Hallo,
Serviceauftrag erstellt, Fachbetrieb hat Serviceeinsatz bestätigt und wie geht es weiter?
Terminvereinbarung lässt auf sich warten.
Wann erfolgt eine Termindisposition und die Mitteilung an den Endkunden?
Hoffe es dauert nicht Monate. Der Fehler müsste zwischenzeitlich durch die Ausfallhäufigkeit bekannt sein. Die Lieferketten für die Ersatzteilversorgung kann zwischenzeitlich keine Entschuldigung sein.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Leute,
Ich frage hier auch nur mal so: Wie seid ihr eigentlich darauf gekommen, eine Viessmann PA2 zu kaufen? War das bei euch auch eine Vertriebsfirma, die dann insolvent gegangen ist? Steckt da ein System dahinter? Bei mir war es Next4Home.
https://www.northdata.de/Next4Home%20GmbH,%20K%C3%B6ln/HRB%20105191
Gruß
Mac
Hallo,
ich hatte den Vitotwin mit Sterlingmotor.
Als der nicht mehr reparierbar war hat Viessmann den zurückgekauft und mir den Vitovolar angeboten. Sah nach einem guten Angebot aus.
Allerdings läuft meiner nun nach ca. 5-7 Serviceeinsätzen und Tausch von Filter, Wasserstoffrohr, Stack usw. seit Frühjahr erst mal problemlos.
Ich bin in der Beobachtung, wie lange es so läuft!
VG!
Ich habe zwar eine Vitovolor 300-P, aber auch hier steckt eine pleite gegangene Firma dahinter "Energy World"
https://www.sbz-online.de/kraft-waerme-kopplung/interview-brennstoffzelle-als-nachfolger-der-
https://www.sbz-online.de/markt-trends/viessmann-group-viessmann-2019-umsatz-steigt-um-64
Zu der Frage, wie bin ich an die PT2 gekommen.
Das habe ich mir selbst eingebrockt. Der Vorgänger war eine Gasheizung mit atmosphärischem Brenner. Dieser Hersteller hat kurz nach dem Einbau aufgehört zu existieren. Es war eine unverwüstliche robuste Technik und hat 40 Jahre ohne Zicken überstanden. Es entstand eine Leckage am Heizungsrohrsystem (einziger Strang ohne Absperrventile) hinter der Heizung und der Wärmepumpe (gleiches Alter!) für das Warmwasser im Sommer. Um an das lecke Rohr zu kommen, hätte die Heizung und der Boiler mit Wärmepumpe ausgebaut werden müssen. Also ein guter Zeitpunkt, um das Ganze gleich zu erneuern.
Zur Ergänzung der Solaranlage und zum Ausgleich der geringen Ausbeute der Solarenergie im Winter hat sich die Kombination mit der Brennstoffzelle angeboten.
War mit der Kombi zufrieden, bis zum F.303 / C2F0. Ein Fehler der seit über einem Jahr von Viessmann nicht beseitigt worden ist.
Hallooo....
meldet sich keiner mehr von VIESSMANN? Wie sieht es mit der Ausfallentschädigung aus?
Der Zeitraum war über 6 Monate: Vom 04.02.2025 bis zum 28.08.2025
Viele Grüße
SPITZ_FIESSMANN
Bei mir läuft das Gerät seit 5 Jahren nur mit Fehlern. Austausch nicht erfolgt und es meldet sich auch niemand. Mieser Service.
Kann immer nur und jedem davon abraten. Bei mir war es Energy World, die mir die Brennstoffzelle als zukunftsweisende Technologie empfohlen und auch etwas auf gedrängelt haben.
Hallo,
da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht.
Bei vielen Fehlern meist C2F0 konnte ich immer, über meinen Installateur, eine Termin von Viessmann bekommen, wenn auch manchmal erst in 2 Monaten.
In 2024 sind sie im Januar, im Februar, im März, im September und dann am 11.11. gewesen. Seit dem 11.11.
läuft die Heizung problemlos.
Habe nun aber alles durch und der Mitarbeiter hatte gesagt, wenn es nun nicht gelaufen wäre, wären sie am Ende gewesen.
Die meisen Probleme sollen vom deutschen Gas kommen, das verschiedenen Qualitäten hat. In Japan soll der Brennstoffzellen-Stack mit kaum Problemen laufen.
Bei mir ist der Brennstoffzellen-Stack kaputt und muss ersetzt werden. Seit 1,5 Jahren ist das Teil nicht lieferbar. Was soll ich machen!?
Das ist mist, gibt aber immerhin eine ordentlich Ausfallentschädigung.🤷🏻♂️
Hallo Schorsch1000,
das mit der Gasqualität ist nur indirekt ein (deutsches) Problem. Damit aus Erdgas ein verwertbarer Wasserstoff entsteht, ist der Reformer im Blechkasten der PT2 erforderlich.
Dieses Teil soll in Japan gar nicht vorhanden sein, da die Brennstoffzellen dort direkt mit Wasserstoff (welcher Farbzuordnung auch immer 😃) versorgt werden. Es fällt dort einfach dieses zentrale Bauteil als mögliche Fehlerquelle weg.
Hallo Schorch 1000 und alle anderen Mitleser,
ja am Gas könnte es tatsächlich liegen. Ich hatte von 2018 - 2024 Russengas. Die Anlage lief bis auf andere kleine Probleme reibungslos. Jetzt bekomme ich Frackinggas von den Amis.. Ups, alles Mist....
Sollte man in Japan mal nachfragen, was für Gas die den verwenden!!!! Und wehe es ist kein Amigas... Dann verklagen wir unsere Regierung, weil sie minderwertiges Gas einspeisen..
Brennstoffzellen-Stack seit 1,5 Jahren nicht lieferbar? Lüge. Wurde bei mir zweimal gewechselt..
Hall Schorsch,
ordentlich Ausfallentschädigung?? Ja habe ich auch bekommen... Aber was nützt dir das? Sogar von Viessmannmitarbeitern weiß ich schon, die berühmten 10 Jahre und dann ist Schluss. Du/wir können denen dann am **bleep** lecken und uns für wieder teures Geld eine andere Heizung kaufen..
Habt Ihr nen Ansprechpartner oder ne Idee, wo ich das vorantreiben kann?
Hallo Wernersheim,
ja das droht, bleibt aber abzuwarten, da die Förderung auch an 20 Jahren Betrieb hängt wird sich Viessmann dann evtl. nicht NUR mit uns Kunden herumschlagen müssen.
@Mike25 teile mir bitte die Herstellnummer deiner Anlage mit oder füge sie in deinen persönlichen Infos hier in der Community ein und gib mir dann eine Rückmeldung. Ich werde mir dann die ganze Historie anschauen und prüfen, ob ich unterstützen kann.
Habe ich gemacht. Würde mich freuen, wenn wir eine Lösung finden.
Hallo Patrick,
bist leider wieder der einzige der sich kümmert. DANKE
@Mike25 nach Rücksprache mit der Disposition kann ich dir keine Lösung diesbezüglich anbieten. Es liegt, wie auch schon das letzte Mal, an der Verfügbarkeit des Stacks.
Hallo VIESSMANN, Patrick
meldet sich keiner mehr von VIESSMANN? Wie sieht es mit der Ausfallentschädigung aus?
Der Zeitraum war über 6 Monate: Vom 04.02.2025 bis zum 28.08.2025.
Ein Antwort wäre doch kundenfreundlich, oder nicht?
Viele Grüße
SPITZ_FIESSMANN
Hallo @SPITZ_FIESSMANN,
ich kümmere mich drum.