Lüftung
Erfahre alles rund um Lüftungssysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir jetzt Tipps, stelle Fragen und tausche dich aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Darum sollte Ihre Klimaanlage regelmäßig zur Wartung

Eine Klimaanlage extrahiert warme Raumluft, kühlt sie ab und reduziert die Feuchtigkeit, bevor sie in den Raum zurückgeleitet wird. Um sicherzustellen, dass die Klimaanlage einwandfrei funktioniert und ein angenehmes und gesundes Raumklima gewährleis...

klimaanlage-wartung-shutterstock_1308800137-Andrey_Popov-1280x720.jpg.png

Vitovent 200 C

Ich bi dabei das Bedienteil LB1 an die Vitovent 200 C anzuschließen.Im Handbuch steht etwas von einer Brücke, die entfernt werden muss.Ist das der lila Stecker??Die Zeichnung ist da nur schematisch.Danke für eine schnelle Antwort.

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 354 Ansichten

Vitovent 200 c

Hallo Community,ich hab mal eine Frage bezüglich der Nachrüstung einer zentralen Wohnraumlüftung. Wir bewohnen einen Neubau aus dem Jahr 2018 und würden gern eine zentrale Wohnraumlüftung installieren und diese über unsere Vitocal 222 s steuern. Das ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 490 Ansichten

Vitovent 200C

Ich versuche das Bedienteil LB1 an eine Vitovent 200 C anzuschließen.Laut Handbuch muss ein Jumper entfernt werden.Kann mir jemand die genaue Position des Jumpers nennen.Mit der schematische Zeichnung komme ich nicht klar. Ich sehe keinen Jumper.Dank...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 400 Ansichten

Vitovent 300 Lüftermotor defekt

Hallo,Unsere Vitovent 300 wurde im September 2019 eingebaut, jedoch aufgrund eines Softwareproblems in Kombination mit der Vitocal 333 erst am 21.01.2019 in Betrieb genommen und genau nach 2 Jahren ergeben sich starke, unerträgliche Geräusche. Wartun...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1361 Ansichten

Fragen zu Wechselbetrieb bei Vitovent 100-D

Hallo zusammen, ich betreibe in meinem Einfamilienhaus eine Vitovent 100-D und habe einige Unklarheiten bzgl. des Wechselbetriebs der verbauten Lüfter. Weiter unten habe ich zu der Anlage bereits eine Frage zu deren App-Steuerung gestellt, aber es so...

Vitovent 300-W zusammen mit Klimagerät betreiben

Hallo,wir haben eine zentrale Wohnraumbelüftung Vitovent-300-W und möchten in den Schlafräumen Klimageräte (Splitgeräte) installieren. Arbeiten dabei die Lüftung im Sommer bei hoher Luftfeuchtigkeit durch Luftzufuhr und die Klimageräte mit Kälte und ...

Aufputzgehäuse für Bedienteil für Vitovent 050-D

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem passenden Aufputzgehäuse für dasBedienteil für Vitovent 050-DEin Versuch mit einem 2Fach-Busch-Jäger war leider nicht erfolgreich. Hat jemand eine Idee?

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 434 Ansichten

Vitovent 200 D

Hallo,kann mir jemand bitte sagen wie man eine Funkfernbedienung ZK02582 mit der Vitovent 200-D koppelt? Ich weiß das man an der Vitovent 200 D auf "RC" zum anmelden stellen muß, nur wie geht es dann weiter? Wie stelle ich fest, ob die Vitovent auch ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 689 Ansichten

Automatikmodus Vitovent 100-D -Laufrichtungswechsel

Hallo Community,Bei uns sind 4 Vitovent 100-D in 2 Räumen (jeweils 2 pro Raum) verbaut. Wir verwenden die WIFI Steuerung.Ich habe festgestellt, dass im Automatikmodus leider die Laufrichtung der Lüfter nicht wechselt. Dadurch kommt es zu einer Ausküh...

Vitovent 300-F Nachheizregister Flexschläuche diffusionsdicht?

Hallo zusammen,sind die mitgelieferten Flexschläuche für das hydraulische Nachheizregister des Vitovent 300-F diffusionsdicht? Das Nachheizregister ist bereits verbaut (2 Jahre alt). Falls sie es nicht sind, sind sie es mittlerweile?Vielen Dank und G...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 519 Ansichten

Vitovent 300 F Vorerhitzer

Hallo allerseits,Wie ist die genaue Betriebsweise des elektrischen Vorerhitzeres bei ein Vitovent 300 F?Wann wird dieses genau angefordert bzw. welche Parameter beeinflussen die Freigabe des Vorerhitzeres?Hintergrund der Frage ist, dass bei ein Ausen...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1005 Ansichten

Steuerung Lüftungsanlage VITOVENT 300F

Wir haben eine Wärmepumpe inkl. einer Lüftungsanlage VITOVENT 300F. Beide werden über die VITOTRONIC 200 gesteuert.Ich suche eine Möglichkeit, die Lüftungsanlage für bestimmte Tageszeiten komplett abzuschalten. Die ZEITSTEUERUNG bietet zwar die Mögli...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 433 Ansichten

Was ist der Unterschied zwischen Vitovent 200-W und Vitovent 300-W

Hallo zusammen,kann mir einer evtl. die Unterschiede zwischen Vitovent 200-W und Vitovent 300-W nennen oder evtl. eine Dokumentation (Link) zur Vitovent 200-W bereitstellen?Laut unserem Haushersteller wird die Vitovent 200-W verbaut, ich finde dieses...

Lüfter bei Minusgraden sehr laut

Hallo, bei meiner Vitovent 300-F mit externem elektr. Vorheizregister ist seit neuestem der Lüfter dauerhaft sehr laut, trotz eingestellter und angezeigter Stufe 1. Was ich geprüft habe:Zuluftrohr ist frei / kein Insektenschutz vorhandenDer Schlauch ...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1705 Ansichten

Vitovent 300-W

Moin zusammenIch besitze eine Viessmann-Steuerung Vitotronic 200-H.(Fernwäme) Diese Steuerung würde ich gerne mit meiner Lüftung Vitovent 300-W verbinden, um die Lüftung über die App ViCare zu regelnMeine Lüftung steht auf dem Dachboden und die Regel...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 388 Ansichten

Filter Vitovent 300 F

Meine Vitovent 300 F zeigt nach nur 5 Monaten Betrieb die Meldung „AO“ (Filter wechseln) an. Ich habe die Filter an der Abluft in den Räumen bereits mehrfach abgesaugt. Die Filtermatten in der Anlage selbst habe ich nun ebenfalls abgesaugt. Der Filte...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 3527 Ansichten

Vitovent 300 Schnee und Eis

Hallo, wir hatten Gestern Schneesturm.Heute Morgen schaltete die Lüftung im 15 Min Rhythmus ein/aus. Für ca 7 Min lief dann die Lüftung. Da das für mich unüblich war, bin ich in den HWR, um nach der Anlage zu schauen.Es wurde "Filter" angezeigt. Beim...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 480 Ansichten

Vitovent 300 W Modbus

Wir suchen zum Auslesen der Ist-Werte die Geräteadresse,Geschwindigkeit,Mappingliste ab Werk.K. Schur

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 404 Ansichten

Vitovent 200D Version ändern

Hallo, kann mir jemand bitte sagen ob man den Vitovent 200 D HR B55 mit einem Funkempfänger 7554063 oder 7842329 aufrüsten kann zum koppeln an eine Funkfernbedienung ZK02 583 oder, ob man unbedingt eine neue Zusatzplatine 7861639 benötigt.Vielen Dank...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 465 Ansichten

Installation ViAir-D App mit Bediente WIFI für Vitovent 100-D

Hallo Viessmann-Experten, ich würde gerne die ViAir-D App ans Laufen bekommen, scheitere jedoch beim Start dieser, da die Nutzungsbedingungen nicht bestätig werden können. Habe es auf verschiedenen iPhones und iPads probiert und es geht einfach nicht...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 876 Ansichten

Vitovent 100-D Handyapp

Wie erfolgt der Anschluss der Dezentralen Lüftung Vitovent 100-D über die Handyapp? Wird hierzu die Vitoconnect-Einheit benötigt? schöne Grüße Walter

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1208 Ansichten

Bedienteil WiFi

Guten Tag, Ich habe eine Frage zu dem Bedienteil WiFi mit dem man Vitovent Lüfter steuern kann. Ist es möglich die Lüfter über das Bedienteil WiFi in eine Smarthome Umgebung wie z.B. Huebridge oder Alexa einzubinden. Schon mal vielen Dank für eine An...

Filterwechsel Vitovent 200-D

Hallo,ich habe beim ersten Filterwechsel (Neubau) bei einem Vitovent 200 D festgestellt dass der Abluftfilter nicht eingesetzt sondern durch eine Styroporplatte ersetzt worden ist (siehe Foto1).Der Abluftfilter ist in diesem Fall seitlich eingesetzt ...

Filter Vitovent 300

Hallo,wie werden die Filter korrekt eingesetzt? Ich habe in einem anderen Beitrag gelesen, dass die Pfeile immer nach innen zum Wärmetauscher zeigen müssen. Aber an welche Stelle müssen die 2 Filter mit der Nummer VI7908672 (70%) und an welche der ei...

Vitovent 300-F - "Warnung Filter prüfen"

An unserer Anlage erscheint ständig die Warnung "Filter prüfen".Die Anlage ist etwa 5 Jahre alt. Bisher hatte ich grob alle 11-12 Monate beide Filter gewechselt. Zuletzt, nach einem Warnhinweis, im Dezember 2020. Das war ok und notwendig. Vor allem d...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 841 Ansichten

Lüftungssystem Vitovent 300-w mit Kondenswasser-Problem

Unser Lüftungssystem Vitovent 300-w (zwei Jahre alt) hat ein Kondenswasserproblem sobald die Aussentemperaturne länger unter 4 -5 Grad fallen. Wasser kondensiert im Bereich des unteren Zuluft-Filters (der fast komplett nass ist) und läuft dann teils ...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1447 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder