Wieder mal massive Serverstörung seit 18.11.25 gegen 20.30 Uhr. Es ist kaum zu glauben, dass die Unfähigkeit der Fa. Viessmann immer schlimmer wird einen sicheren Serverbetrieb sicherzustellen.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Jetzt antwortet wenigstens der host schon mal, aber leider ...
Bei mir ebenso, seit 18.11.25, 20:30 Uhr geht nix mehr.
Es waren eine Server Wartung von 20 - 20:30 Uhr angekündigt. Die ist wohl gründlich schief gelaufen.
Auf allen Geräten, die ich besitze, ist eine Anmeldung in der App nicht möglich und auf einem PC soll ich mich auch im Forum neu anmelden. Was natürlich in einem Fehler endet.
Gegen 01.30 Uhr ging es für ca. 2h wieder. Da haben sich die Experten von Viessmann wohl wieder hingelegt und schlafen wohl momentan noch...
...gleiches Problem - sehr ärgerlich.
Die Digitalisierungsprobleme machen ein wirklich gutes Produkt unnötig schlecht und man beginnt daran zu zweifeln, ob man auf das richtige Pferd gesetzt hat.
😞
Ich sehe seit gestern Abend permanent nur noch rot.
Habe meine Anlage jetzt seit 18 Monaten und habe definitiv "aufs falsche Pferd" gesetzt, nachdem Viessmann für uns "dumme" Endkunden ViGuide auch noch
blockiert hat. Wie weltfremd können die Verantwortlichen bei Viessmann eigentlich sein um zu glauben, dass man Viessmann weiterempfehlen wird?
Die Anlage selbst ist verbunden und hat Daten übertragen, ViCare und API funktionieren gerade nicht ... "authentication failed".
Nach 18 Monaten Betrieb meiner Anlage kann ich dir sagen, dass das mit den Ausfällen der ViCare-App so weiter geht.
Die Fachpartner werden sich vermtl. auch freuen ... ViGuide-Web ...
Jetzt antwortet wenigstens der host schon mal, aber leider ...
Aber die IT "Experten" bei Viessmann sind wohl schon aufgewacht und haben eine Nachricht in der ViCare-App geschaltet, dass es "Technische Probleme" gibt. Wäre ich von allein nicht drauf gekommen! Wahrscheinlich aber damit micht alle wieder anfangen ihren Router neu zu starten oder die App neu zu installieren oder, im extrem, das Kommunuikationsmodul neu zu starten.
es tut sich was ...
Ich will es ja nicht ausschließen aber, zumindest habe ich es wohl irgendwo mal gelesen, dass Viessmann auch Cloudflare nutzt und das es da weiter Probleme gibt. Insbesondere da du schreibst, dass der Host wieder antwortet.
Ja, ja. Die IT-Experten sind nach langer Nacht wieder erwacht. Sorry wenn ich zu ironisch bin. 😀
Cloudflare war gestern über den Tag problematisch, momentan laufen da keine Meldungen auf, aber wer weiss.
Die Benutzer-Anmeldung tut halt nicht.
Viessmann ist in Sachen Server und Software definitiv die inkompetenteste Firma, die mir in Sachen Konnektivität in meinem ganzen Leben begegnet ist.
Bin mittlerweile auch etwas verärgert.
Ich hab gestern die Heizung in Ferienmodus gesetzt, jetzt geht die App nicht mehr und kann es somit nicht mehr deaktivieren 🙂 Das ist schon eine schwache Nummer was da Viessmann macht.
mir sind die Wartungsarbeiten leider auch nicht angekündigt worden obwohl ich wirklich täglich in der app zur Optimierung unseres Verbrauchs unterweg bin. ...... habe ich ja auch bewußt so mitgekauft.
Also weder in der app als auch per mail habe ich keine Benachtigung gehabt. Gut das ich z. Zt. Zuhause bin und direkt eingreifen kann. Die Kollegen die jetzt unterwegs bzw in Ferien sind und ihr Anlage für`s nach Hause kommen wieder einschalten wollen oder auch aus Frostschutz ...... blöd gelaufen.
Habe als Lösungsversuch heute Morgen schon die app deinstalliert und neu runtergeladen. Erfolglos.
Wirklich schade und keine gute Motivation Viessmann zu empfehlen.
Wir bitte hier in der app rechtzeitig informiert zu werden auch und besonders über Start und Ende der fehlenden Nutzbarkeit
D A N K E erst einmal an dieser Stelle für eine störungsfreiere Zukunft
LG
Ludger
Die Wartungs-Meldung hast du einfach übersehen. Ich habe schon in einem Kommentar geschrieben, dass man weder den Router noch das Kommunikationsmodul neu starten muss. Auch die App nicht deinstallieren und aus dem Appstore neu installieren. Dann kannst du dich momentan dort auch nicht einloggen. Wenn ich in den Urlaub fahre schaltete ich nichts mehr ab. Meine Erfahrungen mit Viessmann sagt:" Nichts abschalten, wenn man nicht zuhause ist!"
Wilder Aktionismus mit App neu installieren usw. bringt nix, macht nur Arbeit und nervt.
Andere gehen auch hin und Schalten die Anlage mehrmals aus und wieder an.
Leider ist alles Cloud-basierte von vielen Entitäten abhängig, die auch der beste Anbieter kaum kontrollieren kann.
Daher ist abwarten, Ruhe bewahren, ab und an mal probieren die effektivste Methode.
Wer sich auf das Funktionieren irgendeines Cloud-Dienstes bzw. der App verlässt oder diese unbedingt für eine Fernsteuerung braucht, überlege sich in jedem Fall ein Fallback / alternatives Vorgehen.
Man könnte es ein privates BCM nennen. (Business Continuity Management)
gruss rudi
ViCare funkt wieder
@bretti63 schrieb:mir sind die Wartungsarbeiten leider auch nicht angekündigt worden obwohl ich wirklich täglich in der app zur Optimierung unseres Verbrauchs unterweg bin...
Die Meldungen werden zuverlässig im zweiten Reiter Mitteilungen angezeigt. Selbst, wenn man die Wartungsmeldung dort schließt, ist sie beim erneuten App Start wieder da. Eine der wenigen Dinge, die bei der ViCare App absolut zuverlässig funktionieren... 🤣🤐
In der Tat - die Kommunikation steht wieder. Letzte Woche hatte sich auch das Kommunikationsmodul 3 x von der Vitocal abgehängt. Das ist natürlich ein Problem Cloudbasierender Lösungen.
Genau so kann natürlich auch das heimische Internet länger ausfallen oder Hackerangriffe könnten Systeme lahm legen. Prinzipiell sind die Möglichkeiten, die die App bietet, nicht schlecht aber aus o. g. Gründen macht die Anschaffung einer Fernbedienung m. E. doch Sinn.
Frage also: Wer hat eine Vitorol 300-E Funktfernbedienung im Einsatz und kann ein paar Infos beisteuern?
In meinem Fall eine Vitocal A250 mit Einzelraumregelung für die Fußbodenheizung.
Lassen sich mit der 300-E die Temperaturen in alle Räume einzeln einstellen? Müsste lt. Handbuch funktionieren und da das Teil über Low Power Funk kommuniziert, sollte auch bei Störungen im Internet keine Rolle mehr spielen.
Danke Viessmann fürs Reparieren. Die Panik ist immer groß 🙂
Fehler passieren natürlich und ich persönlich fand die Reaktionszeit ganz ok.
Wäre trotzdem wünschenswert dass ihr eine lokale API (REST oder so) anbieten würdet. Irgendwie ist eine Heizung essenziell. Cloud ist nice, aber eine Haussteuerung sollte autark funktionieren können.