ViCare: keine Verbindung zum Viessmann Server
Seit mehreren Wochen kann ich mit der vicare app keine Verbindung mehr zu meiner Gastherme vitodens 300 W herstellen. Die Einrichtung der Verbindung bricht mit Fehler E12 ab.
Es würde viel Zeit sparen wenn direkt angezeigt würde ob der server bei Viessmann überhaupt erreichbar ist.
Warum wird eine App angeboten bei der regelmässig der server bei viessmann ausfällt und die Kunden sinnlos ihre Zeit mit Verbindungsversuchen verbringen?
Ich wünsche mir eine Anbindung der vitodens 300 W über Ethernet bei der ein direktes erreichen der Einstellungen möglich ist.
Hallo wt26,
könntest du mir bitte die Herstellnummer der Anlage und des verwendeten Kommunikationsmoduls mitteilen, damit ich einen genaueren Blick darauf werfen kann?
Beide Herstellnummer haben 16 Stellen und beginnen mit 7. Die der Anlage findest du auf dem Typenschild, die des Moduls im Menü unter Menü - Informationen - (Gerätestatus) - WLAN / Komm.Modul / Internet (bezeichnet als "Herstell-Daten").
Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team
Gerät: 7724827168414218
EUI-64
FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF
Herstellerdaten gibt es nicht,WLAN MAC-Adresse Aktiv ja
Hallo wt26,
danke für die Infos.
Laut System ist die Anlage nicht registriert und auch nicht online.
Tu mir bitte den Gefallen und starte die Inbetriebnahme mit Hilfe der ViCare App erneut.
In dem Moment, wenn Fehler E12 angezeigt wird, lasse Handy und Anlage für zwei Stunden unberührt und prüfe im Anschluss erneut, ob die Anlage dann verbunden ist.
Starte ggf. die Inbetriebnahme nochmal, um die Anlage dann noch auf deinen Account zu registrieren.
In manchen Fällen kommt es vor, dass die Anlage sich nicht beim ersten Versuch mit unseren Servern verbinden kann, nach ca. zwei Stunden greift dann ein BackUp, die Anlage ist dann in der Regel online.
Besten Gruß
Nach dem erneuten Verbindungsversuch bleibt nach Wifi-Verbindung Viessman-4218 mit der Vitodens 300W die Verbindung zum Viessmann Server auch nach 3 Stunden mit Fehler E12 stehen.
Das smartphone hat über mein WLAN neben der Anlage Verbindung zum Internet.
Ich hatte bis Mitte letzten Jahres mit ViCare Verbindung zur Vitodens 300W und dort Heizkurve und Temperaturniveaus eingestellt.
Hallo wt26,
gab es einen Grund, dass die Verbindung letztes Jahr verloren ging? Wurden Arbeiten an der Anlage durchgeführt?
Besten Gruß
Ich schalte die Gastherme im Sommer immer komplett ab da ich noch Sonnenkollektoren habe. Das hat 2023 auch keine Probleme bereitet.
An der Anlage wurde nichts verändert. Wann dann die Verbindung zum server nicht mehr funktioniert hat, kann ich nicht genau sagen.
Hallo wt26,
ok, nur das Ausschalten der Anlage bewirkt eigentlich nicht, dass diese sich dann nicht mehr mit dem WLAN verbindet, vor allem aber nicht, dass die Registrierung aufgehoben wird.
Tu mir bitte den Gefallen und poste ein Foto des Displays der Anlage, auf dem angezeigt wird, dass das verbaute Kommunikationsmodul wirklich die Herstellnummer 7724827168414218 hat.
Menü - Informationen - (Gerätestatus) - Komm.Modul / WLAN / Internet (bezeichnet als "Herstell-Daten")
Nur damit wir nicht aus Versehen aneinander vorbeireden.
Besten Gruß
Hallo wt26,
ok, das Modul ist schonmal das korrekte.
Schalte doch bitte die Anlage für 10 Minuten am Netzschalter aus.
Starte bitte in dieser Zeit Router und Repeater neu.
Probiere die WLAN Inbetriebnahme mit Hilfe der ViCare App im Anschluss erneut.
Probiere es bitte auch mit einem anderen Endgerät und auch über ein anderes WLAN, am besten über den HotSpot eines zweiten Handys.
Besten Gruß
Ich habe die Heizung 15min ausgeschaltet, viessman-wifi eine andere IP vergeben und die fritzbox neu gestartet.
ViCare habe ich über ein anderes smartphone gestartet, den QR-Code gescannt und die Verbindung zum Kommmodul hergestellt. Die Internetverbindung habe ich über einen Hotspot über mobile Daten eines zweiteten smartphones hergestellt.
Trotzdem keine Verbindung und Fehler E12.
Ich lasse jetzt wieder die Fehlermeldung ohne Quittierung stehen, bezweifle aber dass es noch funktioniert.
Vielleicht muss der account für die schon einmal registrierte Anlage auf dem server auch zuerst gelöscht werden, damit diese neu registriert werden kann.
Hallo wt26,
bisher war die Anlage ja gar nicht registriert, seit gestern Abend ist sie es.
Das Warten hat uns also einen Schritt näher gebracht.
Die Anlage ist allerdings aktuell offline. Schalte sie bitte für 10 Minuten am Netzschalter aus und prüfe im Anschluss, ob die Verbindung automatisch wieder aufgebaut wird.
Wenn nicht, konfiguriere mit Hilfe der ViCare App (Einstellungen - Kommunikationsmodul - Netzwerk konfigurieren) bitte die Netzwerkeinstellungen nochmal neu.
Besten Gruß
Die Verbindung wurde über den mobilen Hotspot hergestellt. Ich kann nur wenn ich direkt vor der vitodens stehe die Verbindung über diesen Hotspot herstellen und nicht über das im Keller vorhandene WLAN.
Ein Zugriff von irgendwo auf die Anlage geht schon gar nicht.
Sinnvoll wäre es wenn mehrere Verbindungen hinterlegt werden könnten.
Ich habe im Router eine feste IP zugewiesen und folgende Ports freigegeben: 80 --> 123 --> 443 --> 8883
Ich möchte als erstes über einen Ping die Verbindung zum viessmann server testen.
Bitte sende mir Adresse und IP des viessmann servers der ViCare.
Bitte sende mir die Adresse und IP des viessmann servers der ViCare.
Ich möchte zuest die Verbindung zum viessmann server der ViCare mit einem Ping-Befehl testen.
Am router sind die folgenden Ports freigegeben: 80 + 123 + 443 + 8883
Eine Verbindung der Anlage über einen mobilen Hotspot macht keinen Sinn. Ich kann damit nur direkt vor der Anlage stehend und über den Hotspot eine Verbindung hestellen. Von einer anderen Stelle im Haus oder von unterwegs funktioniert kein Zugriff über die ViCare.
Sinnvoll wäre es wenn mehrere Verbindungsmöglichkeiten hinterlegt werden könnten.
Hallo wt26,
eine IP Adresse kann ich dir bedauerlicherweise nicht nennen, aber die Server sind erreichbar, es funktioniert ja auch über den HotSpot.
Starte doch bitte Router und Repeater nochmal neu und auch die Anlage.
Deaktiviere für die Inbetriebnahme das 5GHz WLAN, stelle sicher, dass auch alle anderen Voraussetzungen erfüllt sind.
Versuche erneut, die Verbindung zu deinem HeimWLAN aufzubauen.
Besten Gruß
Ich habe wieder die Anlage über 1h ausgeschaltet, dann die Verbindungsaufnahme neu gestartet und erhalte über das vorhandene wlan den Fehler E12 erhalten. Nun lasse ich smartphone und Anlage ohne Quittierung weiterlaufen.
Im wlan ist jetzt dhcp aktiviert und die genannten Ports freigegeben.
Ein Verbindung über hotspot ist für mich sinnlos.
Warum keine Adresse oder IP für den servertest bekanntgegeben wird verstehe ich nicht.
Ich habe wie viele andere Nutzer schon viele Stunden ohne Erfolg mit Verbindungsversuchen verbracht.
Ich werde keine weitere Viessmann Anlage kaufen und niemandem Viessman empfehlen.
Die bereits genehmigte Förderung einer Wärmepumpe werde ich durch einen anderen Hersteller realisieren.
Hallo wt26,
wenn es über einen HotSpot funktioniert, funktionieren Anlage und Server und die Verbindung zwischen den beiden.
Dann vermute ich eher, dass es am WLAN / Netzwerk liegt.
Starte bitte Router und Repeater nochmal neu, stelle sicher, dass die Systemvoraussetzungen erfüllt sind.
Probiere es gerne auch mal über das GastWLAN oder deaktiviere testweise die WLAN Verschlüsselung bzw ändere das WLAN Passwort auf etwas recht Simples.
Besten Gruß
Benutzer | Anzahl |
---|---|
14 | |
11 | |
8 | |
4 | |
2 |