Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Kesseltemp zu hoch ?

Guten Tag. Eine laienhafte Frage:Vitocrossal 300, nur Heizung, von 2 Kreisen im Moment nur einer in Betrieb. Aussentemperaturgeführt. Nach Heizkurve bei akt. Aussentemperatur 35° Vorlauf - stimmt auch. Der Kessel heizt auf über 50° auf. Ist das richt...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 276 Ansichten

Atola-RN, Typ AVR 24kWh "Untere Kesselwassertemperatur" im Normalbetrieb

Hallo zusammen, ich habe eine Atola-RN, Typ AVR 24kWh zusammen mit Verticell-HG 200l von unserem Hausvorbesitzter übernommen. Gesteuert wird das System mit einer Trimatik-MC/B (Bestellnr. 7450 361); Baujahr vermutlich 1995. Ich bin gerade dabei die H...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 637 Ansichten

Vitocell 100 -> Vitosol 141-FM

Hallo, ich betreibe eine Vitodens 200 an der eine Vitocell 100 gekoppelt ist.Die Vitocell 100 ist inzwischen 21 Jahre alt und ich würde diese gerne gegen eine Vitosol 141-FM tauschen. Sieht da jemand technische Probleme?

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 176 Ansichten

Vitodens 200-w ohne Vitotrol 100 nutzen

Moin zusammen,ich betreibe seit letztem Jahr eine Vitodens 200-W mit einem Raumtemperaturregler Vitotrol 100 (auf dem Flur installiert, Raum ohne Heizkörper).Mein Ziel ist es, die Anlage nun ohne den Raumtemperaturregler zu betreiben, denn ich habe f...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 253 Ansichten

Vitodens 200, WB2, Baujahr vermtl. 2002: Warmwasserbereitung abstellbar?

Guten Tag!Wegen längerer Abwesenheit im Winter würde ich gerne die Heizung laufen lassen, aber um Energie zu sparen die Warmwasserbereitung abstellen. Ob das möglich ist habe ich in der Betriebsanleitung leider nicht gefunden und würde mich über Anle...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 399 Ansichten

Vitodens 200-W /Lautes Dröhnen 4x täglich

2016 wurde bei mir die Heizungsanlage Vitodens 200-W installiert, mit der ich bisher sehr zufrieden bin. Auch mit der Installationsfirma habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.Seit der letzten Heizperiode ab Oktober 2021 gibt die Heizungsanlage bis zu...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 760 Ansichten

Vissmann Atola Nov. 1991

Guten Tag,wir haben eine Vissmann Atola November 1991.Mit der Einstellung auf dem Foto haben wir aktuell um 17:54 Uhr eine Raumtemperatur im Wohnzimmer (46 m2) von 22-23 Grad mit 16 Grad Außentemperatur.Es ist eine angenehme Temperatur, aber aus Grün...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 352 Ansichten

Heizungspumpe schaltet nicht ein

Hallo CommunityIch habe wie jedes Jahr pünktlich wenn es kalt wird, Probleme mit meiner Vitodens 300 bj 2004Nummer: 7170266400368103Gestern Abend, habe ich zum ersten mal nach dem Sommer, an meinem Bedienelemet von nur warm Wasser auf mit Raumheizung...

von
  • 1 Likes
  • 1 Antworten
  • 399 Ansichten

Vitodens Umwälzpumpe soll immer laufen (24h)

Beim Vitodens 300-W WB3C, witterungsgeführt soll die Umwälzpumpe immer mit Mindestdrehzahl (10-20%?) laufen, damit die Steuerung "merkt", wenn Wärmebedarf besteht. Das Haus ist 30 m lang und hat 18 Räume, 500m². Am Ende des Heizkreises ist ein Überst...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 392 Ansichten

Heizungspumpe ,Reduzierte Raumsolltemperatur, Bitte um Erklärung

Hallo folgende Erklärung Brauche ich man sagt doch die Raumsolltemperatur schaltet die Heizkreispumpe entsprechen zu bzw. weg. Ist die Raumsolltemperatur auf 15° gestellt, ist die Pumpe über 16° Außentemperatur aus.Wir nennen das Heizkreispumpenlogik...

Vitodens 300 und Pufferspeicher

Hallo, ich habe nun endlich zu meiner Vitodens 300 einen Holzvergaser mit Pufferspeicher eingebaut. Ganz einfach getrennt durch ein Umschaltventil im Rücklauf. Die Frage ist jetzt, wie ich der Regelung des Vitodens sage, das er bei Wärmebedarf die He...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 195 Ansichten

Gasverbauch

Hallo Leute wisst ihr warum beim gasverbauch an der viessmann w300 Vom gaszahlerstand abweicht. ?Hat da der Installateur falsche Angaben eingestellt??

Vitodens 200W / Heizkörpermodernisierung

Hallo in die Runde,ich möchte meine alten Heizkörper (Niedertemperaturheizkörper) tauschen lassen.Viessmann Typ 20 / 21, Heizkörperdicke (Tiefe): 76 mm , wären diese vollstens kompatibel mit meiner Vitodens 200W oder muss man hier auf irgendetwas bes...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 912 Ansichten

Code C5 with Vitodens 300-W

First of all, I'm sorry but I've to write this in english as my german isn't good enough. I recently acquired a house in France equipped with a Vitodens 300-W but the main thermostat of the house was gone. I replaced it with a wireless tado thermosta...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1274 Ansichten

Differenz Temperatur bis der Brenner startet

Hallo, ich versuche gerade meine Heizung bzw. den Solarertrag zu optimieren.Ich habe eine Vitodens 200-W B2HB mit einem Vitocell 340-M Speicher.Mein Ziel ist es den Brenner erst so spät wie möglich anspringen zu lassen. Aktuell scheint der Brenner be...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 477 Ansichten

Vitodens 222-W 10 Jahre Erdgas dann Umstellung auf LPG

Sehr geehrte Damen und Herren,wir haben seit 10 Jahren ein Vitodens 222-W CE-0085 BR 0432 Serien Nr. 7438329202255109und beabsichtigen die Anlage von Erdgas auf Flüssiggas, später auch BioLPG umstellen zu lassen.Wie gut „verträgt“ die Anlage diese Um...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 186 Ansichten

Heizkreispumpen ausschalten bei Nachtabsenkung

Ich würde gern die Pumpen bei Nachtabsenkung ,sofern keine Frostgefahr besteht ,ausschalten um Strom zu sparen!Macht das Sinn?Geht das überhaupt?

Mehrere Schaltzeiten für Warmwasser und Heizung

Meine Anlage:Vitodens 300-W B3HBKommunikationsmodul:Vitoconnect OPT02App:ViCareApp Version 3.14.1Wie kann ich mehrere Schaltzeiten für Warmwasser mit dem Heizzeitenassistenten der Vicare bzw. an der Anlage direkt hinterlegen. Ist das mit dieser Konfi...

Steuergerät für Vitodens 100 noch verfügbar?

Liebe Community, das Steuergerät unserer Vitodens 100 - (Steuergerät Nr. 7404539, Baujahr 2003) ist ausgefallen (defekt). Wir haben mit 4 Heizungsfirmen telefoniert (bzw. 2 waren bei uns vor Ort). 2 behaupten, es gibt das Steuergerät noch bei Viessma...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 914 Ansichten

Fehler d1 nach Wartung Vitogas 200 / Viotronic 150 KB2

Hallo zusammen,ich würde mich über eure fachliche Einschätzung zu folgendem Sachverhalt freuen:Ich habe eine Gasheizung Vitogas 200 / Viotronic 150 KB2, Baujahr 2006. Die letzte Wartung war vor ca. 6 Jahren und seither lief sie problemlos. Vor kurzem...

Homematic IP 2fach Heizungsaktor mit Vitodens 222-F

Hallo, ich habe gerade eine Homematic IP Fußbodenheizungssteuerung in meiner bestehenden Fußbodenheizung nachgerüstet. Ich habe festgestellt, dass die Heizkreispumpe sehr oft läuft, obwohl alle Ventile der Fußbodenheizung komplett geschlossen sind. S...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 360 Ansichten

Vitodens 222f, Hygieneprogramm

Möchte das Trinkwasser-Hygieneprogramm einstellen. Einen Tag die Woche, ab 08.00h. Es wird keine Endzeit angegeben. Wie lange läuft das Hygieneprogramm?

Pumpe defekt HKV 25-A

Hallo, leider ist unsere Umwälzpumpe defekt und ich suche nach einer alternative. Gerne auch eine hocheffiziente Pumpe. Divicon ist ein HKV 25-A.Pumpe aktuell: Wilo vihu_60r Vielen Dank im Voraus

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 236 Ansichten

Knacken/ Schlagen aus Brennergegend

Hallo zusammen,ich bin noch neu in diesem Forum und seit KW33 dieses Jahres läuft bei uns nun eine Vitodens 300-W in Verbindung mit einem Vitocell-Edelstahlspeicher.Die Anlage befindet sich im Obergeschoss unseres EFH in einem Hauswirtschaftsraum ang...

  • 0 Likes
  • 33 Antworten
  • 8242 Ansichten

Wochenprogramm

HalloGibt es die Möglichkeit, das Wochenprogramm im zweiwöchigen Turnus zu erstellen?

Maximale Heizleistung

Hallo ich habe einen Vitodens 333 f mit der Kesselregelung VBL 130-A06.101 für witterungsgeführten Betrieb und möchte die max. Heizleistung erhöhen. Im Augenblick bei 68 % . Höher geht nicht. Wie ist das möglich? Hintergrund ich möchte die Heizung mi...

von
  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 1647 Ansichten

Warmwasserregelung VITODENS 300-W

VITODENS 300-W, TYP WB3DIch möchte die Warmwassertemperatur auf 45 Grad absenken und eine Legionellensicherung (60 Grad bei alle 14 Tagen) einrichten. In der Serviceanleitung "Codierung 2, Warmwasser/Gruppe"3" sind die entsprechenden Einstellungen an...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1768 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder