Vielen Dank Stefan871|Guru Vergleich hinkt ein wenig. Bei meinem Auto kaufe ich im Turnus von 2 - 3 Jahren neue Winter bzw. Sommerreifen. Sollte einer der Sätze nach weniger als 1,9 Jahren ein Problem haben (ausgenommen Glasscherben blahha) stimmt da was nicht meiner Meinung nach. Eine Liste der ausgeschlossenen Teile gab es nicht im Vorhinein für die Entscheidung Wartung oder nicht. Grosser Kostenpunkt meiner Meinung nach - was fällt denn lt. Viessman alles unter Verschleiß und ist das nachvollziehbar oder wird das wilkürlich entschieden je nachdem welcher HB sich bei Viessmann meldet. Mal davon abgesehen, wie melde ich mich bei Viessman bezügl. Verschleissteile und Einbau wenn ich meinem HB des Vertrauens das Vertrauen entziehe? Achso ja Fehler D1 willkürlich kann alles sein. HB muss Ausschluss Troubleshooting machen mit Bauteilen, die ggfs. gar nicht defekt sind. Düse, Magnetspule, und noch ein Teil das den früheren Wächter ersetzt - eingeschweisste Platine in einem schwarzen Kästchen... Ggfs. müsste man dann D1 etwas verfeinern in der Ausgabe?.... Denn so summieren sich die Teile (wohlgemerkt angeblich Verschleißteile) beim Troubleshooting Wartungsverträge kenne ich als inkludiert Softwareupdates (will ich nicht bei Viessmann bitte nicht) Neueste Firmware (no please not) Und eine Garantieverlängerung beinhaltet Verschleißteile - falls nicht wird das explizit und einfach zu sehen gelistet im 'Wartungsvertrag' und dann: woher weisst Du 'das du nach 1 Jahr schon über 50k Zündungen hast' ????
... Mehr anzeigen