Hallo! Bin dabei meine 24 Jahre alte Gas-Brennwerttherme gegen eine LW-Wärmepumpe auszutauschen und habe mich entsprechend informiert, bin aber noch ein wenig unsicher. Vielleicht könnt ihr mir bei meiner Entscheidung helfen. Die Ausgangslage: Doppelhaushälfte Bj 2000 Heizlast berechnet 5,1 kW bei AT -14 Grad Gasverbrauch ca. 12.000 -13.000 kWh inkl. WW 10 Kompakt-Heizkörper ein Heizkreis. In den letzen beiden Wintern habe erfolgreich einen "thermischen Abgleich" der Heizkörper vorgenommen. Alle Thermostatköpfe demontiert, die Ventile in 7 Heizkörpern auf vollen Durchlauf gestellt, in den restlichen 3 etwas reduziert. Den Raumtemperatureinfluss an der Therme deaktiviert, Steuerung rein über Außentemperatur/Heizkurve. (War ein längeres Herantasten an das Optimum) So habe ich nun in allen Räumen die gewünschten 21 Grad bei Vorlauftemperaturen zwischen 37 und 45 Grad. Rücklauf jeweils ca. 8-10 Grad niedriger. Bin top zufrieden und damit auch wohl WP-tauglich. Mein Heizungsbauer hat mir zwei Geräte angeboten: Vitocal 250-A 08 und Vitocal 200-S 08. Also Propan Monoblock vs. R-32 Splitgerät Ich hätte nun 2 Fragen und bitte um eure Bewertungen: 1.) Was spricht für/gegen die beiden Maschinen. Heizleistung ist ja ähnlich, die 250er kann eine Spur weiter runter modulieren, die 200er hat insgesamt (laut JAZ-Rechner) einen kleinen Vorteil bei der Effizienz. Förderung hier in Ö für beide Geräte gleich. Die 200er etwas billiger in Preis und Installationsaufwand. 2.) Ich lese immer, dass eine direkte Einbindung der WP in den (bei mir einen) Heizkreis das effizienteste ist. Einen Mini-Puffer mit 16l haben ja beide eingebaut. Zur Abtauung nehme ich an oder? Die energetisch zweitbeste Variante soll ein Reihenpuffer im VL oder RL sein. Die drittbeste ein Trenn- oder Parallelpuffer mit angeblich mehr Energiebedarf wegen, wenn auch minimaler systembedingter Durchmischung VL/RL. Im Angebot habe ich einen Vitocell Modular 200l Trinkwasserboiler mit aufgesetztem 50l Pufferspeicher. Ich bin nun unsicher: Pufferspeicher ja/nein. Wenn ja, wie groß und welche Einbindung ? Was denkt ihr ist in diesem Fall die beste Variante? Würde mich über ein paar Inputs von euch freuen. Danke Max
... Mehr anzeigen