abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Remote Software-Update in ViCare App Aktivieren?

Hallo,

es gibt jetzt in der ViCare App die Option Software-Update für meine "Geräte" zu aktivieren.

Ist das sinnvoll? Werden dabei die "normalen" individuellen Einstellungen meiner Heizung beibehalten?

Hatte es schon mal nach einem Firmware Update durch einen Techniker, dass meine Kühlfunktion sich auf Werkseinstellung zurückgestellt hat, mit 5° Vorlauftemp., was natürlich sinnfrei war.

 

66 ANTWORTEN 66

Hallo, selber Problem bei mir:

1000057856.png

ViCare 3.22.2

Google Pixel 7 Pro

Android 14 (U1B2.230922.010)

Vitodens 200-W

1000057857.png

Hallo, gleiches Problem bei mir:

ViCare 3.22.2

Google Pixel 7 Pro

Android 14(U1B2.230922.010)

Vitodens 200-W B2HF-19

Hallo Bree,

 

danke für die Screenshots und die Infos, ich habe deine Daten mit an das Ticket angehängt und melde mich, sobald es eine Rückmeldung gibt.

 

Besten Gruß

Hallo Chris,

danke und sorry für's mehrfache Posten des Beitrags. Anscheinend dauert es eine Zeit bis der Post sichtbar ist.

 

VG

Christian 

Hallo,

 

könntet ihr bitte nochmal versuchen, die Remote-Update-Freigabe zu erteilen?

Sofern es immer noch nicht klappt, teilt mir bitte Datum und Uhrzeit des Versuches mit, damit die Entwicklung die Logs genau auswerten kann.

 

Besten Gruß

Versuch 11:43 am 06.11.2023.

 

Funktioniert immer noch nicht (gleiche Fehlermeldung).

 

VG

Hallo,

Es funktioniert nicht.

Getestet am 06.11.2023 12:01.

LG

 

06.11.2023 12:47...12:48
Funktioniert immer noch nicht; gleiche Meldung.

Habe es auch soeben versucht:

1000058157.png

1000058158.png

Hallo,

 

erstmal danke für die Rückmeldung, ich habe alles so weitergegeben.

Sofern das Problem für eure Anlagen nicht direkt gelöst werden kann, wird es auf jeden Fall in der ViCare Version 3.24.0 gelöst.

 

Leider kann ich noch nicht sagen, wann genau das Update der ViCare App veröffentlicht wird.

 

Besten Gruß

Hallo,

vielen Dank für die Info. Dann hilft aktuell ja nur warten.

 

Als kleiner Verbesserungsvorschlag:

Baut dieses Funktion auch ins Webportal unter https://viguide.viessmann.com/ ein. Dieses ganze App-gesch*** nervt einfach nur. Die Anlage muss ja zwangsweise Komplettzugriff ins Internet zu euren Servern bekommen. Eine bi-direktionale Kommunikation ist über das Portal möglich. Also hört bitte auf und macht solch elementare Dinge nur über eine App verfügbar, sondern baut das auch übers Webportal ein!

 

lG Olaf

Hallo Olaf_P,

 

am besten richtest du deinen Wunsch auch direkt an unsere Entwicklung. Nutzte dazu das Feedback Formular, das du in den Einstellungen der ViCare App findest.

 

Besten Gruß

Hallo Chris,

bei mir funktoniert die Aktivierung des Updates auch nicht. Auch nach Neuinstallation der App. Letzter Versuch am 13.11.2023 um 17.02 Uhr. Gleiche Fehlermeldung wie bei den anderen.

 

Hat es denn bei irgendjemandem schon geklappt? Oder ist es insgesamt noch gar nicht möglich?

Hallo Allgaier,

 

spätestes mit Release der ViCare Version 3.24.0 wird es einen Fix geben.

 

Besten Gruß

Hallo zusammen,

mit dem heutigen Update der App auf Version 3.23.0 (Betatester) funktioniert die Umschaltung bei mir ohne Probleme

 

VG

Hallo Zusammen,

 

unter den 39 Beiträgen habe ich noch keine Antwort auf die Eingangsfrage gefunden. Ist jemand da, der hierzu Auskunft geben kann?

 

Hier nochmal die Eingangsfrage: von user_rene

 

"Es gibt jetzt in der ViCare App die Option Software-Update für meine "Geräte" zu aktivieren.

Ist das sinnvoll? Werden dabei die "normalen" individuellen Einstellungen meiner Heizung beibehalten?

Hatte es schon mal nach einem Firmware Update durch einen Techniker, dass meine Kühlfunktion sich auf Werkseinstellung zurückgestellt hat, mit 5° Vorlauftemp., was natürlich sinnfrei war."

 

Viele Grüße

Hallo,

Ich habe heute das Update auf Version 3.23 der ViCare-App erhalten. Ich konnte ohne Fehlermeldung die Updateberechtigung setzen. Frage an @CustomerCareChris : Seht ihr die Berechtigung jetzt auch bei euch?

LG Olaf

Kann bei mir bitte auch jemand die Software Version 2323 anstoßen? Vielen Dank.

28.11.2023 habe ich nun (ungefragt) auch die 3.23.0 der App drauf bekommen.
Anfangs konnte ich keine Raum-Sollwerte oder Zeitprogramme mehr aendern (andere Parameter habe ich nicht probiert). Aber einen Tag spaeter geht alles wieder.

Wie ist das nun, wenn das jetzt eventuell mit dem Software-Update klappt, sollten die Parameter im Gerät erhalten bleiben?

Wie ist das nun, @CustomerCareChris, wenn das jetzt eventuell mit dem Software-Update klappt, sollten die Parameter im Gerät erhalten bleiben?

Hallo,

 

die ViCare Version 3.24.0 ist veröffentlicht und sollte euer Anliegen behoben haben, könnt ihr das bestätigen?

 

Besten Gruß

Die Berechtigung lässt sich jetzt speichern. Zwischenzeitlich war aus anderem Grund ohnehin der technische Dienst da und hat das aktuelle Update aufgespielt, daher kann ich nicht sagen, ob dann letztlich auch ein Update angestoßen wird.

Bekommt man denn eine Mitteilung in ViCare wenn das Update durch Viessmann angestoßen wurde?

Hallo,

 

hier ging es erstmal darum, dass das Remote Update in der App aktiviert werden kann, klappt das jetzt mit der neuen Version?

 

Besten Gruß

Hallo Chris

 

Ich habe in der neuen Version 3.24.0 der Vicare App immer noch nicht die Möglichkeit das SW Update selber freizugeben. Der Eintrag fehlt.

Liegt das daran, dass ich in der Schweiz wohne und ihr die Funktion nur in Deutschland freigegeben habt?

 

Gruss Ralf

Top-Lösungsautoren