Lüftung
Erfahre alles rund um Lüftungssysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir jetzt Tipps, stelle Fragen und tausche dich aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Darum sollte Ihre Klimaanlage regelmäßig zur Wartung

Eine Klimaanlage extrahiert warme Raumluft, kühlt sie ab und reduziert die Feuchtigkeit, bevor sie in den Raum zurückgeleitet wird. Um sicherzustellen, dass die Klimaanlage einwandfrei funktioniert und ein angenehmes und gesundes Raumklima gewährleis...

klimaanlage-wartung-shutterstock_1308800137-Andrey_Popov-1280x720.jpg.png

Vitovent300

Bei uns läuft der Nachtmodus mit der Drehzahl des Partymodus. Allerdings nur einer der zwei Ventilatoren im Gerät. Ganz ganz selten, funktioniert es für wenige Sekunden, bevor die Drehzahl wieder schlagartig steigt.Ziehe ich die Sicherung im Keller f...

Vitovent 300

Die Vitovent 300 Serien Nr. 3002018701335108 wurde im Herbst 2007 installiert (Neubau). Routinemäßig erschien die Wartungsanzeige auf der Konsole der Fernbedienung; gemäß Bedienungsanleitung wechselte ich daraufhin die Filter für Zu-/Abluft, und "rea...

Vitovent 050-D lässt sich nicht mit der App verbinden

Hallo, wir haben in unserer Neubauwohnung zwei dezentrale Vitovent 050-D Lüfter verbaut. Als Steuerung ist die WiFi Steuerung verbaut. Die Bedieung der Lüfter an der Steuerung manuell funktioniert ohne Probleme. Ich kann die WiFi Steuerung allerdings...

Mehrfache Steuerung für Vitovent 300 mit Lüftungsbedienteil

Hi zusammen, ich bekomme demnächst eine Vitovent 300 installiert. Eine Wärmepumpe habe ich nicht. Frage 1) Könnt ihr bestätigen, dass ich somit keine Möglichkeit habe, die Lüftungsanlage über App oder ähnlich zu steuern? Soweit ich rausgefunden habe,...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1038 Ansichten

Vitovent 300-W H32S: Pinbelegung Stecker X15 (Modbus)?

Guten Tag, Ich würde gerne eine Vitovent 300-W H32S per Modbus mit einer Vitotronic WO1C verbinden.Beide Geräte stehen in verschiedenen Stockwerken, ein 4-poliges Kabel zur Verbindung existiert.Wie lautet die Pinbelegung des Stecker X15 der Vitovent ...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2270 Ansichten

VIESSMANN ZK02874 Anschlussleitung Vitovent/Vitocal

Hi zusammen, ich suche so eine Anschlussleitung mit dem Rahmen.Hab das Bedienteil LB1 aber die beiden Sachen fehlen mir...oder gibt es einen Bausatz also Stecker und Kabel selber bauen...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1241 Ansichten

Heizwasser Pufferspeicher Funktion

Hallo, in unserem Neubau ist die Wärmepumpe Vitocall 222-S installiert. Zusätzlich wird die Vitovent KWL 300-F installiert. Optional kann laut Angebot ein Heizwasser-Pufferspeicher (25 l) eingebaut werden. Welche Funktion hat dieser Pufferspeicher? M...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 718 Ansichten

Vitovent 300W und WiButler Kompatibilität

Hallo Viessmann Expertendie dezentralen Vitovent Geräte sind ja jetzt mit WiButler steuerbar. Wann kann ich mit diesem Feature bei den zentralen Lüftungsgeräten wie die Vitovent 300W rechnen. Vielen DankOliver Marx

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 433 Ansichten

Vitovent 300-w mit modbus

Hallo, wir würden gerne die vitovent 300-w in unser knx system anschließen... Ist dies auch unabhängig der Wärmepumpe mit modbus möglich?! Bitte dringend um antwort!Danke!

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 834 Ansichten

Neue Vitovent 100-D app lässt sich nicht installieren

Hallo Zusammen, kann die neue Vitovent 100-D App aus dem Google Playstore nicht installieren. Hab den Fehler gemacht die alte App (ViAIR-D) zu entfernen weil ich dachte dann würde es gehen.... nun habe ich gar keinen Zugriff per App mehr auf meine Lü...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 672 Ansichten

Vitovent 300-W Bedienteil LB1 Störung "03"

Hallo,meine Lüftungsanlage zeigt seit kurzem Störung an, der hinterlegte code ist "03".Filter wurden vor kurzem getauscht, sind aber nicht direkt mit dem Fehler zu verbinden.Filterwechsel/zurücksetzen wird auch nicht akzeptiert.

Filter-Set ZK05288 nirgendwo lieferbar

Hallo!Ich habe eine Viessmann Vitovent 300-W Lüftungsanlage und benötige den Filtersatz ZK05288.Leider ist dieser nirgendwo lieferbar und das bereits seit 3 Monaten. Langsam ist der verbaute Filter am Ende und vernünftiger wäre es vermutlich, die Lüf...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1944 Ansichten

Viessmann Zusatzleiterplatte Vitovent 300 Herst-Nr.7373335

Ich habe die Zusatzleiterplatte installiert und habe folgendes Problem:Ich habe an dem Anschluss X1.5/X1.6 einen einen Unterdruckschalter angeschlossen, um die Vitovent zu verriegeln. Die Vitovent reagiert jedoch nicht auf den Schalter. Die Vitovent ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 715 Ansichten

Vitovent 100D E100 Wechselschalter

Hallo! Wenn ich für den Lüfter einen einfachen Wechsel-Schalter verwende, schaltet das Gerät dann sofort aus oder erst nach der im Timermodul angegebenen Zeit?Danke!

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 695 Ansichten

Vitovent 200-D und alternativ 050-D

Hallo zusammen,ich möchte mir in einem neuen Haus ins Bad eine dezentrale Lüftung mit WRG einbauen lassen. Dies soll Feuchtefühlergesteuert funktionieren. Soweit funktioniert das ja mit Vitovent 200-D.Jetzt die Frage: gibt es Erfahrungswerte im Bad w...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 682 Ansichten

Einbau Schalldämmset Vitovent 100-D

Hallo zusammen.Ich möchte mir gerne die Schalldämmelemente in den Vitovent einbauen. Meine Wand ist 30 cm dick. Wenn ich die Abstandshalter des Ventilators nicht Kürze habe ich nur eine Dicke von 1,5 cm des Schalldämmelements, dieses kommt mir sehr w...

Vitovent 200-W Lüftungsanlage mit Enthalpie Wärmetauscher

Hallo, wir haben unsere VITOVENT 200-W 300qm/h mit einem Enthalpie Wärmetauscher nachgerüstet, um die Luftfeuchtigkeit in unserem Haus speziell im Winter zu erhöhen. Die Seriennummer unserer VITOVENT lautet: 7571124901033102 Meine Frage:Kann der Enth...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 412 Ansichten

Abstand Außenluft-Fortluft Vitovent 300-W

Frage an die Profis:-Neubau KfW55-Zentrale Lüftungsanlage Gerät: H32S C325 Die Fachfirma hat bei der Fortluft und Außenluft nur 2 Meter Abstand gehalten, und das in einer Linie untereinander. (siehe Bilder) Oben Außenluft, unten Fortluft.Das Ganze is...

VITOVENT 200-D Geräteunterschiede und Funk-Bedienschalter

Hallo zusammen, wir haben eine Mietswohnung mit zwei Räumen, die jeweils mit einem VITOVENT 200-D ausgestattet sind. Im Arbeitszimmer befindet sich das Gerät Typ HR A55,im Schlafzimmer ist das Gerät Typ HRM A55. Sämtliche Unterlagen, die ich bisher o...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 863 Ansichten

Vitovent 300-F Zulufttemperatur nicht eintellbar, Bypass

Moin,folgendes Problem, meine Lüftung schickt die Luft bei "normalen" Außentemperaturen, sprich 20-25Grad Celsius immer durch den Wärmetauscher, dadurch ist die Zuluft bei ca. 22-24 Grad, was die Räume aufheizt.Ich habe nun schon die Bypasstemperatur...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1807 Ansichten

Vitovent 300-W, Störmeldung

Hallo,Ich habe obige Störmeldung.Wenn ich den Netzstecker ziehe und den Wärmetauscher raus nehme, läuft der untere Ventilator kurz an und stoppt nach ca. 15 s.Laut Fehlerbeschreibung in der Serviceanleitung sollte der Zuluftventilator defekt sein und...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 492 Ansichten

Vitovent 300-W schwüle Außenluft

Hallo zusammen, ich würde gerne wissen, ob die Lüftungsanlage einen positiven Einfluss (im Vergleich zur Fensterlüftung) hat?Ist die Innenluft kälter als die Außenluft, überträgt der Wärmetauscher auch diese "Kälte"?Ist die Außenluftfeuchte gleich de...

Vitovent 300-C / LB1 Fehlercode Filterwechsel bleibt stehen

Hallo,ich habe bereits mehrere Beiträge hier gelesen aber keine Lösung finden können. In meiner Mietswohnung ist eine Vitovent 300-C mit Bedienteil LB1 verbaut. Es kam die Meldung "Filterwechsel", welchen ich durchgeführt habe. Die Quittierung dieser...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1342 Ansichten

vitovent 300-W analog

Ich besitze den Vitovent 300-w undbin auf der suche nach einer Lösung über eine externe Ansteuerung.gibt es irgendeine möglichkeit die Anlage extern über bus oder potentialfreie kontakte anzusteuern. Beispiel: Die Haussteuerung hat in jedem raum eine...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 5597 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder