Lüftung
Erfahre alles rund um Lüftungssysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir jetzt Tipps, stelle Fragen und tausche dich aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Darum sollte Ihre Klimaanlage regelmäßig zur Wartung

Eine Klimaanlage extrahiert warme Raumluft, kühlt sie ab und reduziert die Feuchtigkeit, bevor sie in den Raum zurückgeleitet wird. Um sicherzustellen, dass die Klimaanlage einwandfrei funktioniert und ein angenehmes und gesundes Raumklima gewährleis...

klimaanlage-wartung-shutterstock_1308800137-Andrey_Popov-1280x720.jpg.png

Vitovent Potentialfreier Schließer aktivieren

Hallo zusammen,ich besitze eine Vitovent 300-W (Mitte 2016 verbaut) und hätte dazu ein paar Anschlussfragen:Wegen unserem Kaminofen muss ich mithilfe des Unterdruckwächter vom Kaminofen die Lüftung ausschalten können. Laut Anleitung (siehe Foto) ist ...

  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 5244 Ansichten

Vitoconnect mit Vitocall 222- S und Vitovent 300-F

Gibt es eine Lösung mit Vitoconnect beide Geräte zu bedienen. Bis jezt können meine Kunden nur die Vitocall bedienen aber nicht auf das Lüftungsgerät zugreifen. Beispiel die Lüftungsstuffen verstellen .

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 704 Ansichten

Filter für Vitovent 300-W

Hallo zusammen,muss in der nächsten Zeit neue Filtermatte bestellen.Leider besitze ich keinen separaten Vorfilter vor meiner Viessmann Vitovent 300-W.Wäre es nun möglich, als Eingangsfilter vor dem Wärmetauscher einen ISO ePM10 50% (M5) oder sogar IS...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1136 Ansichten

Vitovent 300-W mit Vitocal 200-A über Modbus verbinden

Hallo, ich habe eine Vitovent 300-W mit LB1 (damit auch mit Modbus - so mein Verständnis) und eine Vitocal 200-A mit Vitotronic WO1C. Ich habe mir nun das Modbus Verbindungskabel gekauft und angeschlossen, um die Vitovent über die WP steuern zu könne...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2414 Ansichten

Vissmann Vitovent 300

Guten Abend, seit 2013 sind auch wir Besitzer einer Vitovent 300 in unserem Einfamilienhaus. Soweit alles super, wenn nur ein Problem nicht wäre,was ich hier kurz schildern möchte. Kochen wir im Erdgeschoss, riecht es im Schlafzimmer im Obergeschoss ...

von
  • 0 Likes
  • 27 Antworten
  • 3181 Ansichten

Wärmetauscher Vitovent 300-W

Hallo zusammen,wir haben ein Problem am Wärmetauscher unserer im September 2016 installierten Lüftungsanlage.Die Verklebung der Tauscherlamellen auf der Zuluftseite hat sich gelöst, der Wärmetauscher ist in sich zusammengefallen.Unser Installateur ha...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1453 Ansichten

Vitovent 300-W - Enthalpiewärmetauscher

Liebe Viessmann-Gemeinde, gerne würde ich für meine Vitovent 300-W (400M3/H; Seriennummer: 7521194; Baujahr 2014) einen Enthalpiewärmetauscher nachrüsten. Meine Fragen diesbezüglich sind: - Passt der Artikel ZK01797? -hat dieser Artikel bereits Kunst...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 848 Ansichten

Reinigung der Abdeckung der Lüftungsanalge

Hallo, wir haben eine Lüftungsanlage vitovent 300. Als Abdeckung in den Räumen haben wir so Tellerabdeckungen. Nun sammelt sich ständig um diese Abdeckungen Staub. Das sieht sehr unschön aus. Bei den Abluft Abdeckungen sammelt sich der Staub direkt a...

vitovent

Zur Wohnraumbelüftung betreiben wir eine Vitovent 300, die die Luft über Flachkanäle (metall) in die einzelnen Räume führt. Die Flachkanäle wurden seinerzeit ohne Reinigungszugänge in Wände und Zwischendecken verbaut. War das lege artis oder wurde hi...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 918 Ansichten

Vitovent Bypass

Hallo Viessmann An unserer Vitovent 300-F fällt auf dass der Bypass manchmal mehrere male in kurzer Zeit auf und zu geht. Die Anlage fährt runter, Bypass geht auf, dann bläst sie wieder für wenige Minuten, dann geht sie wieder aus, Bypass geht zu usw...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1078 Ansichten

Vitovent 300-W ausschalten per App ?

Hallo,ich habe eine Lüftungsanlage Vitovent 300-W in Betrieb. Der Heizungsbetrieb hat die Vitovent an die Wärmepumpe Vitocal 300-G angeschlossen, die wiederum per Vitoconnect 100 ans Internet angeschlossen ist.Ich kann nun mit Vitotrol Plus App die Z...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2229 Ansichten

Funktionen KNX Vitogate

Hallo zusammen,ich habe mir mal die Applikationen des neuen KNX Vitogate angeschaut. Bei mir ist eine Vitocal 200-A und eine Vitovent 300F verbaut (WO1C-Steuerung). Bald soll noch eine Photovoltaik folgen.Leider finde ich keine Funktionen bezüglich d...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1246 Ansichten

Vitovent 300-W im Sommerbetrieb

Wir haben eine Vitovent 300-W im Einsatz und ich möchte, dass sich das Gebäude im Sommer nicht unnötig aufheizt. Wenn die Lüftungsanlage in Betrieb ist führt sie doch dem Gebäude an heißen Tagen warme Luft dem Gebäude zu. Daher habe ich nun vier Arbe...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1379 Ansichten

Kühlen Vitovent

Folgendes ist im Haus vorhanden: - Wärmepumpe Vitocal 222-S (Typ AWT.AC221.B)- KWL Vitovent 300 F (Typ HR A 280)- Fußbodenheizung im EG und OG Ich hätte gern eine Möglichkeit im Sommer bei starker Wärme das Haus ein wenig runter zu kühlen. Erster Ged...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 660 Ansichten

Vitovent 300-W extern Steuern

Hallo, ich würde gerne sowohl die Lüfterstufe als auch die Bypassklappe meiner Vitovent 300-W extern ansteuern. Die Lüfterstufe lässt sich scheinbar per 0-10V steuern. Die Bypassklappe scheint schwieriger zu sein. Ist hier eventuell doch eine Möglich...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 840 Ansichten

Vitovent 200-D Smarthome

Guten Tag ,lässt sich die Vitovent 200-D in die Hausautomation einbinden? Störmeldung?Bei einer Holzriegelaussenwand von 33,8 cm müsste die Vitovent 200-D noch Platz haben?Lässt sich die Ausblasseite der Zuluft wählen ob links oder rechts diese in de...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 696 Ansichten

Vitovent 300 Bj. 2006, Ersatz für Strom-/Steuerungseinheit

Hallo Viessmann, ich hatte bis vor kurzem eine seit 11 Jahren laufende Lüftungsanlage und nun ist die Strom- und Steuerungseinheit dahin. Leider haben die 220V zahlreiche Bauteile gegrillt. Es handelt sich um ein Produkt der Fa. EBM Papst mit der Num...

Be- und Entlüftungsanlage zieht Qualm

Ich nutze die Be- und Entlüftungsanlage von Viessmann Vitovent 300W.Leider wird in meiner Nachbarschaft sehr häufig minderwertiges Holz verheizt, gegrillt, Lagerfeuer angezündet... , so dass es zu einer starken Geruchsbildung in meinem Haus kommt.Sob...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 724 Ansichten

Vissmann 300W Smarthome

Hallo, also ich habe eine Vitovent 300-W Lüftunganlage. Herstellernummer: 7521193401193109 Herstellerjahr: 2014 Die Bedienung erfolgt derzeit über das Bedienmodul mit der Art.-NR: 510493 (ist das abgerundete mit dem orangenen Display) Ich möchte dies...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 562 Ansichten

Passives Kühlen via Bypass - Vitovent 300-F

Hi Community, ich betreibe seit November 2018 eine Vitocal 333G Wärmepumpe mit Vitovent 300-F Lüftung als Kombination. Jetzt hat es Außen ja auch mal mehr C° als die im Parameter "(7D0F) Mindest Zuluft-Temperatur" eingestellten 16 °C. Dies sei wohl d...

Lueftung_Uebersicht.jpg Sperrung_HK.jpg Aussentemperatur.png
von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 900 Ansichten

Vitovent 300-F - Kühlen mit Erdwärme

Hallo Community, wir besitzen eine Vitocall 333G WMP mit angeschlossener Vitovent 300-F Lüftung.Ich möchte gern wissen, ob man an der Vitovent 300-F die Erdwärmesonde an den Wärmetauscher der Vitovent 300-F anschließen kann, um im Sommer über die Küh...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1062 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder