsteigerung Vitotrans 300 bei 75/60 °C = 9 % ergibt einen
Gesamt-Nutzungsgrad der Brennwerteinheit von
96 % + 9 % = 105 %.
Der Vitotrans ermöglicht eine Wirkungsgraderhöhung von bis zu 12% beim Betrieb mit Gas und bis zu 6% beim Betriebs mit Öl.
Beim Vitoplex und dem Paromat-Triplex handelt es sich prinzipiell um den gleichen Kessel, daher gelten für beide Kessel die gleichen Bedingungen.
Beste Grüße °be