Lüftung
Erfahre alles rund um Lüftungssysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir jetzt Tipps, stelle Fragen und tausche dich aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Darum sollte Ihre Klimaanlage regelmäßig zur Wartung

Eine Klimaanlage extrahiert warme Raumluft, kühlt sie ab und reduziert die Feuchtigkeit, bevor sie in den Raum zurückgeleitet wird. Um sicherzustellen, dass die Klimaanlage einwandfrei funktioniert und ein angenehmes und gesundes Raumklima gewährleis...

klimaanlage-wartung-shutterstock_1308800137-Andrey_Popov-1280x720.jpg.png

vitovent 300-W analog

Ich besitze den Vitovent 300-w undbin auf der suche nach einer Lösung über eine externe Ansteuerung.gibt es irgendeine möglichkeit die Anlage extern über bus oder potentialfreie kontakte anzusteuern. Beispiel: Die Haussteuerung hat in jedem raum eine...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 5447 Ansichten

Vitivent 300 W

Hallo liebe Forum Gemeinde.Wir haben die oben genannte Lüftungsanlage in Verbindung mit einer Vitodens 300. Die Regelung der Lüftung ist über ein Bus Kabel mit der Heizung verbunden. Wir nutzen die Viessmann App Über den Vitocnnect 100. Bei der Abnah...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1395 Ansichten

Vitovent 200-W Typ H22S A300

Hallo zusammen, ich habe über einen Fertighausbauer die Lüftungsanlage Vitovent 200-W eingebaut bekommen. Nach nun fast genau einem Jahr Betrieb, floss plötzlich literweise Wasser aus dem Gehäsue der Anlage. Ursache war die Waschmaschine, welche am S...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 827 Ansichten

Einrichtung der ViAir-D App Steuerung für Vitovent 100-D

Hallo zusammen, ich bin kürzlich in mein Haus (Neubau) gezogen, das mit der Vitovent 100-D als dezentrale Lüftungsanlage ausgestattet ist. Bisher habe ich mich leider mit dem Thema Wohnraumlüftung nur rudimentär auseinandergesetzt und lerne gerade di...

Bypass Vitovent 300-W

Hallo, unser Bypass ist immer offen, egal ob die Außentemperatur 22 Grad oder 35 Grad beträgt. Woran kann das liegen und wie kann ich es ändern?Es handelt sich um Typ H32E B400 aus dem Jahr 2018.Edit: mir fällt gerade auf, dass die AUL Temperatur imm...

Vitovent 300W fernsteuern

Hallo,Wir haben das Lüftungsgerät Vitovent 300W und es wird durch den Bedienungsteil Typ LB1 gesteuert. Das System ist nicht an der Wärmepumpe angeschlossen und kann es auch nicht angeschlossen werden weil die Wärmepumpe von einem anderen Hersteller ...

Vitovent 300-W Bypass immer offen

Hallo, wir haben eine Vitovent 300-W. Leider gibts dafür ja nur das kleine Display zum einstellen. Ich wollte die Tage jetzt wo es kalt und heiß ist schauen ob der Bypass richtig funktioniert.Entweder verstehe ich ihn nicht oder er funktioniert nicht...

Funktioniert das Vitovent Bedienteil touch mit app

Hallo,Ich habe ein Vitovent 100-D mit Bedienteil Touch ganz neu verbaut bekommen.Laut Aussage des fachbetriebs ist auch eine steuerung via App möglich.In der Anleitung finde ich dazu auch keine Information.Laut eigenen Recherchen wird zwingend das Be...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 702 Ansichten

Vitovent 200-W Steuerung

Hallo, seit gestern ist unsere Vitovent-200W in Betrieb und wurde eingemessen.Wir haben auf der Anlagenoberseite ein Bedienten. Da wir Nahwärme beziehen, besitzen wir keine Viessmann Heizung, über welche sich die Lüftung steuern ließe. Gibt es altern...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1982 Ansichten

MENÜ verlassen Vivovent -D Bedieneinheit

Wie kann ich bei meiner Vivoment 200-D HRM B55 Anlage das Display wieder so einstellen, dass ich die Betriebsart sehe (die ich mit der Fernbedienung schalten kann) Habe den Filterintervall geändert und komme jetzt aus dem Menü nicht mehr heraus. Möch...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 648 Ansichten

Lüftungsanlage abschalten - ein Problem ?

Wir haben eine Wärmepumpe in Verbindung mit einer Lüftungsanlage (Vitovent 300).Ist es für die Anlage ein Problem, wenn die Lüftungsanlage für eine gewisse Zeit komplett abgeschaltet wird ? Grund dafür ist, dass wir derzeit eine große Baustelle mir e...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 793 Ansichten

Vitovent 300-W Lüfter schalten kurz ab

Hallo, über Weihnachten ist mir an unserer Lüftungsanlage Vitovent 300-W (7521193) aufgefallen,dass diese ab und zu mal die Ventilatoren komplett abstellt (obwohl eigentlich 150m³/h laut Zeitprogramm sein müsste)Dabei ist im Display dann auch das Ven...

  • 0 Likes
  • 23 Antworten
  • 5700 Ansichten

Vitovent 200D

@Flo_Schneider Hallo Flo,der Vitovent scheint nach 6 Monaten defekt zu sein. Er ist auf einmal ziemlich laut geworden und er zieht keine Luft mehr von außen ein. Woran könnte dies liegen (siehe Video)? Wie lange habe ich Garantie auf den Vitovent 200...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1999 Ansichten

Vitovent 300-f Reinigung / Wartung

Hallo,wie oft muss oder sollte die Lüftungsanlage Vitovent 300-f gewartet werden?Müssen die Lüftungskanäle gereinigt werden? Wie wird sowas gemacht und wer führt solche Arbeiten durch?Unsere Anlage ist etwa 5 Jahre alt. Die Filter wurden regelmäßig ü...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 875 Ansichten

Vitovent 300-F Bypass prüfen

Hallo Community,wie kann ich meinen Bypass überprüfen oder manuell über das Programm steuern?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 448 Ansichten

Vitovent 300

Wir haben die o. g. Lüftungsanlage. Immer mal wieder macht die Anlage nicht, was auf der Fernbedienung eingestellt ist. Wenn wir in die Programme gehen, schafft sie den Wechsel zwischen normaler Leistung und reduzierter Leistung nicht. Meistens geht ...

Heizstab aus PV-Anlage in Vitocell 140-E

Hallo,ich bin zum ersten mal hier. Wir haben mit unserer Großfamilie einen Vitocell 140-E Pufferspeicher in den eine Solarthermie-Anlage speist und ein Holzscheitofen. Falls beides nicht läuft erhitzt ein Vitodens 200 den Vitocell für die Warmwasserb...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1037 Ansichten

Filtertausch Vitovent 300-W

Moin!Meine Lüftung ist seit einem halben Jahr in Betrieb und wurde seitens der Sanitärfirma mit 2 G4 Filtern versehen.Für die anstehende Pollensaison möchte ich nun den Zuluftfilter (G4) gegen einen F7 Filter tauschen.Ist das möglich? Oder verändern ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 482 Ansichten

Vitovent 200-d Abtaubetrieb sinnfrei

Also wir haben jetzt seit mehr als zwei Jahren ein Vitovent 200-d im Betrieb. Für den extrem hohen Preis sind wir von der Funktion völlig enttäuscht. Die Pollenfilter sind ein Witz und bringen nicht viel. Das Gerät ist relativ laut (typisch Radialmot...

Frost-Schutz bei 20°? Vitovent 300

Hallo!Habe seit einigen Tagen das Problem dass meine Lüftung immer im Frost-Schutz Modus bleibt. Aktuell 20° Außentemperatur. Hätte jemand einen Tipp bitte?LG Konrad

Viessmann Vitovent 300-W, Typ H32S B300

Moin,einfache Frage - es geht um den Anschluss eines Kaminofens mit Unterdruckwächter: Erfüllt die Vitovent 300-W diese allgemein formulierten Anforderungen:Zu-/Abluftgeräte vom Typ F sind Lüftungsgeräte für Wohnungen mit besonderen lüftungstechnisch...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 767 Ansichten

Filter

Hi zusammen, ich habe die Vitovent 300-W Modbus 300M3/H und brauche neue Filter. Könnt ihr mir bitte die Bestellnummer sagen. Und kann ich die hier bei Vissmann direkt bestellen? Danke für die Hilfe. LG Thomas

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 886 Ansichten

Trockene Raumluft

Wir haben schon alles probiert- verschiedene dezentrale Befeuchtungssysteme- Wir haben eine zentrale Raumbelüftung von Nilan kombiniert mit Vitocall 200-S- wir würden ein System der hygienischen zentralen Luftbefeuchtung benötigen-Die Luftfeuchte bet...

Vitovent 300-W mit Enthalpie-Wärmetauscher

Hallo, wir sind letztes Jahr im August in unser neues Eigenheim eingezogen und ich wollte mich langsam um die Beschaffung von Ersatzfiltern für unsere Lüftungsanlage - Vitovent 300-W - H32S C325 (L) - kümmern. Wir haben allerdings einen Enthalpie-Wär...

Gibt es Vitovent 200-W noch?

Liebes Team,Im Produktbereich findet man nicht sofort die Anlage Vitovent 200-W.Gibt's das noch oder ist das durch das 300-W Modell ersetzt worden?Ich frage weil mein Neubau ansteht und dort noch die 200-W Anlage erwähnt ist.Hausstellung ist ca Q1/20...

Vitovent 300-W (BJ: 2017) Wärmedämmung des Leitungssystems

Hallo Zusammen,folgende Situation:das Rundleitungssystem der KWL wurde auf dem Boden des gedämmten, aber unbeheiztem Dachgeschosses verlegt. Jetzt haben wir das Problem, dass die Temperaturen der Zuluft gerade im Winter auf bis zu 10 °C abfallen (gem...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1183 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top empfohlene Mitglieder