Hallo liebe Mitglieder,
seit ca. 7 Monaten besitze ich eine Wärmepumpe Vitocal 250A mit Pufferspeicher Vitocell 140E und einer angebauten Frischwasserstation Vitotrans 353.
Seit Beginn habe ich schwankende WW-Temperaturen.
Mein HB reagiert nicht auf meine Reklamation.
Ich habe schon alle Einstellungen ausprobiert, ohne Erfolg.
Heute habe ich jetzt nochmal folgenden Test gemacht:
Zirkulation = Aus
Pufferspeichertemp. = 55°C
WW-Temp. (S2) = 50°C
Volumentrom WW ca. 5l/h (Wasserhahn leicht geöffnet)
Folgende Beobachtung
Die sekundärseitige Heizwasserpumpe fährt auf ca. 30% und bleibt so ca. 1-2 Minuten.
Die WW-Temp. (S2) steigt dann langsam auf ca. 47°C
Plötzlich fällt die Drehzahl der Heizwasserpumpe auf ca. 13% und damit gleichzeitig die WW-Temp. auf ca. 30°C.
Danach fährt die Drehzahl der Heizwasserpumpe wieder auf ca. 30% bis auf ca. 47°C usw. usw.
D.h. dass die automatische Temp. Regelung (S2) die über Drehzahl der Pumpe geregelt wird, greift zu aggressiv ein. Die Regelung müsste unempfindlicher eingestellt werden können.
Ich habe danach vorübergehend die Heizungspumpe (Aktorentest) von Automatik auf 50% bzw. 100% Dauerbetrieb gestellt. Ab ca. 50% Einstellung war die WW-Temp. stabil ohne Schwankung.
Kann mir jemand helfen wie man diese Drehzahlregelung unempfindlicher/stabiler machen kann?
Ich glaube dass viele das gleiche Problem haben.