Bei der Verbindung des Vitoconnect WLANs mit der Vicare App kommt in den Netzwerkeinstellungen des iphones die Meldung, dass Vitoconnect-2239 an unsicher angesehen wird und es auf WPA2 oder WPA3 umkonfiguriert werden soll. Gibt es hierfür ein Update von Vissmann?
Die Anlage ist neu (Dez 23) und es hat leider bislang nicht funktioniert.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Die Vitoconnect sollte eigentlich sehr gut mit WPA2 zu verbinden sein. Hast mal in deinem Router geschaut, welche Verschlüsselung dort eingestellt ist ?
Ausserdem sollte zur Verbindung nur das 2,4 GHz-Band eingestellt sein. Später kann man dann wieder die 5GHz zuschalten.
Die Vitoconnect sollte eigentlich sehr gut mit WPA2 zu verbinden sein. Hast mal in deinem Router geschaut, welche Verschlüsselung dort eingestellt ist ?
Ausserdem sollte zur Verbindung nur das 2,4 GHz-Band eingestellt sein. Später kann man dann wieder die 5GHz zuschalten.
Ich habe einen neuen Router und wollte nun auch auf WPA3 im gesamten WLAN gehen. Meine Heizung ist erst zwei Jahre alt. Und es ist das einzige Gerät, das diesen Standard nicht erfüllt. Zumindest funktionierte die Verbindung erst, als ich „zum Test“ auf WPA2 umgestellt habe. Das ist schon irgendwie unglaublich, wie veraltet die Technik bei Vissmann ist. Jetzt habe ich alle Geräte auf dem neuesten Stand und dachte das auch von der neuen Heizung. Jedoch ist das nicht der Fall. Jetzt muss ich die Sicherheit im WLAN reduzieren, dass ich die fast neue Heizung über die App steuern kann. Solche Firmen brauchen sich aber nicht zu wundern, wenn irgendwann die Nachfrage einbricht.
Naja,ich sag immer: so sicher wie nötig und nicht,wie möglich.
Was denkst?: wie viele Fernseher( Beispiel) beherrschen WPA3? Oder Staubsaugerroboter ?
Bei der Vitoconnect geht's um eine Heizung. Wie gross wird das Interesse an diesem Datenverkehr sein?
Oder anders gefragt: wann wurde die letzte Heizung gehackt ?
Benutzer | Anzahl |
---|---|
4 | |
2 | |
1 | |
1 | |
1 |