Lüftung
Erfahre alles rund um Lüftungssysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir jetzt Tipps, stelle Fragen und tausche dich aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Darum sollte Ihre Klimaanlage regelmäßig zur Wartung

Eine Klimaanlage extrahiert warme Raumluft, kühlt sie ab und reduziert die Feuchtigkeit, bevor sie in den Raum zurückgeleitet wird. Um sicherzustellen, dass die Klimaanlage einwandfrei funktioniert und ein angenehmes und gesundes Raumklima gewährleis...

klimaanlage-wartung-shutterstock_1308800137-Andrey_Popov-1280x720.jpg.png

Vitovent 200 d Wärmetauscher reinigen

Hallo,wie oft sollte der Wärmetauscher des Vitovent 200 D gereinigt werden? Bei jedem Filtertausch? Wie ist die Empfehlung.Viele Grüße ujott

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 501 Ansichten

Werte für Zu- und Abluft -> Unterdruck

Hallo liebe Community, kann jemand der Fachmänner bestätigen, dass die Drehzahl der Ventilatoren bei der Vitovent 300W so sehr von einander abweichen?Wir haben seit einiger Zeit einen Unterdruck im Haus, egal bei welcher Lüftungsstufe.Anbei habe ich ...

Vitovent 300-F / Wechsel Wärmetauscher

Hallo Community, Kann ich bei meiner Vitovent 300-F, den Kreuzstromwärmetauscher durch den Enthalpiewärmetauscher (ZK05285) wechseln/tauschen. Muss ich Software seitig irgendwas ändern oder Plug&Play? Wo komme ich günstig an dieses Teil? Vielen Dank

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 579 Ansichten

Vitocal 300-F Unterdruck abschaltung

HalloWir haben die Luftwärmepumpe Vitocal 200-A mit der Lüftung Vitovent 300-F.Da wir einen Luftunabhängigen Holzofen bekommen benötige ich für meinen Schornsteinfeger die Unterlagen ob die Lüftung eine Unterdruck anschaltung hat oder ich muss ein Un...

HRM B55 Automatikbetrieb

Hallo, heute wurde in unsere Lüftungsanlage Vitovent 200-D HRM B55 der Luftqualitätssensor verbaut. Meine Frage, ist es normal, dass die drei Geräte im Automatikbetrieb jetzt permanent laufen? Sie schalten nicht ab, verringern oder erhöhen ihre Drehz...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 641 Ansichten

Vitovent 300-W zeitweise extrem laut

Seit 4 Jahren läuft unsere Vitovent 300-W absolut problemlos. Leider haben wir das Problem bekommen, dass die Anlage zeitweise extrem laut wird. Ich vermute ein Lagerschaden, der sporadisch diese Geräusche auslöst, die ein Flugzeug nicht besser mache...

Filterwechsel bei Vitovent 300 durch Viessmann Mitarbeiter

2. Versuch, ich habe diesen Beitrag am 20.03. gepostet (dort sind auch die Bilder...)Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie um Hilfe bitten in Bezug auf die Position der Filter beim Vitovent 300. Vor einigen Tagen war ein Mitarbeiter der Firma...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 788 Ansichten

Vitovent 300W

Hallo Liebe Community, Wir haben eine Lüftungsanlage Vitovent 300W im Einsatz. Diese ist über eine Steuerleitung mit unserer Wärmepumpe Vitocal 300G verbunden. Somit konnten wir uns das Bedienteil LB1 an der Lüftungsanlage sparen. aktuell können wir ...

Vitovent 300 Frostschutz trotz Plusgrade

Hallo, habe eine Vitovent 300 (Typenschild im Anhang)hatte die Filter jetzt einige Zeit nicht gewechselt trotz Meldung Filterwechsel.Jetzt nach Filterwechsel und nach Löschung der Meldung kam im Anschluss"Frost-Schutz"Dies kommt ja eigentlich nur bei...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 459 Ansichten

Filtereinbau bei Vitovent 300-W

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie um Hilfe bitten in Bezug auf die Position der Filter beim Vitovent 300. Vor einigen Tagen war ein Mitarbeiter der Firma Viessmann bei uns zur Reparatur des Vitovent 300. Da gerade Zeit für den Filterwechs...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1007 Ansichten

Wandhülse zu kurz

Hallo! Wir lassen uns gerade in mehreren Schlafräumen Vitovent 200-D Geräte installieren. Nach dem Einbau der Wandhülsen war jetzt erstmal der Maler da, um zu spachteln und tapezieren, bevor es weitergehen soll. Ich habe nun festgestellt, dass eine W...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 662 Ansichten

Vitovent 300 Steuerplatine

Hallo bei unserer Vitovent 300 ist die Steuerungsplatine defekt ich bin auf der Suche nach der richtigen Platine.So wie es aussieht gibt es das Teil nicht mehr sondern nur eine Änderung

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1013 Ansichten

Viessmann Vitovent 300 sehr laut

Hallo, ich habe eine Viovent 300 zu Hause. Seit einigen Tagen sind die Betriebsgeräusche sehr laut. Die Filter sind wurden im Februar getauscht. Habe diese gestern auch abgesaugt, dennoch keine Besserung. Woran kann das noch liegen? Irgendeine Idee? ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1360 Ansichten

Tausch zu Enthalpie-Wärmetauscher, welche Modell

Hallo, habe eine Vitovent 300 Lüftungsanlage und möchte mir einen Enthalpie-Wärmetauscher dazu zulegen,da es hier aber verschiedene Modelle gibt, bin ich mir nicht genau sicher welchen Enthalpie-Wärmetauscher ich benötige.Im Anhang das genaue Typensc...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 409 Ansichten

Fernbedienung Vitovent 200-W nachrüsten?

Hallo,wir haben eine Vitovent 200-W Lüftungsanlage - jedoch wegen Nahwärmenetz eine Wärmepumpe eines anderen Herstellers. Daher wird die Lüftungsanlage nur durch das oben angebrachte Bedienteil gesteuert.Da die gesamte Haustechnik inkl. Lüftungsanlag...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 375 Ansichten

Enthalpietauscher für Vitovent 300-W

Hallo zusammen,sind nun erstmals seit unserem Einzug unter die Grenze der Luftfeuchte von 40% gefallen.Nun würden wir gerne einen Enthalpietauscher in unserer Lüftungsanlage einsetzen.Die Herstellnummer lautet 7571089001005100.Trockensiphon wird dann...

Vitovent 200-D temporär abschalten

Hallo,ich würde einen Vitovent 200-D über den Sommer (Fenster sind immer gekippt, wir wohnen auf dem Land) abschalten. Was muss ich tun, damit das Gerät keinen defekt erleidet? Es wird in der Beschreibung ja angegeben, dass ein längeres Abschalten zu...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 413 Ansichten

Vitovent 300-W mit LM1 an Vitodens 200-W

Im Dezember '20 wurde bei mir eine Vitodens 200-W installiert.Desweiteren möchte ich eine Vitovent 300-W betreiben, welche ich mit dem Lüftungsregelungsmodul (LM1) an die Vitodens 200 anschließen wollte.Der Heizungsmonteur sagte, dass das nicht geht....

  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 2426 Ansichten

Vitovent 300 Sommerbetrieb

Hallo, wir haben eine Vitovent 300 verbaut. Im Sommer wäre es ideal die Anlage in der Nacht laufen zu lassen und damit die kältere Außenluft zur Kühlung des Gebäudes (Büro) im Inneren zu verwenden? Von anderen Herstellern gibt es da eine "Sommerkasse...

Vitovent 300

Hallo!Die Anzeige meiner vitovent 300 funktioniert nicht(Fernbedienung)!Wer kann mir bitte helfen?Gruss

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 331 Ansichten

Vitovent 100-D WiFi-Bedienteil

Hallo,ich habe eine Viessmann Vitovent 100-D Lüftungsanlage mit insgesamt 6 Lüftern, die ich bisher über ein Touch-Bedienteil gesteuert habe. Ich habe mir das WiFi-Bedienteil Viessmann bestellt, um eine App-Steuerung zu haben. WiFi-Bedienteil habe ic...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 2383 Ansichten

Vitovent 300 - Wasserschaden?

     Liebe Community,leider hat es mich auch getroffen. Trotz regelmäßiger Wartung (durch Fachbetrieb) hat sich mein Kondensatablauf zugesetzt und hat meine Vitovent 300 geflutet. Ich habe dann den Ablauf (l-Stück und Schlauch), die Wanne usw gereini...

C5AFC937-ADD2-4C70-B9D7-E37001BECB85.jpeg 0190EB8E-F64D-4DEA-94A8-DB0F7EC9D98A.jpeg A6BF0E32-CE18-4064-9AF9-AD99890540F8.jpeg A5F94375-D681-4DA5-8786-570AE43E11AE.jpeg
von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 639 Ansichten

Höhe Abluftansaugung Vitovent 300W

Gibt es eine Vorschrift / Montageempfehlung in welcher Höhe die Wandauslässe (insbesondere im Bad) für die Abluft der zentralen Wohnraumlüftung Vitovent 300-W montiert werden sollen?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 404 Ansichten

Filter für Bypass Ref. 7828946 Vitovent 300 (300/400m3)

Guten Tag,Der kleine Filter (15 x 10 cm) auf dem Bypass hat sich gelöst und ist verschmutzt. Wegen dem soll ich jetzt einen neuen Bypass kaufen (700 € inkl. Montage). Ansonsten ist die Anlage tip top und wird von mir auch regelmässig gesäubert. Gibt ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 472 Ansichten

Vitovent 100d Wifi Bedienteil

Hallo, heute wurde unsere dezentrale Lüftungsanlage eingerichtet. Wir haben im Erdgeschoss 3 Lüfter mit einem Wifi Bedienteil auf Zone 1. Diese wird auch in der App gefunden. Aber im Obergeschoss haben wir ein Bedienteil und 3 Lüfter auf Zone 2. Leid...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1496 Ansichten

Vitovent 300F - Lautstärke und Kondensbildung

Hallo zusammen, meine Vitovent 300F läuft im allgemeinen recht gut. Allerdings überträgt sich durch die Abluftrohre / den Luftverteiler Körperschall, welcher dann in den jeweiligen Räumen und angrenzend zum Technik Raum hörbar ist. In den Zuluft Räum...

Keine Funktion bie 8340 v1

Hallo, habe ein ähnliches Problem, nur der Kondensator ist bei mir optisch in Ordnung. Den Fühler nach der Heizspirale ist auch in Ordnung, geprüft . Die Spirale heiz nicht. Kann es an dem Fühler (Thermostat) liegen der die in der Mitte der Heizspira...

16442508697683008740653735375025.jpg
von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 904 Ansichten

Steuerung Vitovent 300W über App

Hallo, ich habe eine Vitovent 300 W Lüftung von 2017, die ich mit einer Vitodens 343 W Heizung (VitoConnect vorhanden) betreibe.In der Vergangenheit konnte ich diese per Vitotrol App steuern (hatte die komplette Anlage wegen dieser Funktion gekauft)....

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 485 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top empfohlene Mitglieder