Hallo zusammen, ich mache das aktuell mit HA. An den smart Grid Eingängen habe ich 2 smart Relais, mit denen ich „hart“ den Modus „erzwungener Betrieb“ ansteuere, wenn PV-Überschuss vorhanden ist. PV-Überschuss, bzw. den Batterie-Level, kann ich aus der SolarEdge Integration auslesen. Als smart Relais benutze ich die Eltako Relais, die per HomeKit integriert sind. Allerdings stelle ich auch beim „erzwungenen Betrieb“ fest, dass mindestens ein Wärmeverbraucher „offen“ sein muss. Mein Ziel ist es damit den 600l Puffer (bei PV-Überschuss) zu überheizen, um abends noch daraus zu profitieren. Generell hat die Vitocal Regelung für mich aber noch viele unbekannte, teils unverstandene oder merkwürdige Verhaltensweisen. So schalte ich z. B. Auch nachts per smart Grid AUS („EVU Sperre“), damit dann nicht unnötigerweise noch Pumpen laufen, oder merkwürdige (unnötige) Abtauvorgänge laufen. Mit der API-Steuerung über HA bin ich aber auch noch am Anfang und am experimentieren. Grüße, Friedhard
... Mehr anzeigen