Hallo,
Seit heute Morgen besteht keine Verbindung mehr zwischen App und Heizung.
Kommunikationsmodul ist mit Kabel angebunden. IP und Netzwerkverkehr ist vorhanden. Netzwerkseitig auch keine relevanten Änderungen durchgeführt.
SN Komm-Mod: 7555115600376104
Bei mir auch seit gestern das Gleiche.
keinerlei Änderungen im Heimnetz
auch bei uns Vicare zeigt Kommunikationsmodul offline. Obwohl das Kommunikationsmodul nicht offline ist, schaltet man die Heizung aus und wieder ein verbindet sich das Modul und im Display wird wieder grün angezeigt
Das gleiche hier. Per LAN angebunden; keine Änderung; lan Modul neugestalten, Netzwerkrouter neugestartet. Keine Änderung. OpenHAB Fehlermeldung: Unable to communicate with Viessmann API: java.io.IOException: Unable to request features from IoT API
ist die API down? Gibt es eine statusseite? Viele Grüße
Hallo,
in der Tat sind alle eure Anlage offline.
Schaltet die Anlage bitte mal für 10 Minuten am Netzschalter aus und startet in der Zeit auch den Router und ggf. genutzte Netzwerkkomponenten, wie Switches neu.
Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team
Hallo Chris,
ist bereits alles schon gestern einmal erfolgt.
Heizung war für 10 Minuten aus. Wie bei den Anderen hatte sich das Modul danach lokal wieder verbunden. Statusanzeige auf der Heizung für erfolgreiche Netzwerkverbindung und Traffic am Switch werden angezeigt.
Hallo Chris,
wir versuchen dies gerade, wir glauben aber das Problem liegt bei Viessmann. Die Lan Card der Vitodens verbindet sich ja einwandfrei. Anscheinend werden die Daten in eurem System falsch verarbeitet. Die Störung besteht nun schon seit mehr als 18 Stunden !!
Horst
Hallo Chris,
so Anlage 15 Minuten abgeschaltet, Nach Neustart verbindet sich die Lancard sauber, Traffic auf Router vorhanden, Anzeige im Display steht auf grün verbunden. VICARE App meldet " Dein Kommunikationsmodul ist nicht verbunden ...." Bei Wibutler das gleiche Meldung "Die Verbindung zwischen der Viessmann Cloud und dem Viessmann Gateway ist unterbrochen". In Wibulter haben wir seit gestern 13:24 diese Fehlermeldung, mittlerweile 77 Stück.
ViGuide erkennt die Anlage auch nicht mehr und meldet OFFLINE
Bitte prüft dringend eure Systeme da liegt was im Argen. Einen derart langen Ausfall hatten wir seit Jahren nicht mehr !!
mfg
H.Reichel
Hatte ich bereits gemacht, und hab es jetzt wiederholt. Leider keine Änderung. Das Modul ist verbunden - aber nicht mit dem Internet.
Ergänzend:
Fehlermeldung: Unable to communicate with device: API returned 400:DEVICE_COMMUNICATION_ERROR - - 404:GATEWAY_OFFLINE
Hallo,
könntet ihr bitte noch einen Screenshot posten, was euch in der App angezeigt wird und am besten auch ein Foto vom Display der Anlage, auf dem der Verbindungsstatus bzw die Fehlermeldung angezeigt wird?
Dann gebe ich es direkt weiter.
Besten Gruß
Hallo Chris,
anbei die Screenshots von
a) Fehler VICARE App
b) Fehler WiButler
c) Display Vitodens300W mit Anzeige Netz grün
Hier muss definitiv eine Störung in der Viessmann Cloud vorliegen !
Bitte dringend beheben !
mfg
H.Reichel
Anwaltskanzlei Monika Goering
Hallo,
danke für die Infos, ich habe dein Anliegen an unsere Entwicklung weitergeleitet und werde mich melden, sobald ich eine Rückmeldung bekomme. (Ticket: TVC-1352)
Besten Gruß
Moin,
auch hier wieder mal das gleiche.
Fehler wie o.a. keine Änderung im Heimnetz (wie immer)
Auch schon aus gemacht, gelassen usw.
Keine Verbindung.
Dein Kommunikationsmodulist nicht verbunden
(Doch ist grün und verbunden , nur leider mal wieder ...)
Hallo Chris,
wie lange wird daa dauern, das ist doch ernsthaft kein Zustand, wenn derartige Probleme schon Tage vor der Wartung auftreten und dadurch die gesamte Steuerung der Heizung entfällt.
mfg
H.Reichel
Anwaltskanzlei Monika Goering
Hallo KanzleiG,
da es sich um eine Störung handelt, die weder geplant noch vorhersehbar war, kann ich dir zum jetzigen Zeitpunkt bedauerlicherweise nicht sagen, wann der Fehler behoben sein wird.
Unsere Entwicklung ist mit dem Thema bereits befasst.
Besten Gruß
Hallo Chris,
soeben klappte VICARE sowie Wibutler wieder in der Connection zu Viessmann.
Es wäre aber auch mal schön zu erfahren, was der Fehler denn jetzt gewesen ist. Ausfall der Cloud, Anlage im System verschwunden oder wurde bereits jetzt schon am System gebastelt ?
mfg
H.Reichel
Hallo,
es sollten jetzt alle Anlagen wieder online sein, der Fehler wurden behoben.
Besten Gruß
Hallo Chris,
was war denn der Fehler ?
mfg
H,Reichel
Auch hier Fehler behoben.
Hallo Chris,
eine Anmerkung noch. Obwohl Wibulter wie auch VICARE App wieder liefen, wurde bei Änderungen noch keine Daten an die Anlage übertragen wie z.B. Änderung SOLL HK 1 oder HK2 oder Warmwasserbereitung. Dies funktionierte erst nachdem die Anlage neu gestartet wurde und die Verbindung erneut aufnahm. Vorher konnte man in der APP VICARE ändern was man wollte, es gelangte nicht zur Anlage durch.
mfg
H.Reichel
App geht wieder, allerdings am Anfang mit falschen Daten!
Gradzahlen waren verkehrt, sowie Einstellungen des Heizverhalten etc. waren nicht korrekt.
Erst Neustart der Hz, wurden die richtigen Daten der Hz übernommen!
Zur Info von hier.
Mfg
Wenn die Daten nicht korrekt kommen Kommunikationsmodul Neustarten.
das sollte reichen. Heizungsneustart ist nicht notwendig - verhindert unnötige Brennerzündungen.
Meine Anlage, eine 200W, ging auch nicht von alleine wieder online. Meine Lösung war das WLan an der Anlage kurz für 30sec. zu deaktivieren und dann wieder zu aktivieren.
Leider muß man sagen das es nicht das erste mal ist. Bitter im Urlaub wenn die Heizung / Warmwasser nicht aktiv gesteuert werden können wie es bei uns passiert ist.