Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Dichtungssatz 7829257 für VITOPLUS 300 #7199642

Hallo Community, ist der Dichtungssatz 7829257 nicht mehr lieferbar? Ich brauche diesen für den Deckel Mischeinrichtung für VITOPLUS 300 #7199642. Muss dann ggf. der Deckel komplett getauscht werden? Danke für Infos hierzu. Herzliche GrüßeSteffen

Gebrauchter Vitola 200 - 18 kW zu verkaufen

Hallo zusammen, da mein Öltank bei der letzten wiederkehrenden Prüfung leider einen gravierenden Mangel zu Tage gebracht hat, werde ich nach dieser Heizperiode meinen 18 kW Niedertemperatur-Ölkessel demontieren und gegen eine Wärmepumpe austauschen l...

Zirkulationspumpe ohne Zirkulationsleitung

Hallo, meine neue Ölheizung verfügt zur Warmwasserbereitung über eine Zirkulationspumpe. Allerdings gibt es in unserem älteren Haus keine Zirkulationsleitung - die ich auf keinen Fall nachträglich einbauen würde. Macht dann aber der Betrieb der Pumpe...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1644 Ansichten

Regelung Vitotronic KO1B und KO2B

Die Gas-Brennwertheizung CU3A verfügt über eine Vitotronic KO2B Regelung. Ist an CU3A auch eine KO1B Regelung anschließbar? Eventuell mit neu einzufahrender Software?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 393 Ansichten

BFP 21L3 LE 071N2108 Alternative

Hallo zusammen, so langsam läuft das gute Alte Stück wieder. Aber die Ölpumpe BFP 21L3 LE 071N2108 scheint was undicht und ich würde die gerne auch noch tauschen. Nun finde ich diese zumindest nicht Neu wieder. Gibt es da eine Alternative die ich nut...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2432 Ansichten

Viesmann Vitola 111

Hallo Community,mein Schwiegervater hofft auf Hilfe von mir und ich sehr auf die Hilfe von Euch da ich selber keine Logik finde:Eingestellt ist am Kessel eine Raumtemperatur von 8 Grad, tatsächlichzeigen die Thermometer in den Räumen 14 - 15 -Grad an...

Baujahr Heizung

Hallo Comunity,ich möchte gerne wissen, aus welchem Baujahr meine Heizung ist.Auf dem Typenschild kann ich nichts finden. Auf der Heizung kleben drei Aufkleber (siehe Anhang). Folgende Nummern habe ich gefunden:VITOLA 111/222 - 7171406303618106VITOLA...

Umwälzpumpe

Hallo, ich möchte eine VIHU/70r (2008507/9503) gegen eine Hocheffizienzpumpe austauschen.Dir Pumpe ist auf einem Divicon DN25 ohne Mischer (7516402) montiert.Welche Pumpe ist hierfür geeignet und wo kann ich diese beziehen? GrußKarsten4444

Anlage springt ständig an

 Hallo, sind hier erfahrene Leute, die meiner Mutter beantworten können, warum ihre Heizungsanlage ständig anspringt? Auch in der Nacht so ungefähr jede halbe Stunde. Haben wir das Bedienfeld korrekt eingestellt? Vielen Dank im boraus 🙂

20220209_151925.jpg
von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 409 Ansichten

Können Steuergerät repariert werden ?

Hallo,wir hatten verschiedene Probleme und darum wurde zuerst das Viessmann Solarmodul SM1 getauscht und die Solarpumpe lief dann wieder problemlos.Einige Zeit später wurde das Bedienfeld Viessmann Vitotronic 200 KW6B getauscht, da immer die Fehlerme...

Vitotronic 200 Typ KW1 Display und Funktions LED dunkel

Hallo zusammen.Es handelt sich um die oben angegebene Steuerung mit der Herstellernr. 7450351911175104 Nach Heizöl tanken über Notaus-Schalter Heizung wieder in Betrieb genommen. Etwa 5 Std. wurde es kalt im Haus. Festgestellt Heizung aus, nach aufsc...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1168 Ansichten

Vitoladens 300-W Startschwierigkeiten geänderter Codierstecker

Hallo zusammen,meine Heizung Vitoladens 300-W aus 2007 (7182623704801104) machte seit einiger Zeit Probleme mit häufigem Takten. Dadurch war jedes Jahr regelmäßig im Nov./Dez. der Innenraum verrußt und die Heizung ging auf Störung. Auch der Start war...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2109 Ansichten

VITOFLAME 300 Problem?

Guten Abend ich bin neu hier und komme gleich mit einem Problem. Ich hoffe jemand kann helfen.Der Ölbrenner Vitoflam 300 ( Ölkessel 300 mit Reglung Vitotronic 200) geht seit 2 Tagen auf Störung d1. BlinkendeLED 2x rot. Lässt sich wieder entriegeln un...

Dralleinrichtung Vitoladens 300-C

Hallo, bei meinem Vitoladens 300-C hat sich die "Stauscheibe" von der Dralleinrichtung gelöst!Frage: Lässt sich die wieder befestigen (Schweißen oder hart löten), das Ersatzteil ist mit ca. 100,-€ ja richtig teuer!

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 655 Ansichten

Vitoplus 300 und Vitosolic 200

Hallo, ich würde gerne eine Vitoplus 300 mit der Vitosolic 200 verbinden. Leider gibt es nur Hinweise für die Vitoplus 300 VP3A.Lässt sich die Vitoplus 300 MIT DER VITOSOLIC VERBINDEN? Um zum einen das Dreiwege Umschaltventil zu steuern und in der He...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 315 Ansichten

Vitola 200 VB2A in Raumluftunabhängigen Betrieb ? Nachrüsten

Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben einen Vitola 200, VB2A, Herstell-Daten 7198532001027104. Ich möchte der gerne mit eine Zuluftleitung direkt zum Brenner ausrüsten, um die permanente Auskühlung des Aufstellraums zu verhindern. Ich habe gerade ...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1598 Ansichten

Viessmann VITOCELL NAF18

Hallo Ich möchte ein Haus erwerben in dem sich eine Viessmann VITOCELL Ölheizung befindet.Auf dem Typenlabel lese ich VIESSMANN VITOCELL NAF18 Ser. Nr. 7234860203175.Meine FrageIst dies eine Heizung die als Niedertemperatur oder Brennwertheizung defi...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2439 Ansichten

Rost in Brennkammer Vitigas 300

Bei der Wartung wurde Rost im unteren Bereich der Brennkammer festgestellt, der als Hinweis auf eine Leckage angesehen wird. Rost im oberen Bereich sei dagegen unkritisch. Ist darum eine Ernererung erforderlich?Alter des Kessels:ca. 18 JahreAbgaswert...

NiHr_2-1644406420219.jpeg NiHr_3-1644406477640.jpeg
von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 640 Ansichten

Vitoladens 300-C BC3B 19kW Fehler F4

Hallo liebe Community,ich hätte gerne mal eure Einschätzung bzw. Fachkundige Meinung zu unserem Sachverhalt.Der genannte Kessel läuft seit August 2021 bis Mitte Januar 2022 ohne Probleme. Plötzlich tritt seit Mitte Januar vermehrt der Fehler F4 auf.U...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 777 Ansichten

Viessmann Vitola Biferral et 1986 vs. Wilo Stratos Pico Plus 25/1-6

Hallo, ich musste letzte Woche meine alte Heizkreispumpe ersetzen. Die Wahl viel auf die Wilo Stratos Pico Plus 25/ 1-6. Einbau und Anschluss ging super, sie läuft problemlos. Was mir allerdings aufgefallen ist, dass sie permanent unter Volllast läuf...

Vitotronic 200-HO1B Servicemanual undKonfiguration

Wir betreiben eine Vitoladens 333-F mit einer integrierten Vitotronic 200-HO1B.Wie in einem anderen Beitrag beschrieben (Thema Vitoladens 333-F Verrussung) läuft die Anlage (wohl wg. Überdimensionierung und einem relativ hohen Durchflusswiderstandes)...

chriwo_0-1643725444010.png
von
  • 0 Likes
  • 25 Antworten
  • 4921 Ansichten

Vitoladens 333-F Verrussung

Hallo, wie viele andere Besitzer einer Vitoladens 333-F bin ich unzufrieden mit der Störungsanfälligkeit dieser Anlage. Sie wurde von einem Heizungsfachbetrieb im Dez 2016 installiert und ist mehrfach innerhalb des Wartungsintervalls von 12 Monaten a...

von
  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 5337 Ansichten

Ölpumpe defekt, welche ist die Richtige?

Guten TagWir haben eine Viessmann Vitola-Biferral-RN Baujahr 1991, an dieser weißt die Ölpumpe einen Defekt auf.Es kommt ab und zu zur Störung, Prüfung durch Fachmann, es fällt ab und zu der Öldruck ab, dann geht Heizung in Störung.Bei uns ist eine S...

Ölbrenner auf Gas umrüsten?

Hallo an die Community! Ist es möglich eine Viessmann VitoCell-Comferral Ölheizung auf Gas umzurüsten. Wir müssen ansonsten die Tanks tauschen und das ist nicht ganz sinnvoll! Vielen Dank für fachkundige Beiträge! Grüße Stephan

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1136 Ansichten

Wirtschaftlichkeitsberechnung unterschiedlicher Heizsysteme

Hallo Zusammen,ich bin Studentin der TH Köln im Master Green Building Engineering und benötige für eine Studienarbeit die Kosten des Öl Brennwertkessel Viessmann VITORADIAL 300-T mit 425 kW Nennleistung. Können mir jemand hier weiterhelfen?Vielen Dan...

Zündelektoden für Unit Brenner BJ 1987

Ich brauche neue Zündeletroden für meinen Viessmann Vitola Biferral Heizung mit Unit Brenner, BJ 1987Brenner Nr. 7072600 17057.Ich finde im Netz zwar Zündelektroden für Baujahr vor 1992, jedoch nicht mit meiner Brennernummer kompatibel.Welche brauche...

Warmwasser Zeitphasen

Hallo, ich habe einen neuen Vitoladens 300 C. Ich möchte die Warmwasserbereitung in zwei Zeitphasen regeln: abends für zwei Stunden auf 60 Grad, sonst durchgängig auf 45 Grad. Mein Heizungsinstallateur meint, das ginge nicht. Es sei zwar die Einstell...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1328 Ansichten

Neuer Pumpenmotor Divicon

Hallo, ich benötige ein Ersatzteil bzw. Eine Auskunft zu einem Ersatzteil. es wird ein neuer Pumpenmotor für eine Divicon mit Mischer benötigt.   

139464BB-7E1B-454B-98A2-7956ABC53E92.jpeg A89B6A30-75F3-4DF9-AEF8-27B6A8C6CF8B.jpeg
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder