Hallo, ich habe folgendes Problem. Wir haben unsere alte Heizung durch die obengenannte Wärmepumpe ersetzt. Da bei uns das Warmwasser durch einen 24kW Durchlauferhitzer erzeugt wird, muss ich zum Schutz vor Überlast (Stromanschluss) den Heizstab und/oder die Außeneinheit, für die Dauer der Warmwasseraufbereitung, abschalten. Der Lösungsvorschlag des Heizungsbauers Schütze einzubauen funktioniert, führt aber zu einer Vielzahl von Fehlermeldungen und das bei jeder Warmwasserentnahme. Gibt es eine andere Möglichkeit dieses Problem zu lösen? Wie zum Beispiel mit dem SG-Ready Signal?
... Mehr anzeigen