Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitodens 300, JT-Kreis regelt nicht ein, ein Zimmer bleibt "kalt"

Die Anlage wurde 2009 eingebaut, Aufbau: HT/NT Kreislauf, HT-Kreislauf Ein-Rohr-System, Hydraulikabgleich vorgenommen, entlüftet, Thermostate geprüft, diverse Einstellungen Heizkennlinie / Umwälzpumpe, verschiedene Insatallateure. Ein Kinderzimmer, H...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 713 Ansichten

KM Bus Nachrüstung - Welche Komponente?

Hallo,ich suche für meine Vitodens 300-W (WB3C) mit Vitotronic 200 (Bj 2011?) die passende kostengünstige KM Bus-Nachrüstung. Welche Komponente kann ich nutzen?- Externe Erweiterung H1 Artikelnummer 7179058- Externe Erweiterung H2 Artikelnummer 71792...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1412 Ansichten

QRCode fehlt

Hallo, habe eine neue Heizungsanlage vitodens 200 die Anlage läuft ohne solar obwohl ich eine habe. Dann habe ich den Assistent für erstberieb genommen und habe den Fehler 92-0. Den qr code ist auch nicht auffindbar. Bin richtig enttäuscht von den Mo...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 556 Ansichten

Viessmann Litola schaltet immer wieder aus

Hallo, wir haben seit Januar ein Problem mit unserer Heizung.Die Heizung schaltet nach einigen Stunden Betrieb trotz Wärmeanforderung vom Warmwasser oder aus dem Heizkreislauf den Brenner nicht mehr selbsttätig ein. Auch wenn die Kesseltemperatur auf...

Vitodens 200 grüne LED leuchtet bzw blinkt

Hallo,an meiner Vitodens 200 WB2 leuchtet bzw blinkt gelegentlich die grüne LED tagsüber, also auch außerhalb der Nachtabsenkung. Warmwasserbereitung funktioniert, der Heizbetrieb aber nicht. Wie kriege ich die Anlage wieder in den normalen Modus ? R...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1910 Ansichten

Hocheffizienzpumpe - empfohlene Einstellungen

Hallo Community,welche Hocheffizienz-Umwälzpumpe für eine Vitodens 222 passt und ist empfehlenswert?Eingebaut in unsere Anlage ist momentan noch die werksseitig verbaute Grundfos VICUPE-60KM.Soweit mir bekannt passen die Alpha 2 25-40 180 von Grundfo...

"Ich möchte Warmwasser" aktiviert Zirkulation nicht

Hallo zusammen, bei meiner Vitodens 200-W B2HB mit Vitotronic 200 ist über die Codieradresse 73 die Zirkulationspumpe auf mehrere 5-Minuten-Intervalle im Zeitprogramm beschränkt. Nun möchte ich auch außerhalb der regulären Warmwasserzeiten (zum Beisp...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1550 Ansichten

Vitodens F1 Fehler

Hallo Guten Abend, Ich habe seit ca 10 Jahren einen Vitodens 200 Gasbrenner.Herstellnr 7429628027067105.Seit einiger Zeit kam immer der Fehler A9 , mit einem Neustart funktionierte das ganze wieder für paar Wochen.Heute wieder Störung diesmal ist es ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 417 Ansichten

Kein Warmes Wasser Vitodens 100 Fehler Code 5

Hallo, bei mir kommt die Fehlermeldung "Keine Trinkwassererwärmung".Den "Elektromagnetischen Antrieb" (Umschaltrelais) hab ich getauscht. Der war es aber nicht.Das Relais wird kurz mit Spannung versorgt zieht dann an und fällt wieder ab nach dem Netz...

von
  • 0 Likes
  • 19 Antworten
  • 3641 Ansichten

Störung Mirola MB 1861

Moin zusammen,meine Mirola MB1861 (725278029964) geht seit geraumer Zeit öfter auf Störung. Direkt beim Anlaufen ging die Anlage erst gelegentlich, dann immer öfter auf Störung. Wartung (u.a. Zündeinheit erneuert) vom Fachmann durchführen lassen. Lie...

Blende für Vitodens 200-W

Hallo, ist eine passende Blende verfügbar, die sich unter eine Vitodens 200-Anlage schrauben lässt, um die Anschlüsse zu verstecken? Wenn ja wie hoch ist diese Blende?

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1534 Ansichten

Baujahr Vitogas 100

Hallo, wir besitzen ein Vitogas 100 mit SN: 7143558300934103Die 8. Stelle, soll das Baujahr angeben. Ist das jetzt 1993,2003,2013???Wie kann ich das ermitteln? Habe das Haus gerade gekauft, daher meine Frage.Vielen Dank im voraus.Frank

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1167 Ansichten

Wiederholter Fehler Feuerungsautomat F1 Vitodens 333

Hallo liebe Community,seit einigen Wochen häufen sich bei unserer Gastherme Vitodens 333 die Fehlermeldung F1.Übers letzte Jahr war es erst vereinzelt alle paar Monate, seit Februar alle paar Wochen und jetzt die letzten zwei Tage jeweils einmal tägl...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1004 Ansichten

Feuerungsautomat EE

Guten Tag,leider haben wir diesen Monat schon fünf mal die o.g. Störung gehabt. Erst im Abstand von etwa einer Woche, nun schon drei Tage hintereinander. Meistens geht sie nachts auf Störung aber auch da variieren die Zeiten. Ist natürlich doof wenn ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 603 Ansichten

Baujahr Viesmann Vitodens 200 gesucht

Hallo zusammen, wir besitzen eine Heizungsanlage Viesmann Vitodens 200 SNR. 7159 0081 0022 9103 und würden gern das Baujahr wissen. Das müsste eigentlich 2011 sein, ich bin mir aber nicht sicher.Über kompetente Hilfe würde ich mich sehr freuen. Viele...

Vitotronic 200 KW6B

@Viessmann In der Vitocrossal 300 Beschreibung Ausgabe 6/2014, Seite 42, steht in der Zeile von Codierung 58:0 der Hinweis "Codierung 56 und 63 beachten". Ist die Codierung 63 ein Druckfehler? Grüße Wespe_48

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1444 Ansichten

Vitodens 200 neue Variante Knackgeräusche beim aufheizen und abkühlen

Hallo,aus dem Gerät (installiert 08/20) kommen jetzt den Kunden störende Knackgeräusche.Beim aufheizen erst etwa alle 5 s mit größer werdenden Abständen. Beim abkühlen längere Abstände aber nicht weniger störend.Wo suchen wir nach der Ursache?Grüße, ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 385 Ansichten

Baujahr Heizkessel

Ich habe einen Erdgas-Niedertemperatur-Heizkessel (Vitola biferral VB022). Leider ist die Seriennummer nicht mehr zu lesen. Das Bauartzulassungskennzeichen lautet: 06-226-560. Kann mir jemand das Baujahr des Kessels mitteilen?

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 557 Ansichten

maximale Vorlauftemperatur

Hallo liebe Community, wir wohnen in einem Reihenendhaus BJ 2003 (wir sind nicht die Erstbesitzer) wo eine Vitodens 100 (genau des gleichen Baujahres) ihren Dienst verrichtet. Die Heizungsanlage besteht aus 3 Fußbodenheizungen die über einen vom Heiz...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 3982 Ansichten

Brennerstarts Vitovalor PT2 F25T

Hallo zusammen Meine Anlage ist recht neu und ich habe viel Fragen die um die Anlage zu verstehen, mich wundert die häufigen Brennerstarts in 1022h wurde der Brenner 1931 gestartet und läuft dann mit einer Modulation von 36% ist das normal ?Danke für...

Betriebsstundenzähler

Bestandsanlage vitocrossal 200.Brenner ist 2 stufig. Dementsprechend gibt's für jede Stufe die Angabe der Betriebsstunden.Frage: um die Gesamtstunden pro Monat zu erfassen, muss ich beide Stufen addieren? Oder sind die Betriebsstunden der ersten Stuf...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 509 Ansichten

Wasserdruck Vitopend 200 W

Hallo ich habe eine Vitopend 200 W und folgendes Problem. Der Wasserdruck des Gebrauchwassers ist ein bisschen niedrig, was zur Folge hat, dass bei Mischbatterien das Warmwasser sich nicht homogen vermischt. Es ist auch so, dass wenn man nur das Heiß...

VIUPM2 15-70 KM Nachrüstung in der Vitodens 200 WB2 von 2002

Hallo Community!Meine Vitodens 200 WB2 von 2002 soll möglichst noch viele Jahre laufen.Dies tut sie seit vielen Jahren sehr effizient beim Gasverbrauch, nicht jedoch bei der Stromaufnahme. Dies möchte ich nun ändern und die interne Pumpe VIUPE-60 geg...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 559 Ansichten

Eurolamatik OC 18kW Bj. 1998 Typ 732 9111

Guten Tag zusammen,Bei uns ist für die Heizung und Trinkwassererwärmung eine Viessmann Eurola Brennwertheizung / Eurolamatik OC eingebaut. Im Zuge anstehender Nutzung von Photovoltaik wurde nun von einem Heizungsfachbetrieb eine Viessmann 060-A T0E-z...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1202 Ansichten

Vitodens 222-F Wärmedämmblock

Hallo bei mir ist am 19.02.2019 der Wärmedämmblock und der Wärmedämmring ersetzt wurden.Nun wurde bei der letzten Wartung 24.11.2020 festgestellt wurden das der Wärmedämmblock wieder ersetzt werden muss! Nun war ich der Meinung das es Garantie wird a...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 750 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder