Hallo, ich habe ein Problem mit der Sollwerteinstellung, welches hier schon thematisiert worden ist. Allerdings helfen die Lösungsvorschläge bei mir nicht weiter. Nachdem der Heizbetrieb über dem Sommer deaktiviert war, habe ich selbigen wieder aktiviert. Die Heizung sprang danach nicht an. Die Sollwerte für den normalen und reduzierten Heizbetrieb stehen auf 8°C. Mit Einstellung des gewünschten neuen Sollwerts springt dieser immer auf 8°C zurück. Ich habe daraufhin das Kommunikationsmodul neu gestartet und weil das auch nichts half die App gelöscht und neu installiert. Danach habe ich das Kommunikationsmodul einmal für 10 Minuten und dann einen ganzen Tag vom Strom genommen. Die Sollwerte springen trotz aller Versuche auf die 8°C zurück. Wenn ich das Kommunikationsmodul von der Heizungssteuerung trenne und die Sollwerte direkt über die Heizungssteuerung eingebe funktioniert alles wie gewünscht. Der Warmwasserbetrieb ist davon nicht betroffen. Jetzt liegen ein Kommunikationsmodul und 9 Thermostate für viel Geld nutzlos bei mir rum und ich kann die Heizung nicht, wie beabsichtigt, aus der Entfernung steuern und Raumtemparaturen einstellen. Was kann ich selbst noch unternehmen, um die Funktion wieder herzustellen? Danke schon einmal für hilfreiche Rückmeldungen.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
4 | |
2 | |
1 | |
1 | |
1 |