Hallo, an unserer Vitodens 222F ist die Warmwasser-Temperatur auf 50° eingestellt. Nun gibt es die 'erweiterte Trinkwasserhygiene', mit der Option, das Wasser einmal pro Tag oder Woche für 1h auf 60° zu erhitzen. Braucht man das zur 'Legionellenvermeindung', oder ist das schlicht überflüssig? Danke.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hi Tom!
Gute Frage 😉 Legionellen brauchen neben der passenden Temperatur auch noch entsprechende 'Ruhe', um sich nennenswert zu entwickeln. Die überwiegende Mehrheit vertritt wohl die Ansicht, dass in Einfamilienhäusern, wo regelmäßig durch Entnahme die Warmwasserleitungen und der Speicher 'gespült' werden, kein Legionellenproblem auftaucht. Nur in großen Anlagen, wo nicht unbedingt sicher ist, dass überall Durchfluss herrscht, könnte es 'an ruhigen Stellen' problematisch werden. So ein Hygieneprogramm hilft - was die Leitungen anbetrifft - natürlich eigentlich auch nur mit Zirkulation.
beste Grüsse!
Phil
Hi Tom!
Gute Frage 😉 Legionellen brauchen neben der passenden Temperatur auch noch entsprechende 'Ruhe', um sich nennenswert zu entwickeln. Die überwiegende Mehrheit vertritt wohl die Ansicht, dass in Einfamilienhäusern, wo regelmäßig durch Entnahme die Warmwasserleitungen und der Speicher 'gespült' werden, kein Legionellenproblem auftaucht. Nur in großen Anlagen, wo nicht unbedingt sicher ist, dass überall Durchfluss herrscht, könnte es 'an ruhigen Stellen' problematisch werden. So ein Hygieneprogramm hilft - was die Leitungen anbetrifft - natürlich eigentlich auch nur mit Zirkulation.
beste Grüsse!
Phil
Benutzer | Anzahl |
---|---|
16 | |
9 | |
6 | |
5 | |
2 |