Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Untere Kesselwassertemperatur Vitola Biferral

Hallo zusammen,Wir sind glückliche Besitzer von 3 biferal Heizkessel ohne Mischer mit Außentemperatur-Fühler!Nachdem ein Gebäude isoliert wurde und ich checken möchte, ob das Gebäude wärmepumpentauglich ist, möchte ich die VL Temperatur möglichst min...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1683 Ansichten

Viessmann Ölheizung

HalloIch habe eine Viessmann Ölheizung Vitola-Uniferral 18 KW mit Mischermotor und eine Steuerung Trimatik-MC Nr. 7450263 Ich kann über das ? keine Temperaturen abrufen meine Codierung sind 00:15, 40:01, 44:01, 47:01 alle anderen sind auf 00. Fehlen ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 496 Ansichten

Heizungselektronik spinnt

Sehr geehrte Damenund Herren,ich betreibe seit 30 Jahren eine VIESSMANN Heizanlage in meinem Einfamilienhaus (Vitola Biferral) ohne Probleme.Nun treten plötzlich folgende Probleme auf:- der (Kalt/Warm-)Mischer wird ohne Grund ganz zu gefahren und wen...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 806 Ansichten

Förderung

Hallo,wir haben letztes Jahr einen Vitoladens 300c gekauft. Jetzt würde mich interessieren, ob es 2020 auch eine Förderung dafür gegeben hätte.

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 427 Ansichten

Vitoladens 333 F läuft nicht mehr

Guten Abend ich weiß langsam nicht mehr weiter ich muss jetzt mal mit irgend jemanden reden der ein bisschen mehr Ahnung hat als unser Heizungsmonteur wir haben eine Vitoladens 333F die wird am 11. Dezember neun Jahre alt wir haben eigentlich schon i...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 613 Ansichten

Warmwasserpumpe läuft permanent

Hallo zusammen,seit kurzem gibt es bei unserer Vitola 100 22kw mit einer Vitotronic 200 Steuerung ein Problem.Das Warmwasser ist auf 60 Grad Celsius eingestellt und hier wurde auch seit Jahren nichts verändert. Nun ist es so, wenn der Warmwasserspeic...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 789 Ansichten

Fragen zur Vitotronic 200 KW2

Hallo, ich habe einige Fragen zu meiner Vitotronic 200 KW2:Laut dem Foreneintrag “Heizölverbrauchsmessung durch Vitotronic 200” lässt sich der Verbrauch wie beschrieben messen. Läuft dann einfach ein Zähler der Gesamtdurchflussmenge? Ist dies bei ang...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1384 Ansichten

Störung

Hallo ihr Lieben.......ich hoffe mal auf Euer Schwarmwissen !!! Meine Heizung (Vitola200 Combi33kW) geht am Tag mind. 4-6 Mal in Störung, ohne irgendwelche Fehlercodes oder dergleichen...... Der Brenner fällt aus und an der Regelung leuchtet lediglic...

Vitoladens 300-c

Hallo Community, habe heut festgestellt, dass mein Kessel an der unteren Schraube des Brennerdeckels tropft.Es tritt bei jedem Heizvorgang Wasser aus. Die Regelung selbst gibt keine Störmeldung aus.Die Anlage wurde 2018 installiert. Könnt ihr mir sag...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1136 Ansichten

Codierungen: Vitolandes 300-C Typ BC3 mit Vitotrol 200

Hallo,benötige Hilfestellung zu folgendem Problem:Heizkreis 1 (HK1) ohne Mischer wird immer mit der Kesseltemperatur angefahren und damit steigt die Temperatur in den Räumen mit Vitrotrol 200 über die eingestellte Solltemperatur.Ich möchte aber, dass...

Vitoladens 300c anschluss für Filterentlüftung

Hallo, Gibt es eine Möglichkeit den Schlauch der Filterentlüftung direkt anzuschliesen? Beim Lüfter ist ein nicht belegter Anschluss welcher Unterdruck zieht und sich ggf anbieten würde? Im Bild mit der schwarzen Verschlusskappe.Momentan geht die Ent...

IMG_20211109_145455433.jpg
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 746 Ansichten

Vitola 200 mit Vitotronic 100 KC2B Fehlercode d1

Hallo Community,ich weiss leider nicht weiter. Der Fachbetrieb geht auch langsam die Ideen aus. Die Heizung läuft ein paar Tage und danach kommt plötzlich der Fehler d1. Ein Quittieren des Fehlers bringt nix. Ein Neustart bewirkt nur das der Fehler s...

von
  • 0 Likes
  • 30 Antworten
  • 5909 Ansichten

Vitoflamme 300

Guten Morgen, wir haben nun seit ca. 3 Wochen folgendes Problem bei unserem Vitoladens 300 T mit Vitoflamme 300 (Baujahr 2010).Der Brenner geht regelmäßig auf Störung, meistens nach langer Pause durch die Nachtabsenkung.D. h. jeden Morgen muss entstö...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 843 Ansichten

Rotrix vtb 1-2 7318950800083107 pulsierendes brummen

Hallo, o.g. Heizung hatte sporadische Brennerstörungen, daraufhin wurde zuerst der Hubmagnet und dann später noch der Flämmwächter und die Ölpumpe erneuert. Seitdem läuft die Heizung stabil. Auffallend ist jetzt nach der ganzen Reparatur, dass die He...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 273 Ansichten

Vitoladens 333 F

Guten Abend ich weiß langsam nicht mehr weiter ich muss jetzt mal mit irgend jemanden reden der ein bisschen mehr Ahnung hat als unser Heizungsmonteur wir haben eine Vitoladens 333F die wird am 11. Dezember neun Jahre alt wir haben eigentlich schon i...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 970 Ansichten

Vitoladens 300-C Störungsmeldung Feuerungsautomal F4

BMoin,bei meiner Anlage ist vor 3 Tagen eine Wartung gemacht worden, ohne das die Anlage eine Wartung angefordert hat. Jetzt stand sie auf Störung. Anzeige Feuerungsautomat F4. Feurungsautomat verriegelt. Nach dem Quittieren mit ja, habe ich mir der ...

Brennerstörung-was steckt dahinter?

Hallo Community, ich habe seit Tagen oder gar wochen Probleme mit meiner Vitola Bifferal. Es fing damit an, dass mir da Display Brennerstörung angezeigt hat, die rote Leuchte an war und die Heizung kalt. Der freundliche Heizungsbauer kam, startete di...

Vitola 100 Ölheizung umrüsten auf GAS

Hallo, wir haben seit dieser Woche Erdgas in unserem EFH anliegen. Ich würde dies gerne zeitnah umstellen. Da unsere Heizung (BJ 1999) noch nicht so alt ist und gut funktioniert wollte ich eigentlich nur den Brenner wechseln. Sehe ich das richtig, da...

Vitoladens 300T

Hallo Jannik, hier die gewünschten Daten :Herstell-Nr. : 72491268 0656 1104 , 18,8kW , VW3BVitocell 300 H : 7265 1418 012 10107Brenner : Herstell- Nr . : 7185 906 807 201 109 Typ : VHG 1-2 Baumuster : 5G 999 / 2003SMir geht es vordergründig um eine I...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 281 Ansichten

vitoladens 300 T

Hallo, melde mich heute nochmals , da es mir auf den "Nägeln"brennt. An meinem Brenner ist das Flammrohr, Mischeinrichtung und der Düsenstock mit Ölvorwärmer defekt gewesen und durch neue Bauteile von Viessmann ersetzt worden. Es gibt aber ein Proble...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 688 Ansichten

Öl kessel Vitola Uniferral e NE18

Hallo ich habe einen Öl kessel Vitola Uniferral e NE18 von 1986. Ich wollte wissen was das für ein Kessel ist bzw. ob ich dafür eine Rücklauftemperaturanhebung benötige. Ich finde kein Handbuch für diesen Kessel mit der Nummer 721156010073. Vielen Da...

Einstellung Heizkreise 1 und 2

https://www.viessmann-community.com/t5/Oel/Einstellungen-Heizkreise-1-und-2/m-p/188756#M18529 Hallo, ich habe die gleiche Problematik, wie im verlinkten Beitrag. Heizkreis 1 ist nur auf Warmwasser eingestellt und heizt in einen Puffer.Heizkreis 2 reg...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1397 Ansichten

Flammwächter

Wer hat schon mal Erfahrung mit einem nicht mehr lieferbaren Flammwächter (siehe Foto). Wer hat noch so ein Teil zu verkaufen? 

20211208_122811.jpg
von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1595 Ansichten

Vissmann Vitola Tripass VTP22

Moin.Die Betriebsanleitung gibt mir leider keinerlei Hinweis was die die einzelnen Knöpfe bedeuten.Das wüsste ich aber gern. Wo kann ich das finden?Besten Dank

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1619 Ansichten

Vitoconnect 100 Opto1

Hallo,ich haben seit kurzem einen Vitoladens 300C (SN 7570425601372104).Die Steuerung ist eine Vitotronic 200 KW6B (SN 7172529602824104).Zu diesem habe ich mir ein gebrauchtes Vitoconnect 100 Opto1 gekauft (SN 7571381810901100). Die Verbindung zum Vi...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 1625 Ansichten

Trimarik 1997 Fehler 5:5

Hallo zusammen, ich bin verzweifelt auf der Suche nach einer Erklärung des Fehlers 5:5, der bei unserer ÖlHeizung Trimatik (1997) angezeigt wird. Nach der gestrigen Schornsteinfegerkontrolle hat die Steuerung der Heizung aufgehört zu funktionieren. I...

  • 0 Likes
  • 29 Antworten
  • 3393 Ansichten

Zirkulationspumpe abschalten

Hallo Zusammen, habe ein EFH angemietet und beschäftige mich jetzt 2 Wochen intensiv mit der verbauten Heizung. Viessmann Vitotronic 200 KW2. Angeschlossen ist zudem eine Zirkulationspumpe Grundfos UP 20-15 N 150. Ziel: Die Pumpe soll tagsüber nur zu...

Mischer fährt im Regelbetrieb nicht (nie) auf

Guten Tag,ich bin neu hier im Forum und habe ein Problem mit meinem Mischer. Vorgefundene Situation:- elekrischer Mischer ist zu- mechanischer Hebel am Mischventil ist ausgehängt und Hebel steht auf 10 (auf) Test:- Relaistest - Mischer auf --> Mische...

Vitotronic 200 Mischer Motor

Hallo,brauch dringend eine Tip von Euch.An meiner Anlage läuft der Mischermotor immer auf auf und die Phase schaltet nicht ab und bleibt aktiv.Auf auschalten reagirt der Mischermotor läuft auch zu. Könnte das Steuerelais defekt sein ?Der Aussenthermo...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 455 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder