Hallo, Sorry für die verspätete Rückmeldung. Kurz um, die Außenanzeige funktioniert nur, wenn die Anlage auf Außengeführte Steuerung steht. Nur so kann die Steuerung aus dem Vergleich Außentemperatur und Innentemperatur die Heizkurve anpassen, bzw. regeln. Funktioniert jedoch, aus meiner Sicht, nicht ganz so einwandfrei. Gefühlt richtet sich die Anlage mehr an der Außentemperatur. Uns wurde empfohlen, komplett auf den Innenraumsensor zur verzichten, da dies sich ja immer an einer Raumtemperatur hält. Soweit in Ordnung und nachvollziehbar. Es lässt sich hier jedoch noch ein weiterer Sensor zur zusätzlichen Erfassung anschließen. Wichtig ist hier sicherlich die Position des Außensensors, um dann auf einen Innensensor zu verzichten. Baulich bedingt bekommt der Sensor jedoch, je nach Wetterlage, ab frühen Nachmittag direkt die Sonneneinstrahlung ab und erwärmt sich, wie auch die Hauswand, was zu einer Temperaturvorgabe für die Anlage führt, die real nicht gegeben ist. Durch den Außenfühler und Anzeige konnten wir im Vergleich im letzten Herbst und jetzigen Winter teils 5° unterschied ausmachen. Dies wirkt sich auf die Steuerung aus und die Innenräume waren somit kühler als erwartet. Ich denke aktuell darüber nach, alle Heizkörper auf Smarte-Regelungen umzurüsten, was bei Viessmann leider nicht ganz so preiswert ist. Hoffe jedoch somit auf eine effizientere Nutzung des Heizungssystems. Gruß Stefan
... Mehr anzeigen