abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Keine Anzeige der Aussentemperatur an Vitotrol 200-E

Ich schon wieder 😞

heute wollte ich einmal die Aussentemperatur an der Vitotrol ablesen.

Die wird aber überhaupt nicht angezeigt, obwohl an der Heizung Vitodens 222W B2LF ein Temperaturfühler angeschlossen ist.

Die Heizung ist auf "Konstantbetrieb mit Raumtemperatur" eingestellt. Ist das evtl. der Grund? Oder gibt es andere Einstellungen der Heizung welche die Anzeige verhindern? Grundsätzlich empfinde ich die Anzeige der Aussentemperatur, unabhängig vom Betriebszustand der Heizung, immer als wichtigen Parameter.

 

Die Heizung wurde gerade vom Monteur in Betrieb genommen.   

Falls das Verhalten der Fernbedienung nicht erklärbar ist, würde ich den natürlich sofort anrufen und um Abstellung des Mangels bitten.

 

Mit freundlichem Gruß

Karl Brandt

 

3 ANTWORTEN 3

Ich antworte erst einmal selbst.

Ich habe die Heizung auf "Witterungsgeführt" gestellt und schwupps wird die Aussentemperatur angezeigt.

Schade, die Aussentemperatur ist doch eigentlich, unabhängig von der Betriebsart ein wichtiger Parameter.

 

Mit freundlichem Gruß

Karl Brandt

Guten Tag,

ich muss da direkt einmal Nachfrage.
Wie ist das Ganze angeschlossen?
Wir haben ebenfalls eine Vitodens 222W mit entsprechenden Außenfühler - also aktuell Witterungsgeführt.

Da der Aussentemperaturfühler baulich bedingt recht ungünstig sitzt und ab Nachmittags die volle Sonneneinstrahlung abbekommt, hatten wir mit der alten Anlage bei entsprechenden Jahreszeiten immer wieder Beeinflussungen und hatten hier daher auch Raum- und Aussensensor parallel in Betrieb.

Die Vitodens soll wohl nur eines können.

Entweder Raumtemperaturfühler, bei uns die Vitotrol 200-e, oder Aussenfühler an BUS-Klemme X74.

Beides geht wohl nicht, wobei ich mir die Frage stelle, woher die 200-e dann einen verbindlichen AUssenwert zur Steuerung bekommt?

Wie ist das bei Euch angeschlossen?

MfG

S. Peeln

Hallo,

habe mir das ganze nun selbst beantworten können und möchte das einmal mitteilen.
Klemme 1&2 der Vitotrol 200-e kommen auf den BUS-Anschluß der Vitodens X74 Klemme 1&2 (1 auf 2/ 2 auf 1).
An Klemme 3 & 4 der Vitotrol kann noch ein zusätzlicher Raumsensor angeschlossen werden.
Der Außenfühler kommt bzw. verbleibt auf Anschluß 1 (oranger Anschlussblock), auf 5 verbleibt der Kesselsensor.
Habe das alles so angeschlossen, dass die Leitungen über den 6-poligen Außenstecker, an der Unterseite der Vitodens, angeschlossen sind.

Zur Einrichtung der Vitotrol muss an der Anlage die Erstkonfiguration neu durchgeführt werden, um dann dem entsprechenden Heizkreis den Raumsensor / Fernsteuerung zuzuordnen.
Zudem muss die Anlage dann dennoch auf Witterungsgeführte Steuerung eingestellt sein.
Erst dann führt der BUS X74 Spannung und die Vitotrol funktioniert.

Entsprechend dann alles einstellen und konfigurieren - fertig!

Gruß

 

S. Peelen
 

Anschaltung Vitodens.jpg
Anschaltung 200-e.jpg
Top-Lösungsautoren