abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Zirkulation am Pufferspeicher Vitocell 360-M

Mein Solarwasser erreicht nur eine Temperatur von 62° obwohl die Kollektoren 6 Std volle Sonne haben. Ich habe den Anschluss der Zirkulationsleitung mal verfolgt, ob diese richtig angeschlossen worden ist. Die Leitung ist am Pufferspeicher zusammen mit der Warmwasserleitung verbunden und geht in den Speicher. Ich habe auch ein Thermostatisches Zirkulationsset von ESBE VTR300 auf meiner Rechnung stehen. Eingebaute hat man in die Warmwasseranlage aber nur das obere Teil dieses Sets wo sich der Warmwasserregler befindet. Das untere Teil von diesem Set hat man nicht eingebaut. Befinden sich da eventuell Rückflussverhinderer die wenn nicht vorhanden meine Schichtung im Speicher durcheinander bringen?    

27 ANTWORTEN 27
40grad kommen aus dem Speicher(da das Wasser da drin noch warm war und das andere Thermometer hatte mit 20grad die Raumtemperatur angenommen) und werden ja auf dem Kollektor weiter erwärmt und sind dann wahrscheinlich mit 50-60 grad wieder vom Dach gekommen. Die Regelung überprüft ja die Differenz zwischen Kollektor und speicher und wenn diese um die eingestellte Temperaturdifferenz von ca.8grad höher ist wird die solarpumpe eingeschaltet. Das ist garantiert okay bei dir. Im übrigen sind das am speicher keinen Thermostate sondern Thermometer! Und nochwas,die einwandfreie Funktion deiner Anlage kann man nur vor Ort richtig überprüfen. Das ganze geschreibe bringt uns hier nicht weiter. Gruß
Also die Antwort geht an meiner Frage vorbei. Die lautete wie folgt:
plötzlich ging das Thermostat am Rücklauf auf 40° und verzögert ging auch der Vorlauf auf 40° und die Solarpumpe ging auf 35%.
Hier wird doch mein Solar- oder Warmwasser aus dem Speicher in die Solarkollektoren geschoben. Ist das denn richtig?
Natürlich wird hier Wärme durchgeschoben. Dass diese im ersten Augenblick dem Speicher entnommen wird, liegt am Kreislauf. Der Rohrinhalt muss ja erst mal bewegt werden.
Die Frage ist hier aber eher, ob die Temperatur dann bei 40°C bleibt oder ob sie nicht relativ schnell auf über 60°C(Vorlauf) ansteigt, wenn die Pumpe läuft ? Weil, dass sollte sie.
Im Übrigen sind es noch immer Thermometer. Ein Thermostat ist etwas anderes.